Warum in die Ferne schweifen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #1

    Warum in die Ferne schweifen

    wenn die Mülllochfunde auf dem eigenen Grundstück liegen
    Angehängte Dateien
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #2
    Zitat von ogrikaze
    wenn die Mülllochfunde auf dem eigenen Grundstück liegen
    Das iss ja Hammer. Die sind mega dekorativ im Herrenzimmer
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

    Kommentar

    • Andi08/15
      Heerführer

      • 26.06.2003
      • 2048
      • Lkr. RT/Baden-Württemberg
      • Garret ACE250

      #3
      Jo, seh ich auch so, hatte mal auch paar solche gehabt, sind irgendwie verschollen beim Umzug.

      Aber das beweist, Deine Vorfahren hatten auch Durst...
      § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
      (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

      ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

      Kommentar

      • Grafschaft Mark
        Heerführer


        • 29.04.2009
        • 1360
        • NRW

        #4
        Zitat von Andi08/15
        Jo, seh ich auch so, hatte mal auch paar solche gehabt, sind irgendwie verschollen beim Umzug.

        War deine Frau für das Auspacken/Umverteilen zuständig???
        Dann hätte ich da eine Theorie

        Kommentar

        • seewolf
          Heerführer


          • 06.12.2005
          • 4969
          • Schöneweide
          • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

          #5
          Das ist ja mal was,Geschichte im eigenen Grundstück. Glückwunsch!!!
          Gruß andreas
          S.S.S.S

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Sehr schöne Flaschen,da liegen bestimmt noch mehr...also weiterbuddeln...son neuen Keller für'n Gatenhaus!?!m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Sorgnix
              Admin

              • 30.05.2000
              • 25930
              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

              #7
              ... er hat jetzt aber nicht gesagt, WER das Loch gemacht hat ...


              Jede Flasche von ner anderen Marke, keine doppelt.
              die Porzellanverschlüsse sind auch alle kleine Kunstwerke.

              Da haben sich die Vorfahren mal so richtig durch die Deutsche Bierlandschaft getrunken ...
              ... und die Flaschen liegen in der ehem. Jauchegrube ...
              Da liegt sicher noch mehr - aber es besteht eigentlich kein Bedarf mehr an weiteren Erdarbeiten. Denn die gesuchte Grundleitung wurde gefunden und (an anderer Stelle) reaktiviert ...


              ... es gibt da allerdings noch ein vielversprechendes Edelmetallsignal im Hauptfundament der Außenwand. Kompressor, Preßlufthammer und Abbruchbagger stehen bereit!


              Gruß
              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

              (Heiner Geißler)

              Kommentar

              • kugelhupf
                Ritter


                • 21.01.2013
                • 354
                • Baden Württemberg

                #8
                Na dann Prost!!!

                Gruß
                kugelhupf

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Schultheiss nennt der Ur-Berliner 'Leichenwasser'.Die Brauerei bezog ihr Brauwasser aus Fürstenbrunn.Und unmittelbar über der Fürstenbrunner Quelle befand sich ein Friedhof.
                  Jaja,Geschichten.......und die anderen Brauereien haben ihr Wasser wohl extra aus dem Alpenvorland rankarren lassen.

                  Kommentar

                  • Deistergeist
                    Moderator

                    • 24.11.2002
                    • 19528
                    • Barsinghausen am Deister

                    #10
                    Sammelwürdig, jawoll!
                    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                    Kommentar

                    Lädt...