Schönes Pferdeköpfchen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #1

    Schönes Pferdeköpfchen

    Hallo zusammen, diesen schönen Pferdekoppel habe ich heute gefunden, hätte nich mal ne Sonde dafür gebraucht der lag einfach so da

    Es ist ein Teil vom Pferdegeschirr (kumet) glaub so heißt das wenn nicht, nicht lachen

    Den Rest erspar ich euch, Silber habt ihr ja von mir ja schon genug gesehen

    Da diese Teile ja länger im Gebrauch waren, hätte ich gerne mal ne zeitliche Einschätzung von euch gehört.


    Lg Michi
    Angehängte Dateien
  • michimichl
    Heerführer


    • 03.02.2013
    • 1214
    • bayern

    #2
    Bild 2
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Sehr schöner Fund, Stück vom Kummet glaub ich auch.
      (Eigentlich eindeutig wegen den Löchern, aber ich will ja nichts falsches schreiben )
      Sieht meiner Meinung nach ziemlich alt aus.
      Hier mal ein Vergleich: http://www.schatzsucher.de/Foren/sho...ghlight=kummet

      Den Rest erspar ich euch, Silber habt ihr ja von mir ja schon genug gesehen
      - Schade gucke ich mir immer wieder gerne an!

      Grüße

      Kommentar

      • behreberlin
        Heerführer


        • 19.07.2007
        • 3736
        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

        #4
        Kumet glaube ich eher nicht, ich tippe mal auf einen Griff-Knauf für z.B. Spazierstock
        ---------------------------------------------
        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Das Stück hab ich mir nun immer und immer wieder angesehen und mich gefragt wo das am Pferdegeschirr angebracht gewesen sein könnte.
          Konnte nichts vergleichbares finden.
          Dann die Zeichnung des Gesichtes und der Mähne vom Pferd, die sind nicht neuzeitlich und professionell hergestellt.

          Da sollte mal jemand drauf schauen der sich mit der Zeitstellung auskennt, ich denke das da eine kleine Überraschung raus kommt.

          Ach ja, wegen dem Ausgehstock, wie müsste der denn geformt gewesen sein damit das passt? Das wäre dann ein Ausgehbrett, bestenfalls ne Zurecht geschnitzte Dachlatte
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Büffel
            Landesfürst

            • 08.09.2003
            • 946
            • ...
            • Garrett Euroace + AT Pro

            #6
            Zitat von michimichl
            Den Rest erspar ich euch, Silber habt ihr ja von mir ja schon genug gesehen
            Gibs zu, du findest nichts mehr

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von Büffel
              Gibs zu, du findest nichts mehr


              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • michimichl
                Heerführer


                • 03.02.2013
                • 1214
                • bayern

                #8
                Ihr wieder,

                Ich werde euch am Jahresende überaschen

                Kommentar

                • michimichl
                  Heerführer


                  • 03.02.2013
                  • 1214
                  • bayern

                  #9
                  Danke für die Einschätzung, werde es bei meinem nächsten amtsbesuch das Teil mal mitnehmen und sollte es sich als römisch rausstellen sag ich euch nochmal Bescheid

                  Kommentar

                  Lädt...