Einige der Erstfunde, ER findet alles - ausser Knochen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • loggchen
    Lehnsmann


    • 26.12.2009
    • 28
    • Bayern Nord-Ost Grabfeld
    • GoldenMask 1+

    #1

    Einige der Erstfunde, ER findet alles - ausser Knochen

    Vom Hohlweg im Wald (historisch, seit mind. 1000 Jahren bestehend), vom Acker in der Nähe...

    Zu den 0.50er Hülsen hab ich keine Fragen, die nerven mich eigentlich nur. Wenigstens eine "Ganze" dabei.

    Hufeisenbruchstück - davon hab ich nun 5 ausgebuddelt - sie liegen immer so schön tief, meist unter fetten Wurzeln...

    Die beiden Münz(artig)en Teile: auf einer Seite unkenntlich korrodiert, auf der andern einmal glänzend glatt mit n paar Oberflächenkratzern, einmal matt-Blei-silbern, dünn, und spröde-brüchig (knackte beim (versehendtlichen) durchbrechen. Sind das überhaupt Münzen ("gewesen"), oder sonstige "runde Metallteile" (vom Acker).

    Ausserdem ein Mini Blei(guss? -rest?) Fitzel, sowie ein Stein mit exzessiven rostenden Eiseneinschlüssen.

    Zur Überschrift: Er is super. Ich finde mit ihm alles, mehr Pilze als je zuvor (ich dachte nicht dass die genau da in Massen wachsen, wo ich was anderes vermutet hätte), Hufeisen, und ja - er lässt nicht das kleinste Alufizzelchen aus. Auch Eisen diskriminiert er sauber weg - wenn mans ausgegraben hat und nahe genug an der Spule vorbei zieht. Um zu sehen, ob das Hufeisen auch WIRKLICH nicht aus dem neumodernen rostenden Gold ist.
    Und er ist absolut Anfängertauglich. Weil ich A) Anfänger bin, und es B) praktisch ausprobiert habe: Am Fundort eines Hufeisens (20 cm tief) ne 5 Cent Münze (15 cm tief, 50 cm daneben) und zufällig anwesendes Alufizzelchen (ca, 10 cm tief, auch 0,5 meter Abstand) vergraben habe und dann getestet habe, ob ich mit dem Diskriminator was falschen machen kann, bei obiger Konstellation. Fazit: Idiotensicher, Anfängergeeignet. Egal wohin man das Disc Knöpfchen dreht, Anschlag links, Mitte, Anschlag rechts, die Sonde piept brav alles an was da verbuddelt liegt. Na dann

    JETZT versteh ich auch, warum die auf dem Belgientest so gut abschneidet. Nur eins frag ich mich - wie verdammt noch mal haben die den Nagel ausgeblendet? achso - der Nagel musste nicht verbuddelt sein, wenn ich mich an die Videos erinner....

    Ihr dürft raten, mit was ich sondeln geh Wenns einer erraten hat, setz ichs ins Profil / Signatur.

    <-- feine Prisen davon im Beitrag enthalten.

    Liebe Grüße vom Grabfeld (der Name gewinnt langsam an Bedeutung, vor allem mit DER Sonde...)
    Angehängte Dateien
  • Eichbergwolf
    Landesfürst


    • 19.02.2014
    • 812
    • Deutschland
    • Wünschelrute

    #2
    Also ich sehe.....4 cal. 50,platz. , 2mal Schrott, arseenbronzeknopf, Fragmentstücke von nem Knop oder Münze und nen bissel Zink.......Fisher F2?????

    Kommentar

    • Störtebecker
      Landesfürst

      • 17.01.2002
      • 799
      • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

      #3
      Zitat von Eichbergwolf
      Also ich sehe.....4 cal. 50,platz. , 2mal Schrott, arseenbronzeknopf, Fragmentstücke von nem Knop oder Münze und nen bissel Zink.......Fisher F2?????
      Ich sehe Fünf Hülsen und alle Schrott !!

      Kommentar

      • AndiObb
        Heerführer


        • 22.08.2011
        • 2031

        #4
        Und ich sehe genau die zwei "Richtigen" antworten.

        Lass Dich nicht irr machen, die guten Funde kommen schon noch. Und die haben dann auch viel Text verdient
        andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

        Kommentar

        • ghostwriter
          Moderator

          • 24.09.2003
          • 12048
          • Großherzogtum Baden
          • Suchnadeln

          #5
          Zitat von AndiObb
          Und ich sehe genau die zwei "Richtigen" antworten.

          ...
          (m)ein gedanke!!

          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

          dr. koch - "1984"
          😲

          Kommentar

          • Störtebecker
            Landesfürst

            • 17.01.2002
            • 799
            • Im sonnigen und ruhigen Städtchen Hamburg

            #6
            Die letzte Hülse in der Reihe ist keine Platzpatrone !
            Die sieht mir eher nach Exerzierpatrone aus !

            Kommentar

            • loggchen
              Lehnsmann


              • 26.12.2009
              • 28
              • Bayern Nord-Ost Grabfeld
              • GoldenMask 1+

              #7
              Na, ich lass mich net irr machen Ich weiss wenigstens woher und aus welchem Jahr die Hülsen sind, und eins muss man dem Teil ja dennoch lassen: Er lässt nicht mal allerkleinste Teile in 15 cm Tiefe aus... nur je nachdem wo man rum sondelt, kann das auch nervig sein...

              Heut mal an nem See-Strandbad lang gegangen, und doppelt so viel Münzen als Kronkorken gefunden - dann nervts schon weniger

              Nein, es ist kein Fisher. Tip: Das Gerät kommt aus dem "Süd Osten" und es gibt kaum echte unverzerrte Referenzen dazu - jedenfalls hab ich mit viel Suche VOR dem Kauf WENIG brauchbares an neutralen Berichten zu dem Ding gefunden.

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Zitat von Störtebecker
                Ich sehe Fünf Hülsen und alle Schrott !!
                Für mich sind, da ich mich nicht dafür interessiere, Hülsen generell Schrott.
                Ich habe da auch 0 Ahnung von.
                Wenn es da Sammler gibt, dann würde ich denjenigen zukünftig gerne ein paar Fotos per pn zukommen lassen und bei Bedarf zum Selbstkostenpreis (Porto) zuschicken. Gibt hier auch anderes als Tokarev.
                Das Gleiche übrigens auch für Musketenkugeln.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Lucius
                  Heerführer


                  • 04.01.2005
                  • 5788
                  • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                  • Viel zu viele

                  #9
                  Was kriegt der Gewinner? Doch hoffentlich nicht den Schrott...

                  Ich sag mal,irgendwas von Deeptech. Ab Mini GE aufwärts (der normale Mini hat festen Disk...)
                  Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                  P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                  Kommentar

                  • loggchen
                    Lehnsmann


                    • 26.12.2009
                    • 28
                    • Bayern Nord-Ost Grabfeld
                    • GoldenMask 1+

                    #10
                    So schlecht is die Idee gar nicht...

                    ...dem Gewinner den Schrott zu vermachen

                    Erstmal: Ja, klar is das Schrott. Ich bin, und das bring ich doch deutlich zum Ausdruck, NICHT scharf auf die Hülsen und die Hufeisen (die ich nicht fotografiert hab, aber im Hohlweg nervig oft finde). Ich weiss nicht, ob Ihr meinen Text ganz gelesen habt, und die Ironie darin (die eigentlich ohne den Hinweis dazu schon recht offensichtlich ist) erkennt?

                    Ich hab nen Detektor, über den es hier im Forum EINE Anfrage irgendwo gibt, ob diesen jemand kennen würde und beurteilen kann, und es gibt darauf EINE Antwort mit dem banalen Verweis auf metalldetektortest . de ... Und der Test dort lässt eben diesen Detektor geradezu sagenhaft gut abschneiden.

                    Um es nun ganz offensichtlich zu machen: Eigentlich hab ich den Thread hier nicht eröffnet, um mit meinen Massiv-Gold-Hülsen zu prahlen, sondern um im Fazit den Detektor in ein simples realistisches rechtes Licht zu rücken, für andere, die vielleicht geneigt sind, den selben Detektor nach den selben Recherchen zu kaufen.

                    Der Detektor wird beworben mit: "Der xxxxxxxxx kann Eisen, Alufolie und z.T. Buntmetalle filtern." Mein Gedanke: Eisen raus? Alu raus? Gut - das passt. Um genau zu sein: Die Aussage ist totaler KÄSE. Zumindest beim von mir erworbenen (und so BEworbenen) Modell kann man Alufolie nur auf zwei Arten ausblenden: Man dreht den Lautstärkeregler auf NULL, oder man schaltet die Sonde AUS. Beides macht wenig Sinn

                    Ich lass es noch ein paar Tage, dann geb ichs bekannt. Falls einer drauf kommt, äh ja.. was gibts dann... ein Vorkaufsrecht für meine Allesfindersonde zum Neupreis abzüglich 2 % ??

                    PS: Nein, auch kein Deep Tech. Er beginnt mit G............ und endet nicht mit ..arret

                    Kommentar

                    • mmmhie
                      Bürger


                      • 13.10.2013
                      • 111
                      • Sachsen
                      • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

                      #11
                      Ich vermute den hier

                      Kommentar

                      • loggchen
                        Lehnsmann


                        • 26.12.2009
                        • 28
                        • Bayern Nord-Ost Grabfeld
                        • GoldenMask 1+

                        #12
                        fast getroffen!

                        Es ist der GoldenMask 1+

                        Möglicherweise ?? wäre der "4 pro" aufgrund der Tonunterscheidung doch die bessere Wahl gewesen.

                        Nun werd ich dennoch mal eine gute Weile weitersondeln, denn ich habe witzigerweise einen Zeitungsbericht gefunden über einen Sondler hier in meiner Umgebung. In dem Zeitungsbericht ist die Sache recht neutral behandelt. Und es handelt sich um einen wohl erfahrenen und älteren Sondler, welcher laut dem Bericht ein Gerät aus Bulgarien benutzt "ohne Anzeigen oder Tonunterscheidungen, alles überflüssig - man muss nur das Verhalten des Detektors lernen" (so wird der Sondler sinngemäss zitiert). Und ebendieser kann aufgrund der Beschreibung fast nur einen GoldenMask 1 (+) benutzen. Und erfolgreich scheint er gemäss Artikel durchaus zu sein - was Münzen und Co angeht.


                        Trotzdem hab ich schon jetzt das Folgegerät im Auge, mit dem ich auch vorher schon geliebäugelt hab - nen Tesoro.

                        Kommentar

                        • mmmhie
                          Bürger


                          • 13.10.2013
                          • 111
                          • Sachsen
                          • Eurotek Pro, Minelab Pin Pointer

                          #13
                          Dann passt es doch und wenn man den links folgt findet man auch den 1+

                          Kommentar

                          Lädt...