Von dieser Woche.....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Von dieser Woche.....

    Hier mal wieder die Sachen von dieser Woche.
    Mit der Münzenausbeute bin ich ganz zufrieden.

    Albus Hessen Kassel 1665 (diesen Jahrgang kann ich aber nicht finden)

    3 Pfennig Braunschweig/Calenberg/Hannover 1683

    1 Guter Pfennig Preussen 1775

    48 Einen Thaler Preussen 1777

    24 Einen Thaler Preussen 1783(wieder Fälschung)

    2x Pfennig Preussen 1810

    1/2 Silbergroschen Preussen 1856

    1/2 Groschen Hannover 1858

    1 Groschen Braunschweig 1858

    Und noch einen schönen alten Rechenpfennig.
    Kann den jemand genauer datieren?
    Ich gehe von einem Nürnberger aus, Ende 16. oder Anfang 17.Jh
    Angehängte Dateien
  • wolvman
    Landesfürst


    • 25.01.2014
    • 956
    • brandenburg
    • Minelab Safari abgelegt, XP Deus , Garret Pro Pointer , GMP

    #2
    Laüft ja gut bei dir , schönes Silber und die Braunschweiger warn auch wieder hier
    Der Rechenpfennig
    Gewinner Fotowettbewerb September 2014

    Aller Anfang ist schwer , sagte der Spitzbube -da stahl er zuerst einen Amboss .

    Kommentar

    • Preussengold
      Berufs-Querulant
      • 30.09.2012
      • 3577
      • Preussen

      #3
      Rechnpf ist von Krautwinkel oder so, müssen recht häufig hier rumgeschwirrt sein, hab schin ein paar davon gefunden, leider noch keinen in so gutem Zustand. Ansonsten, junge junge Alter, et lööft bei dia..
      Der Widerstand gegen Hitler wird von Tag zu Tag größer. Johannes Gross 2014

      Kommentar

      • Fingerhueter
        Heerführer


        • 12.01.2014
        • 1170
        • Hessen

        #4
        Wüsste jetzt nicht wo der Unterschied liegt zwischen denen von Hans Schultes und Krauwinkel. Vom Motiv beide gleich - die unterschiede zur Bestimmung liegen ja in der Umschrift, aber bei deinem sieht das ja nicht aus wie Buchstaben. Eher wie ein "Strichcode"

        Tolle Funde, wie immer

        Grüße

        Edit: Vergesst den ersten Satz im ersten Abschnitt. Hab da was durcheinander gebracht die von "Krawinckel" waren bei Suchergebnissen über Hans Schultes auch dabei. - Deshalb mein Fehler

        Kommentar

        • Colin († 2024)
          Moderator

          • 04.08.2006
          • 10262
          • "Oppidum Ubiorum"
          • the "Tejon" (what else..?)

          #5
          Moin,

          ob Krauwinkel oder Schultes..mag mal so hingestellt sein. Ich kannte jedenfalls bis hier her, keinen "Apfelpfennig" ohne Legende..?!


          Schöne Funde jedenfalls!


          lb. Grüße,

          Colin


          "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



          "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
          "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


          Colin hat uns am 16.07.2024
          nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
          In stillem Gedenken,
          das SDE-Team

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Ist doch schön wenn immer wieder was neues dazu kommt.
            1_highlander hat gestern einen Rechenpfennig von Krauwinckel gezeigt, die eine Seite ist sehr ähnlich, abwechselnd 3 Kronen und 3 Lilien.

            Colin,kannst du mal nach dem Albus kucken.
            Der sollte ja von Wilhelm VI. sein, aber der war nur bis 1663 dran, meiner ist von 1665.
            Wie kann das sein?

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Hier sind mal einige Rechenpfennige : Das Motiv scheint überall gleich, aber in der Umschrift liegt der Unterschied. Wie Colin schon schrieb einen ohne Legende hab ich auch noch nie gesehen / gefunden bisher..



              (Auch ein interessanter Link über Rechenpfennige: http://www.mernick.org.uk/bexley/article3.htm )
              ___
              Soo beim suchen gerade noch etwas interessantes gefunden, hier (beim ersten Link auf Seite 3 Beitrag 1 (Siehe Bild))
              Einen Jeton wie du ihn hast + auf einem anderen Link die passende Beschreibung dazu!
              -> (http://www.ukdfd.co.uk/pages/nurembe...l#_The_Legends)

              "It should be noted that many jetons, particularly early ones, are inscribed with meaningless strings of letters, described as ‘fictitious legends’. Others have badly blundered legends, for which the intended rendering is barely recognisable. Occasionally, reversed ‘mirror-image’ legends are also found."

              "Es ist zu beachten, dass viele Jetons, besonders die frühen, mit sinnlosen Zeichenfolgen aus Buchstaben, als "fiktive Legenden" beschrieben beschriftet werden. Andere haben schlecht stolperte Legenden, für die der beabsichtigten Wiedergabe ist kaum noch zu erkennen. Gelegentlich umgekehrte 'Spiegelbild' Legenden werden auch gefunden."


              Ist auf jedenfall ein seltener ;-)
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Colin († 2024)
                Moderator

                • 04.08.2006
                • 10262
                • "Oppidum Ubiorum"
                • the "Tejon" (what else..?)

                #8
                Obwohl ich auch in im englischen mit "Jeton Nuremberg" gesucht hatte u. in dem Forum (aus gutem Grund..), fast häufiger zugegen bin als in diesem... ist mir das doch irgendwie entgangen..?!


                lb. Gruß,

                Colin
                Zuletzt geändert von Colin († 2024); 28.02.2015, 15:33.


                "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                Colin hat uns am 16.07.2024
                nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                In stillem Gedenken,
                das SDE-Team

                Kommentar

                • Colin († 2024)
                  Moderator

                  • 04.08.2006
                  • 10262
                  • "Oppidum Ubiorum"
                  • the "Tejon" (what else..?)

                  #9
                  Zitat von Büffel
                  Colin,kannst du mal nach dem Albus kucken.
                  Der sollte ja von Wilhelm VI. sein, aber der war nur bis 1663 dran, meiner ist von 1665.
                  Wie kann das sein?


                  Ach ja, der Albus!

                  Das liegt daran das dein "Albus/12 Heller" tatsächlich einen "Wilhelm" später unter "Wilhelm VII." (1663-70) entstanden ist.

                  Habe dir unten mal 2 shots angehangen, wo man im 1. die deinige unter "Wilhelm VII." und im 2. die von "Wilhelm VI." sehen kann. Wobei da eher "KM 225" mit Datum in einer linie in Frage gekommen wäre. Der Löwe ist wenigstens bei allen gleich.


                  lb. Gruß,

                  Colin
                  Angehängte Dateien


                  "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                  "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                  "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                  Colin hat uns am 16.07.2024
                  nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                  In stillem Gedenken,
                  das SDE-Team

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Danke dir Colin.
                    Dachte mir schon das es dann eventuell Wilhelm VII. ist, hab aber im Netz keine Münze gefunden.

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Ich bin der letzte der sich hier Schulterklopfer abholen möchte, aber wenn man 40 Minuten recherchiert wäre ein "Danke" schon "angebracht" . . .

                      Grüße

                      Kommentar

                      • Büffel
                        Landesfürst

                        • 08.09.2003
                        • 946
                        • ...
                        • Garrett Euroace + AT Pro

                        #12
                        Sorry, hab ich echt verpeilt, vielen dank natürlich auch an dich.

                        Kommentar

                        Lädt...