Wie nenne ich denn DAS?!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • OHZSondler
    Ratsherr


    • 09.08.2012
    • 241
    • LK Osterholz, Niedersachsen
    • Fisher F2

    #1

    Wie nenne ich denn DAS?!

    Moin!

    Heute habe ich mit meinem Bruder einen schönen Feuerstein gefunden.

    wir sind uns sehr sicher, dass er als Rohmaterial für Werkzeuge/Waffen diente, weil er viele Abschlagstellen aufweist. Nun meine Frage an Euch:

    Wie nennt man einen Stein, der als Rohstoff diente?

    Ich will gerade eine Fundmeldung schreiben und habe keinen schönen Namen für das gute Stück!

    Außerdem ist es sehr verwunderlich, dass wir den Stein ca. 200 Meter von mehreren Hügelgräbern (ca. 1000 v.C.) gefunden haben... Hat da jemand eine Idee, was der da zu suchen hatte?!

    Damit ihr alle mal etwas zu gucken habt, lade ich noch ein paar Fotos hoch - Anregungen und Meinungen sind sehr, sehr erwünscht!
    Angehängte Dateien
    "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

    (Francis Bacon)
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #2
    [QUOTE=OHZSondler;838488]Moin!


    Wie nennt man einen Stein, der als Rohstoff diente?

    /QUOTE]


    Flintknolle/Feuersteinknolle ?

    Schönes Stück


    mfg
    Stefan H.
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

    Kommentar

    • OHZSondler
      Ratsherr


      • 09.08.2012
      • 241
      • LK Osterholz, Niedersachsen
      • Fisher F2

      #3
      Den Begriff ".knolle" hatte ich auch im Kopf!

      Dann kam mir noch der Begriff "Dingsbums" in den Sinn...
      "Das Argument gleicht dem Schuss einer Armbrust - es ist gleichermaßen Wirksam, ob ein Riese oder ein Zwerg geschossen hat."

      (Francis Bacon)

      Kommentar

      • chabbs
        Heerführer


        • 18.07.2007
        • 12179
        • ...

        #4
        Also normalerweise meinst Du einen Schlagkern oder Kernstein. Aber ich denke hier wäre Geofakt vielleicht treffender

        Kommentar

        • StefanH.
          Landesfürst


          • 20.09.2011
          • 976
          • Niederbayern
          • Garrett AT pro, ACE 250

          #5
          Zitat von OHZSondler
          Den Begriff ".knolle" hatte ich auch im Kopf!

          Dann kam mir noch der Begriff "Dingsbums" in den Sinn...



          Ist doch noch besser, Dingsbums passt immer, ist quasi Multifunktionell.

          mfg
          Stefan H.
          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

          Kommentar

          Lädt...