Meine Ex und ein falscher Franzose

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Preussengold
    Berufs-Querulant
    • 30.09.2012
    • 3577
    • Preussen

    #1

    Meine Ex und ein falscher Franzose

    Die gestriege Maisstoppelackerrunde war nur mäßig und sehr verregnet, trotzdem ein paar Sachen gehen immer Also die Ex hat viel mit meiner Ex gemeinsam, beide oben nicht ganz dicht aber eine schöne Exerzierpatrone für den K 98. Der Knopf mit der Kreuzöse müßte eigentlich ein Franzmanknopf sein, war aber nicht, schade
    Der Wasserhahn sieht irgendwie klein aus, ich vermute mal von einer Kartoffelschnapsdestille, erkennt den jemand?Sieht handgearbeitet aus, weiss jemand wie alt der ist? Die beiden Plomben sind auch schön und der Deckel vom Fachingen
    Angehängte Dateien
    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014
  • BastiSDL
    Heerführer


    • 01.02.2008
    • 2508
    • Antiqua Marchia
    • Teknetics G2

    #2
    Ein sehr schön erhaltener Ventilrahmen eines Durchgangshahns. Die Bearbeitungsspuren stammen vom Feilen. Schwierig zu datieren, in der Regel frühneuzeitlich.
    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
    (Henry Ford)

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Zitat von BastiSDL
      Ein sehr schön erhaltener Ventilrahmen eines Durchgangshahns. Die Bearbeitungsspuren stammen vom Feilen. Schwierig zu datieren, in der Regel frühneuzeitlich.
      "Ventilrahmen eines Durchgangshahns" das Wortungetüm ist so kerndeutsch wie "Kommandatur")) Wo war das dran?
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • BastiSDL
        Heerführer


        • 01.02.2008
        • 2508
        • Antiqua Marchia
        • Teknetics G2

        #4
        Zitat von Preussengold
        "Ventilrahmen eines Durchgangshahns" das Wortungetüm ist so kerndeutsch wie "Kommandatur")) Wo war das dran?
        Am Fäßchen... Die spitze Seite wurde eingeschlagen, obendrauf war ein Drehküken zum Öffnen und Schließen.
        Kurz: Zapfanlage.
        Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
        (Henry Ford)

        Kommentar

        • Preussengold
          Berufs-Querulant
          • 30.09.2012
          • 3577
          • Preussen

          #5
          Zitat von BastiSDL
          Am Fäßchen... Die spitze Seite wurde eingeschlagen, obendrauf war ein Drehküken zum Öffnen und Schließen.
          Kurz: Zapfanlage.
          Das ist mir schon klar aber Vier oder Wein is wohl recht klein dafür....
          Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

          Kommentar

          • BastiSDL
            Heerführer


            • 01.02.2008
            • 2508
            • Antiqua Marchia
            • Teknetics G2

            #6
            Klar, Bier oder Wein. Bier würde damals noch weitaus exessiver konsumiert, als heute. Zählt ja immer noch zu den Grundnahrungsmitteln. Obwohl das Zeitalter der Pest ja nun doch schon ein paar Jahre zurück liegt...
            Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
            (Henry Ford)

            Kommentar

            • AndiObb
              Heerführer


              • 22.08.2011
              • 2031

              #7
              Zitat von BastiSDL
              ESchwierig zu datieren, in der Regel frühneuzeitlich.
              Da geh ich mit, in Relation zu z.B. den entsprechenden Drehküken dürfte das FNZ sein.
              andi hat das Forum auf eigenen Wunsch Anfang Mai 2015 verlassen.

              Kommentar

              • Preussengold
                Berufs-Querulant
                • 30.09.2012
                • 3577
                • Preussen

                #8
                Zitat von AndiObb
                Da geh ich mit, in Relation zu z.B. den entsprechenden Drehküken dürfte das FNZ sein.
                also 15-17jhrd?!
                Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Preussengold
                  also 15-17jhrd?!
                  Reformationszeit.
                  In der Ausstellung 'Fundsache Luther' waren identische kleine Hähne zusehen.Sie gehörten zu Wasserspendern aus Keramik,die in den Haushalten wohlhabener Bürger an den Zimmerwänden hingen.
                  Ein großes Exemplar gleicher Bauart hatten Archäologen in Verbindung mit einem Handwaschbecken ergraben.Allerdings mit eckigem Durchlaß.

                  Bildquelle:http://www.fundsache-luther.de/index_dt.htm
                  Angehängte Dateien

                  Kommentar

                  • Preussengold
                    Berufs-Querulant
                    • 30.09.2012
                    • 3577
                    • Preussen

                    #10
                    Zitat von Erdspiegel
                    Reformationszeit.
                    In der Ausstellung 'Fundsache Luther' waren identische kleine Hähne zusehen.Sie gehörten zu Wasserspendern aus Keramik,die in den Haushalten wohlhabener Bürger an den Zimmerwänden hingen.
                    Ein großes Exemplar gleicher Bauart hatten Archäologen in Verbindung mit einem Handwaschbecken ergraben.Allerdings mit eckigem Durchlaß.

                    Bildquelle:http://www.fundsache-luther.de/index_dt.htm

                    Hehe, Luthersche Ausmaße, da das ist doch mal was Vielleicht hat ja jemand das passende Drehküken parat, dann mach ich eine "Luther Gedenkstätte"
                    auf Danke fürs erkunden
                    Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

                    Kommentar

                    • mele
                      Ritter


                      • 17.04.2006
                      • 413
                      • Deutschland

                      #11
                      Ich hab auch schon solch ein Teil gefunden.

                      Die Lösung zur Herkunft lag bei einer Dröppelminna, Kranenkanne.

                      Kommentar

                      Lädt...