Da der Winter sich hier jetzt doch nochmal breit macht wirds wohl nichts die nächsten Tage.
Habe heute mal einen neuen Acker besucht, weit ab vom Schuß, umringt von Riesenwäldern, entsprechend bin ich ohne jede Erwartung losgezogen.
Aber es gibt wohl kein Hobby bei dem der Spruch "Unverhofft kommt oft" besser passt als beim sondeln.
Nachdem 20 Minuten nur kleine Eisensignale kamen sah ich mich schon bestätigt das das heute nix wird, und dann das erste gute Signal, ein Denar.
Ja watn nu?
Bin dann spiralförmig um den Fundort gekreist, 2m neben dem ersten Denar, zack, noch einer.
Das hatte ich noch nie.
Fing dann leicht an zu schneien, ich konnte da jetzt aber unmöglich weg.
Denare kamen nicht mehr, aber noch einige anderen schöne Sachen.
Ich denke den Acker werde ich noch öfter aufsuchen
Zu den Münzen:
Denar Markgraf Waldemar um 1315 (Da.171)
Rückseite ist ziemlich breit, ich vermute das hier wieder 2 Schrötlinge gleichzeitig geprägt wurden.
Denar Markgraf Waldemar um 1320 (Da.179)
3x 1/48 Thaler Preussen
1 Pfennig Sachsen 1808
Einige Sachen auf dem ersten Foto stammen noch von einem anderen Acker.
Habe heute mal einen neuen Acker besucht, weit ab vom Schuß, umringt von Riesenwäldern, entsprechend bin ich ohne jede Erwartung losgezogen.
Aber es gibt wohl kein Hobby bei dem der Spruch "Unverhofft kommt oft" besser passt als beim sondeln.
Nachdem 20 Minuten nur kleine Eisensignale kamen sah ich mich schon bestätigt das das heute nix wird, und dann das erste gute Signal, ein Denar.
Ja watn nu?
Bin dann spiralförmig um den Fundort gekreist, 2m neben dem ersten Denar, zack, noch einer.
Das hatte ich noch nie.
Fing dann leicht an zu schneien, ich konnte da jetzt aber unmöglich weg.
Denare kamen nicht mehr, aber noch einige anderen schöne Sachen.
Ich denke den Acker werde ich noch öfter aufsuchen

Zu den Münzen:
Denar Markgraf Waldemar um 1315 (Da.171)
Rückseite ist ziemlich breit, ich vermute das hier wieder 2 Schrötlinge gleichzeitig geprägt wurden.
Denar Markgraf Waldemar um 1320 (Da.179)
3x 1/48 Thaler Preussen
1 Pfennig Sachsen 1808
Einige Sachen auf dem ersten Foto stammen noch von einem anderen Acker.
Kommentar