Knopf Napoleons Truppen + Ring

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Donnerstag
    Heerführer


    • 15.02.2014
    • 1674
    • Pommern

    #1

    Knopf Napoleons Truppen + Ring

    guten Abend, heute war ich mal unterwegs - ich hatte auch schon bessere Ideen, echt jetzt.
    Mit dem Auto so richtig festgesaut, musste mit Traktor rausgezerrt werden. Ich hatte einen Hals.

    Naja jedenfalls kam ich letztlich 30min zum sondeln.

    Ein silberner Ring gestempelt mit Silbretta? Wtf ist Silbretta? Ich finde einen Kurort. So eine DDR Intershopvariante? Kupfer mit Silber ummantelt? Es sind ein paar Kratzer im Ring, für eine Versilberung ist die Silberschicht zu dick, in der Mitte scheint es einen Kupferkern zu geben.

    Dann noch einen schönen Knopf (Mantelknopf?).
    Da bitte ich Zardoz um seinen Einsatz :-)

    52 auf der Front
    und Innenseite mit TYO und einem gespiegelten N gestempelt - gegenüber ein kleines b oder andersrum ein gepiegeltes P.
    Angehängte Dateien
    Gruß
    Dirk


    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

    Otto Von Bismarck
  • Zoutev
    Ritter


    • 01.03.2012
    • 500
    • Hamburg
    • Ace 250, GMP

    #2
    hier ein ähnlicher:

    Kommentar

    • insurgent
      Heerführer


      • 26.11.2006
      • 2126
      • schleswig Holstein
      • GMP2

      #3
      Vermutlich von einem Kriegsgefangenden aus dem 1870/71 Krieg.
      Mitglied der Detektorengruppe SH

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4035
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Habe heute leider nicht genügend Zeit....
        Kümmere mich Morgen um dein Knöpfchen...
        Zeitlich nach 1840 anzusiedeln......Chronik folgt

        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Zitat von Donnerstag
          guten Abend, heute war ich mal unterwegs - ich hatte auch schon bessere Ideen, echt jetzt.
          Mit dem Auto so richtig festgesaut, musste mit Traktor rausgezerrt werden. Ich hatte einen Hals.

          Naja jedenfalls kam ich letztlich 30min zum sondeln.

          Ein silberner Ring gestempelt mit Silbretta? Wtf ist Silbretta? Ich finde einen Kurort. So eine DDR Intershopvariante? Kupfer mit Silber ummantelt? Es sind ein paar Kratzer im Ring, für eine Versilberung ist die Silberschicht zu dick, in der Mitte scheint es einen Kupferkern zu geben.

          Dann noch einen schönen Knopf (Mantelknopf?).
          Da bitte ich Zardoz um seinen Einsatz :-)

          52 auf der Front
          und Innenseite mit TYO und einem gespiegelten N gestempelt - gegenüber ein kleines b oder andersrum ein gepiegeltes P.


          bilder vom ring?

          trotzdem schonmal die vermutung meines vaters (juwelier/uhrmachermeister):

          er kennt es jetzt nicht (auch nicht ausm osten) vermutet hier aber eine "billig"marke. also entweder unedles metall wie kupfer in versilbert oder eine legierung mit ganz wenig kupfer inhalt. da gab es wohl früher diverse (silgo, etc). ob jetzt ddr oder nicht lässt sich so nicht sagen.
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4035
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Dein Knopf ist aus der Zeit 1844-71.
            Hergestellt in Lyon.

            52e régiment d’infanterie (52e RI)
            Gründung 1654 als Régiment de Mazarin - Aufgelöst 1923

            1654 : Régiment de Mazarin
            1661 : Régiment de La Fère
            1791 : 52e régiment d'infanterie de ligne
            1794 : 52e demi-brigade d’infanterie de bataille
            1796 : 52e demi-brigade d’infanterie de ligne
            1803 : 52e régiment d'infanterie de ligne
            1815 : Légion de la Meurthe
            1820 : 52e régiment d'infanterie de ligne
            1882 : 52e régiment d'infanterie
            1914 : Allgemeine Mobilmachung als 252e régiment d’infanterie
            1923 : Aufgelöst

            Gefechtschronik:

            Ancien Régime:

            Spanien 1654-1659.
            Devolutionskrieg 1667-1668.
            Holland 1672-1678.
            Augsburger Allianz 1688-1697.
            Spanischer Erbfolgekrieg 1701-1713.
            Österreichischer Erbfolgekrieg 1740-1748.
            Sardinien 1793.
            Toulon,Cagliari 1793.
            Korsika (Bastia) 1794.
            Italien 1794-1795
            Küstenschutz 1796
            Révolution und Empire:

            1800: Armée de l'Ouest ( Revolutionsarmee ),Grandchamp,Valeggio
            Meuterei da kein Sold bezahlt wurde
            1805: Schlacht bei Caldiero,Verona
            1808: Capri
            1809: Sacile, Piave, Malborghetto,Wagram
            1811: Spanien,Salinas-d'Anana
            1813: Bautzen,Hanau,Leipzig
            1814: Italien (Blockade von Genua)
            1815: Jura

            Second Empire:

            1823: Spanien
            1832: Belgien
            1855: Krim (Sewastopol)
            1859: Italien (Magenta)

            1870-1871:Frankreich

            Gruss
            Zardoz
            Quelle:
            Recueil d'Historiques de l'Infanterie Française, Général Andolenko, Eurimprim 1969.
            Angehängte Dateien
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4035
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Hersteller müsste sein,wie auf dem abgebildeten Knopf....
              Da müssen dir aber die Knopfspezis helfen.
              Ist nicht meine Sparte

              Gruss
              Zardoz
              Angehängte Dateien
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Wie immer, perfekt, vielen Dank.
                Die Wege der Knöpfe sind (manchmal)unergründlich.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4035
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Wie ausgeprägt ist denn die Wölbung deines Knopfes ??
                  Er könnte durchaus auch von vor 1844 sein
                  Vergleiche es mal bitte mit dem angehängten Bild.

                  Gruss
                  Zardoz
                  Angehängte Dateien
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Donnerstag
                    Heerführer


                    • 15.02.2014
                    • 1674
                    • Pommern

                    #10
                    Der in der Mitte ist es, würde ich sagen.

                    6mm ohne Öse.
                    Angehängte Dateien
                    Gruß
                    Dirk


                    Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                    Otto Von Bismarck

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4035
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Dann ist es die 1844-71 Variante.....
                      Hatte die 1820-44 Version in Verdacht gehabt.

                      Gruss
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      Lädt...