Hallo,hier mal die Beifunde der letzten Tage.Nach Regen und Wind liegen immer wieder schöne Sachen an der Oberfläche.Wie diese Glasmarken,die kleinere dürfte zur Glashütten aus Zartwitz gehören und bei der größeren muss mir das Amt helfen.Jewals ist ein Ochsenkopf drauf.Von den WHW Pins habe ich auch schon einige dort gefunden.Schön wenn man mit dem F75ltd auch die kleinen Plomben findet.Knöppe...sind ein muss.So lange man die findet sind auch noch Münzen zu finden.m.f.g.Rico;-)))image.jpg
Ackerbeifunde ca.5 Std.
Einklappen
X
-
Grösse und Form der Krone erinnern mich an Epaulettenauflagen der Preussen oder Sachsen.....aber die Löcher stören
Gruss
ZardozDas Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
Hmm...ich vermute mal das die Krone an der Tasche vom Soldaten dran war.Die Tasche wo er Musketen Kugeln oder so drin hatte.Auf jeden Fall vor 1900.Oder war sie am Pferdegeschirr dran?!?Denke mal militärisch.m.f.g.Rico;-)))Kommentar
-
Die Kuh vom Glas erinnert mich an Münzmotive aus Wismar. Wenn das in der regionalen Nähe liegt, könnte das dahin deuten. http://ma-shops.com/shops/search.php...SID=&days_new=
LG JanHier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Die Kuh vom Glas erinnert mich an Münzmotive aus Wismar. Wenn das in der regionalen Nähe liegt, könnte das dahin deuten. http://ma-shops.com/shops/search.php...SID=&days_new=
LG JanKommentar
-
Schon wieder was gelernt - finde das Tier immer sehr hübsch und bin bei den Münzen auch schon immer versucht, mir eine zuzulegen. Vor allem scheint die schon sehr lange ein Symbol zu sein.Hier könnte Ihre Werbung stehen!Kommentar
-
Schöne Funde. Glasmarken hab ich leider noch nie gefunden. Aber die porzellanköpfe, da hab ich zweimal den passenden Hintern dazuDer Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
-
Ich knips se mal bei Gelegehnheit. Vielleicht können wir ein paar Figuren zusammenpuzzlen
Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014Kommentar
Kommentar