Eisernes Kreuz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rexbanner
    Einwanderer


    • 26.12.2014
    • 9
    • Wien

    #1

    Eisernes Kreuz

    Hallo,

    Bin Anfaenger und habe heute dieses leider recht laedierte Eiserne Kreuz gefunden.
    Habe es noch nicht weiter gereinigt, aus Angst es mglw noch mehr zu beschaedigen.
    Wahrscheinlich falsches Unterforum, aber wie reinge ich diesen Fund am Besten und moeglichst schonend?

    Danke!
    Angehängte Dateien
  • sirente63
    Banned
    • 13.11.2005
    • 5348

    #2
    Hai
    Sieht aus wie eine entwertete Polengurke die jemand wegeschmissen hat!
    Sollte besser mal richtig gewienert werden.........

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Schönes Ding, mach das doch erst mal mit Wasser ordentlich sauber und dann stell noch mal ein Bild hoch

      Kommentar

      • Hardenberg66
        Ritter


        • 12.07.2009
        • 339
        • NRW

        #4
        Hallo,

        Vielleicht kannst du auf dem Bandring noch den Hersteller erkennen....?
        Glück auf

        Kommentar

        • rexbanner
          Einwanderer


          • 26.12.2014
          • 9
          • Wien

          #5
          Danke für Eure Antworten.

          Werd es jetzt mal mit Wasser reinigen und dann wieder Bilder hochladen.
          Auf dem Bandringg, der ja gut erhalten ist, ist nichts zu erkennen.

          Kommentar

          • rexbanner
            Einwanderer


            • 26.12.2014
            • 9
            • Wien

            #6
            Hab das Kreuz nun mal mit Wasser vorsichtig gereinigt:
            Angehängte Dateien

            Kommentar

            • Preussengold
              Berufs-Querulant
              • 30.09.2012
              • 3577
              • Preussen

              #7
              Schönes Belegstück,würde ich persönlich nicht weiter reinigen,lass es wie es ist!
              Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

              Kommentar

              • maggiauge1974
                Ritter


                • 18.08.2009
                • 414
                • Bei Aachen
                • Minelab Equinox 800,Fisher F2,ACE-euro350,Verschiedene Bergungsmagnete

                #8
                Glückwunsch zum E.K !!
                lag da noch mehr rum





                Gruß
                maggi
                Wer ist der Größte Narr.!!
                Der Narr oder der Narr der ihm folgt.

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  MIt Oxalsäre kann man da vporsichtig schon noch was rausholen. ist aber eher was für Fortgecshrittene.
                  In jedem Fall müsste es mal in destiliertem Wasser entsalzt werden.

                  Ich konserviere solche Funde dann immer mit Paraloid. Dann kann man sicher sein, dass nichts mehr dran passiert.

                  Nachsuche wäre sicherlich nochmal interessant. Gut Fund weiterhin
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • beetlekey
                    Einwanderer


                    • 07.09.2014
                    • 9
                    • Minden

                    #10
                    Hallo,
                    schau doch einmal welches Jahr darauf steht. Sollte nicht schwer zu lesen sein.
                    Marcus

                    Kommentar

                    • ghostwriter
                      Moderator

                      • 24.09.2003
                      • 12048
                      • Großherzogtum Baden
                      • Suchnadeln

                      #11
                      hmh, ... da was lesen können!?
                      dürfte bei diesem "rosthaufen" schwierig werden ...

                      ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                      … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                      dr. koch - "1984"
                      😲

                      Kommentar

                      • rexbanner
                        Einwanderer


                        • 26.12.2014
                        • 9
                        • Wien

                        #12
                        Danke für Eure Antworten.

                        Ich habe das Stück mit destilliertem Wasser gereinigt bzw. es auch eine Weile darin eingelegt. Da das innere Kreuz doch sehr stark verrostet ist, ist da von einer Jahreszahl leider nichts mehr zu erkennen. In der näheren Umgebung fand ich sonst nichts, dass mit diesem Stück in Zusammenhang stünde. Aber da es sich bei dem Fundort um meinen Garten handelt, werde ich im Frühjahr wohl nochmals Nachschau halten.

                        Sollte jemand anfängerfreundliche Konservierungstipps haben, wäre ich dafür dankbar.
                        Wobei ich bezweilfe, dass das der eiserne Teil des Kreuzes noch mehr verrosten kann, als dies ohnehin schon der Fall ist.

                        Nochmals Danke!

                        Kommentar

                        • clownhoppla
                          Heerführer


                          • 06.12.2004
                          • 1276
                          • ...

                          #13
                          Ich hatte vor Jahren auch ein EK2 gefunden in diesem Zustand und habe den Kern über 1 Jahr lang in Petroleum eingelegt....er ist wieder Top geworden !

                          Die Zarke ist ja sowieso aus Silber...da reicht ja abreiben oder mit 5% Salzsäure säubern und dann neutralisieren...dazu habe ich das herkömmliche Natron mit Wasser benutzt. Muss aber jeder für sich selber entscheiden wie er es reinigt.

                          Meins baumelt seit dem schön in der Vitrine

                          Kommentar

                          • Lucius
                            Heerführer


                            • 04.01.2005
                            • 5786
                            • Annaburg;Sachsen-Anhalt
                            • Viel zu viele

                            #14
                            Ich würds auch so lassen und daneben ein mint-Exemplar in die Vitrine stellen.
                            Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
                            P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

                            Kommentar

                            • Eichbergwolf
                              Landesfürst


                              • 19.02.2014
                              • 812
                              • Deutschland
                              • Wünschelrute

                              #15
                              Mal ne Frage....wär da ne Elektrolyse vom Inneren ein sehr großer Fehler??

                              Kommentar

                              Lädt...