...hat gedauert bis ein wenig was zusammen kam, und das bei 2-3 Grad und pfeifendem Wind.
An erwähnenswerten Münzen:
1 Pfennig Sachsen-Albertinisch 1774
1 Pfennig Preussen 1810
2 Pfennig Schaumburg-Lippe 1858
6 Pfennig Brandenburg
3 Pfennig Preussen 1830
10 Cent Niederlande 190x
Und meine ersten beiden Nummernknöpfe, die interessieren mich natürlich, vielleicht kann man die bisher über 200 Musketenkugeln erklären.
Sind das nur anonyme Uniformknöpfe oder kann man da detailierter die Einheit rausbekommen?
An erwähnenswerten Münzen:
1 Pfennig Sachsen-Albertinisch 1774
1 Pfennig Preussen 1810
2 Pfennig Schaumburg-Lippe 1858
6 Pfennig Brandenburg
3 Pfennig Preussen 1830
10 Cent Niederlande 190x
Und meine ersten beiden Nummernknöpfe, die interessieren mich natürlich, vielleicht kann man die bisher über 200 Musketenkugeln erklären.
Sind das nur anonyme Uniformknöpfe oder kann man da detailierter die Einheit rausbekommen?
Kommentar