Funde vom Schlachtfeld 1796

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Kammi
    Einwanderer


    • 27.12.2005
    • 1

    #1

    Funde vom Schlachtfeld 1796

    Hallo!

    Heute war ich mal auf der Suche auf einem Schlachtfeld der Revolutionskriege. Einige Kleinigkeiten habe ich finden können. Ich bin mit der Ausbeute ganz zufrieden.

    Könnte die Brosche im zeitlichen Zusammenhang mit der Schlacht stehen? Vielleicht ein Talisman eines Soldaten oder ähnliches?!

    Wäre super wenn sie jemand zeitlich einordnen könnte! Danke!

    Beste Grüße

    Andi
    Angehängte Dateien
  • insurgent
    Heerführer


    • 26.11.2006
    • 2126
    • schleswig Holstein
    • GMP2

    #2
    Brosche und lange Geschosse sind um 1871-1890
    Mitglied der Detektorengruppe SH

    Kommentar

    • Zardoz
      Heerführer


      • 27.02.2004
      • 4035
      • Hasufurth
      • 6.Sinn

      #3
      Schönes Knöpfchen.....
      Ein etwas grösseres Bild und wenn möglich noch besser reinigen könnten bei der Bestimmung helfen !!

      Und wenn du dann noch eine kleine Vorstellung deinerseits,sowie ein paar Infos zum Schlachtfeld lieferst......dann verrate Ich dir auch mehr zum Knopf


      Gruss
      Zardoz
      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

      Kommentar

      • insurgent
        Heerführer


        • 26.11.2006
        • 2126
        • schleswig Holstein
        • GMP2

        #4
        Zitat von Zardoz
        Schönes Knöpfchen.....
        .....dann verrate Ich dir auch mehr zum Knopf


        Gruss
        Zardoz
        Das würde mich auch sehr interessieren
        Mitglied der Detektorengruppe SH

        Kommentar

        • Zoutev
          Ritter


          • 01.03.2012
          • 500
          • Hamburg
          • Ace 250, GMP

          #5
          @Zardoz
          Lass ihm was Zeit damit, er hat immerhin 10 Jahre alleine für seinen ersten Beitrag gebraucht!

          Kommentar

          • waterandstone
            Heerführer


            • 27.07.2009
            • 1349
            • NRW
            • Garrett ACE 250

            #6
            Bitte Musketenkugeln / Geschoße von einem Schlachtfeld ( wenn man schon davon Kenntnis hat , dass es sich um ein Schlachtfeld handelt ) immer einmessen und dokumentieren :-)
            Sonst danke fürs zeigen ! und schöne Funde, besonders die Brosche.
            " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

            Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
            Keine Funde aus der Erde !

            Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
            kann man etwas schönes bauen !

            Kommentar

            • Zardoz
              Heerführer


              • 27.02.2004
              • 4035
              • Hasufurth
              • 6.Sinn

              #7
              Naja....vielleicht bekommt "Kammlodt" im Mff eine bestimmung dazu

              Gruss
              Zardoz
              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

              Kommentar

              • Drusus
                Heerführer


                • 31.08.2005
                • 3464
                • München, Bayern
                • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                #8
                Zitat von Zardoz
                Naja....vielleicht bekommt "Kammlodt" im Mff eine bestimmung dazu
                Wenigstens wurde der Knopf schon im DF bestimmt!

                Ansonsten: Kammlodt, Kammi, 1796... ich glaube, ich weiß, wo die Funde herkommen!

                Viele Grüße,
                Günter
                Quis custodiet ipsos custodes?

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4035
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Wird wohl das ""Massacre de Cammlac" vom 13. August 1796 sein
                  Zwischen den königstreuen Soldaten der Emigrantenarmee und den republikanischen Soldaten des Pariser Direktoriums.

                  Gruss
                  Zardoz
                  @Drusus....kannst du mir die Bestimung im DF als PN zukommen lassen ??
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • Drusus
                    Heerführer


                    • 31.08.2005
                    • 3464
                    • München, Bayern
                    • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                    #10
                    Zitat von Zardoz
                    Wird wohl das ""Massacre de Cammlac" vom 13. August
                    @Drusus....kannst du mir die Bestimung im DF als PN zukommen lassen ??
                    Bestimmung von Rizzo21 aus dem DF:
                    "Das ist ein Knopf der 10. Holländischen Halbbrigade (Holland wurde 1795 die batavische Republik und die Regimenter wurden in Halbbrigaden (= Demibrigades) umgewandelt. Ab 1803 wurden wieder Regimenter daraus und 1806 wurde die bat.Republik dann das Königreich Holland, bis es 1810 im franz. Kaiserreich aufging)"

                    Viele Grüße,
                    Günter
                    Quis custodiet ipsos custodes?

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4035
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      Ähhhmmm...... 10. Holländischen Halbbrigade
                      Es gab in der batavischen Republik nur 7 Demibrigades ( Halve Brigade )
                      Kann also,wenn schon, nur ein Knopf des Regiment Nr.10 " Van Brakell " sein.
                      Teil der 1.Halbbrigade:
                      1e Halve Brigade - 1e Bataljon - bestehend aus dem Regiment Nr.10 Van Brakell und dem 1e Bataljon, Regiment Nr.5 Des Villates.


                      Gruss
                      Zardoz
                      Zuletzt geändert von Zardoz; 30.01.2015, 14:24.
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • Drusus
                        Heerführer


                        • 31.08.2005
                        • 3464
                        • München, Bayern
                        • Goldmaxx, was sonst?? ;)

                        #12
                        Ach, das erzähl ich jetzt aber nicht drüben und die womögliche Antwort dann wieder hier.

                        Ich unterstütze doch keine Mehrfachpostings!

                        Viele Grüße,
                        Günter
                        Quis custodiet ipsos custodes?

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4035
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Ich kann,da ich dort nicht angemeldet bin,die Fehlbestimmung leider nicht aufklären
                          Ist mir aber eigentlich auch schnuppe.....


                          Gruss
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • Zardoz
                            Heerführer


                            • 27.02.2004
                            • 4035
                            • Hasufurth
                            • 6.Sinn

                            #14
                            Nur mal der Ordnung wegen......

                            Regimenter der Batavischen Republik

                            Aufgelöst 1795:
                            Regiment Hollandse Gardes
                            Regiment Zwitserse Gardes
                            Garde du Corps
                            Regiment Gardes te Paard
                            Regiment Garde Dragonders

                            Linieninfanterie ab 1795:
                            Zum Beginn der Batavischen Republik,wurden die Infanterie Regimenter,nach Art des Französischen Revolutionsmodells,in Demi Brigades (Holländisch Halve Brigades) umgestellt/benannt.
                            Eine Halve Brigade,hatte einen Führungsstab aus 14 Mann.1 Battalion bestand aus 1 Grenadier und 8 Füsilierkompanien zu 83 Mann.Der Battalionsstab bestand aus 9 Mann.
                            Die ersten 6 Halve Brigades wurden im Juli,die 7 im September 1795 gegründet.
                            1e halve brigade:
                            1e bataljon – Regiment (Rgt) van Brakel (nr 10), 1e bataljon Rgt des Vilattes (nr 5)
                            2e bataljon - Rgt Oranje Nassau (nr 1), 2e bataljon Rgt des Vilattes (nr 5), 2e bataljon Rgt von Plettenberg (nr 17)
                            3e bataljon - Rgt von Wartensleben (nr 18)
                            2e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt Oranje Nassau (nr 2), Rgt Bosc de la Calmette (nr 8)
                            2e bataljon - Rgt Markgraaf van Baden
                            3e bataljon - Rgt van Randwijck (nr 9), 1e bataljon Rgt van Plettenberg (nr 17)
                            3e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt Hessen Darmstadt (nr 14) , Rgt von Wilcke (nr 4)
                            2e bataljon - Rgt von Dopff (nr 3), 1e bataljon Rgt Westerloo (nr 21)
                            3e bataljon - Rgt Oranje Nassau (nr 3), 2e bataljon Rgt Westerloo (nr 21)
                            4e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt Douglas (nr 19), Rgt de Schepper (nr 1)
                            2e bataljon - Rgt de Thouars (nr 13), Rgt Oranje Gelderland
                            3e bataljon - Rgt de Petit (nr 15), Rgt Oranje Friesland
                            5e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt de Geusau (nr 20)
                            2e bataljon - Rgt de Bons (nr 7), Rgt van Maneil (nr 2)
                            3e bataljon – Rgt Van Welderen (nr 6)
                            6e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt Nassau Usingen (nr), Rgt Bedaulx (nr 12)
                            2e bataljon - Rgt Bentick (nr 24), 1e bataljon Rgt Oranje Stad en Lande
                            3e bataljon – Rgt Stuart (nr 23), 2e bataljon Rgt Oranje Stad en Lande
                            7e halve brigade:
                            1e bataljon - Rgt van Mönster (nr 16)
                            2e bataljon - Rgt Van Nijvenheim (nr 22)
                            3e bataljon – Bataljon Walen van Perez

                            Im Oktober 1803 wurden die Halve Brigades wieder aufgelöst und die Battalione bekamen fortlaufende Nummern von 1-21.
                            Im Juni 1805 wurden die existierenden Battalione plus 3 neu gegründete reorganisiert in 8 Regimenter ( 1e Regiment Infanterie, 2e Regiment Infanterie etc. )

                            Leichte Infanterie:
                            1795
                            1e Bataljon Jagers; 2e Bataljon Jagers, 3e Bataljon Jagers & 4e Bataljon Jagers erstellt aus Jagers van Bijlandt und Jagers von Heydte.

                            Deutsche Regimenter :
                            Regiment Infanterie Saxen-Gotha
                            1e Regiment Vorst van Waldeck
                            2e Regiment Vorst van Waldeck
                            5e bataljon Vorst van Waldeck

                            Schweizer Regimenter:
                            Februar 1796:
                            Regiment Zwitsesche Gardes
                            Regiment Infanterie May
                            März 1796:
                            Regiment Infanterie Lochman
                            Regiment Infanterie Stockar de Neuform
                            April 1796:
                            Regiment Infanterie De Gumoëns
                            März 1797:
                            Regiment Infanterie Schmid


                            Gruss
                            Zardoz
                            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                            Kommentar

                            • waterandstone
                              Heerführer


                              • 27.07.2009
                              • 1349
                              • NRW
                              • Garrett ACE 250

                              #15
                              Mich trifft der Schlag, .......... und das nur Holland Regimenter :-)
                              " Noch grün hinter den Ohren - Lego Soldat "

                              Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
                              Keine Funde aus der Erde !

                              Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
                              kann man etwas schönes bauen !

                              Kommentar

                              Lädt...