Wieder Emailschild...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Wieder Emailschild...

    Dieses rare Werbeschild war heute im Grabegut dabei.Die Süßwarenfabrik befand sich in der Koloniestrasse 133-136 im Weddinger 'Soldiner Kiez'.Das Gebäude steht heute noch.
    Maße sind 30,5 cm x 10 cm,schabloniert,gewölbt, und ich habe vorerst nur den Schmutz abgespült.Nach einer sensiblen Rostentfernung wird das eine prächtige Rosine für die Küchenwand,da bin ich mir ganz sicher.
    Angehängte Dateien
  • Sorgnix
    Admin

    • 30.05.2000
    • 25933
    • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
    • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

    #2
    Schön!


    ... sag mal, kannst Du auf Deinen Grabungsstellen schon sowas wie einen "Stadtplan" erstellen?? Welcher Straßenzug wurde wo abgekippt??

    ... das gäbe ja teilw. völlig neue Möglichkeiten ...

    Gruß
    Jörg
    Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
    zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

    (Heiner Geißler)

    Kommentar

    • Brainiac
      Heerführer


      • 21.12.2003
      • 3194
      • Berlin
      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

      #3
      Da hast du aber einen schönen Sahnebonbon der Berliner Geschichte gefunden!
      ______________
      mfg Swen


      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

      Kommentar

      • wolvman
        Landesfürst


        • 25.01.2014
        • 956
        • brandenburg
        • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

        #4
        Klasse Fund hätt ich auch gern
        Gewinner Fotowettbewerb September 2014

        Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von Sorgnix
          Schön!


          ... sag mal, kannst Du auf Deinen Grabungsstellen schon sowas wie einen "Stadtplan" erstellen?? Welcher Straßenzug wurde wo abgekippt??

          ... das gäbe ja teilw. völlig neue Möglichkeiten ...

          Gruß
          Jörg
          Nein,das ist nicht möglich.Ein Schüttplan würde nur ablesen lassen,wann wo abgekippt wurde.Aber nicht woher der Hausmüll speziell kam.Es wurden täglich zigtausende Tonnen angeliefert.
          Ich kann nur grob erkennen,wann etwa abgeladen wurde und aus welchen Stadtteilen der Müll vielleicht stammen könnte.
          Also in der Schilderecke ist zB.viel gutbürgerliche Gastronomie der 'Goldenen 20er' dabei.Dh.Wein- und Sektflaschen bis der Arzt kommt,passende Gläser,feineres Restaurantporzellan usw.

          Kommentar

          • Brainiac
            Heerführer


            • 21.12.2003
            • 3194
            • Berlin
            • Augen, Ohren, Nase und Verstand

            #6
            Konntest du halbwegs einkreisen wann das Schild in etwa hergestellt wurde?
            ______________
            mfg Swen


            2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

            Kommentar

            • mc.leahcim († 2017)
              Landesfürst


              • 22.09.2004
              • 768
              • NRW linksrheinisch
              • Tesoro silver µmax

              #7
              Glückwunsch zum super erhaltenen Schild! Ein wahrlich schöner Blickfang für die Küche.

              Gruß

              mc.leahcim
              *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

              Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
              In stillem Gedenken,
              das SDE-Team

              Kommentar

              • kiro9
                Ritter


                • 03.03.2010
                • 322
                • franken

                #8
                Schönes Stück Zeitgeschichte.

                Kommentar

                • Erdspiegel
                  Heerführer


                  • 16.07.2008
                  • 7038
                  • zwischen Schutt & Scherben
                  • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                  #9
                  Zitat von Brainiac
                  Konntest du halbwegs einkreisen wann das Schild in etwa hergestellt wurde?
                  ....um 1920,eher früher.Habe noch kein Vergleichstück recherchiert,auch keine anderen Schilder von M & J gefunden.Die Fabrik hatte anscheinend eine umfangreiche Produktpalette,deshalb sollten eigentlich Schilder im Netz auftauchen.Ich habe ja auch noch gedruckte Kataloge und Samstag treff ich meinen Schilderexperten,dann weiß ich mehr.....

                  Kommentar

                  • ogrikaze
                    Moderator

                    • 31.10.2005
                    • 11298
                    • Leipzig
                    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                    #10
                    Wenn Du Deine Grube abgearbeitet hast hätte ich vielleicht ne Stelle in der märkischen Schweiz für Dich auch Berliner Schutt, ist halt 50 km weg....bei Interesse schreib mich an...es wurde extra ne Feldbahn errichtet um das zu verklappen.
                    Gruß Sven

                    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                    Kommentar

                    • Brainiac
                      Heerführer


                      • 21.12.2003
                      • 3194
                      • Berlin
                      • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                      #11
                      Zitat von ogrikaze
                      Wenn Du Deine Grube abgearbeitet hast hätte ich vielleicht ne Stelle in der märkischen Schweiz für Dich auch Berliner Schutt, ist halt 50 km weg....bei Interesse schreib mich an...es wurde extra ne Feldbahn errichtet um das zu verklappen.
                      Falls du xxxxxxx meinst, da bin ich schon am buddeln...
                      ______________
                      mfg Swen


                      2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                      Kommentar

                      • ogrikaze
                        Moderator

                        • 31.10.2005
                        • 11298
                        • Leipzig
                        • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

                        #12
                        Zitat von Brainiac
                        Falls du xxxxxxx meinst, da bin ich schon am buddeln...
                        Ja meine ich...habs editiert damit Du ungestört bist.... und ich hab in dem Nest Verwandte, mit Wassergrundstück falls es,mal klappt und Du bist am Wochenende unterwegs....und Achtung, alles Jäger mit eigenem und Pachtland, also Vorsicht bei der Waldsuche
                        Den Ortschronisten mit diversen Veröffentlichungen kennen sie auch der weiß das dort gebuddelt wird
                        Gruß Sven

                        Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
                        Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

                        Kommentar

                        • Erdspiegel
                          Heerführer


                          • 16.07.2008
                          • 7038
                          • zwischen Schutt & Scherben
                          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                          #13
                          Zitat von ogrikaze
                          Ja meine ich...habs editiert damit Du ungestört bist.... und ich hab in dem Nest Verwandte, mit Wassergrundstück falls es,mal klappt und Du bist am Wochenende unterwegs....und Achtung, alles Jäger mit eigenem und Pachtland, also Vorsicht bei der Waldsuche
                          Den Ortschronisten mit diversen Veröffentlichungen kennen sie auch der weiß das dort gebuddelt wird
                          Kenne ich alles,ist mir aber zu weit weg.'Warum in die Ferne schweifen,wenn das Gute liegt so nah' "
                          Bin aber vorraussichtlich im Frühjahr/Sommer in der Märkischen Schweiz und arbeite dort.Da die Einquartierung für lau ist,bleibe ich auch am WE.

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            @Brainiac: Hier habe ich ein anderes Modell des Bonbon-Schildes entdeckt.Aber nur zweifarbig in Weiß/Blau.Herstellungszeitraum ist mit etwa 1915 angegeben.
                            Etwas runterrollern,es ist das Schild Nr.5.



                            Gestern gab's nochmal zwei Werbeschilder.Das tote Urbin-Schild wurde von Unbekannten vor kurzer Zeit an einem Wildtierpfad abgelegt.Habe es aber erst jetzt mitgenommen,da ich es doch für eine Deko brauche.Sollte es jemand wiedererkennen,wiird um Diskretion gebeten.
                            Das andere war im Grabegut und ist ein Glasschild mit rückseitig aufgeleimten Papier.Sehr empfindlich.Entferne ich den Dreck von der Rückseite,ist das Papier auch gleich weg.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              @Brainiac: Hier habe ich ein anderes Modell des Bonbon-Schildes entdeckt.Aber nur zweifarbig in Weiß/Blau.Herstellungszeitraum ist mit etwa 1915 angegeben.
                              Etwas runterrollern,es ist das Schild Nr.5.



                              Gestern gab's nochmal zwei Werbeschilder.Das tote Urbin-Schild wurde von Unbekannten vor kurzer Zeit an einem Wildtierpfad abgelegt.Habe es aber erst jetzt mitgenommen,da ich es doch für eine Deko brauche.Sollte es jemand wiedererkennen,wiird um Diskretion gebeten.
                              Das andere war im Grabegut und ist ein Glasschild mit rückseitig aufgeleimten Papier.Sehr empfindlich.Entferne ich den Dreck von der Rückseite,ist das Papier auch gleich weg.
                              sehr sehr geile schilder


                              marke milchmädchen: mag ich heut noch sehr!
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...