2 Nummernknöpfe und ein "Kegelknopf"

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    2 Nummernknöpfe und ein "Kegelknopf"

    Letzterer ist mir so noch nicht unter die Spule gekommen. Kommt wohl seltener vor.
    Der frz. Nummernknopf ist nun bereits mein viertes Stück dieses Jahr.
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Der mit der "3" ist Bayrischer Herkunft.
    Zum "37er".....

    Chronik des Regiments:
    1587 : compagnie d'hommes d'armes
    1604 : Régiment de Lémon
    17 Januar 1625 : Régiment de Turenne
    Mai 1626 : Régiment de Turenne offiziell bestätigt
    27 März 1630 : Régiment d'Eu
    1632 : Régiment de Turenne
    1675 : Régiment de Maine
    1740 : Régiment d'Eu
    1775 : Régiment de Nivernois
    1778 : Régiment Maréchal de Turenne
    1790 : 37e Régiment d'Infanterie
    1796 : 37e demi-brigade d'infanterie de ligne ( formiert aus:
    111e demi-brigade de bataille(1er Bat, 56e Regt d'Inf, 1er Bat Vol de l'Orne and 2e Bat Vol de la Meurthe)
    173e demi-brigade de bataille(1er Bat, 95e Regt d'Inf, 5e Bat Vol de la Moselle and 6e Bat Vol des Vosges)
    1803 : 37e Régiment d'Infanterie de ligne.
    1815 : La légion de la Sarthe
    1820 : 37e Régiment d'Infanterie de Ligne

    Gefechtskalender:
    1740-1748 : Österreichischer Erbfolgekrieg
    1745: Schlacht bei Fontenoy
    1793: Fort Vauban,Wissembourg
    1799: Zürich
    1800: Moeskirch, Dillingen und Hohenlinden
    1808: Girona und Molins del Rey
    1809: Essling, Wagram und Znaim
    1811: Tarragona
    1812: Jacobowo, Oboiardszina, Polotsk und Beresina
    1813: Lützen, Bautzen, Leipzig und Hamburg
    1814: La Rothiere und Montereau
    1815: Ligny

    Devise:
    "Vaincre ou mourir" (Siegen oder Sterben)

    Quelle:
    À partir du Recueil d'Historiques de l'Infanterie Française (Général Andolenko - Eurimprim 1969).

    Gruss
    Zardoz
    Angehängte Dateien
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Danke dir für die ausführliche Antwort
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • rhaselow1
        Heerführer


        • 13.12.2009
        • 4969
        • meck.pomm.
        • Fisher,F2,F75 Ltd

        #4
        Nr.Knöppe sind immer gut!!!So einen"Kegel-Knopp"hatte ich auch mal aber nicht so schön wie deiner.m.f.g.Rico;-)))

        Kommentar

        • Brainiac
          Heerführer


          • 21.12.2003
          • 3194
          • Berlin
          • Augen, Ohren, Nase und Verstand

          #5
          Zitat von rhaselow1
          Nr.Knöppe sind immer gut!!!So einen"Kegel-Knopp"hatte ich auch mal aber nicht so schön wie deiner.m.f.g.Rico;-)))
          Magst du deinen Kegelknopf vielleicht auch mal bitte zeigen?
          Habe ich bisher in der Form auch noch nie gehabt und gesehen. Scheint ja wirklich sehr selten zu sein aber gefällt mir!
          Würde mich freuen wenn die Knopfexperten dazu vielleicht noch eine Info haben...
          ______________
          mfg Swen


          2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Muss ich mal sehen,ob er bei denen der letzten 2 Jahre bei ist.Wenn nicht beim Amt,die haben noch so einige Sachen(Knöpfe)seit 2 Jahren liegen.Habe schon einige mal nachgefragt,ist noch nicht so weit....bekomme ich jedenfalls wieder m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #7
              Du gibst so einen Knopf beim Amt ab? Warum?
              Kein Wunder wenn die so lange brauchen wenn die den ganzen Tag neuzeitliche Knöpfe ansehen müssen...
              Sammelst du deine ganzen Funde immer zwei Jahre und gibst dann alle zwei Jahre einen Karton voll Knöpfe und ähnliches ab oder wie muss man das verstehen?
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • rhaselow1
                Heerführer


                • 13.12.2009
                • 4969
                • meck.pomm.
                • Fisher,F2,F75 Ltd

                #8
                Oh man,ja ich war ein "Schwarzsondler"!!!!Nach einigen Begegnung mit dem(Ordnungsamt,Ehrenamtliche u.s.w)Habe ich mich entschieden den Rechtlichen Weg zu gehen.Habe alles was ich bis da hin gefunden habe,auch ca.250/300 Knöppe abgegeben.Einige Sachen habe ich schon wieder.Natürlich gebe ich keine Knöppe ab....jetzt weiß ich ja halbwegs wie der Hase läuft.m.f.g.Rico;-)))

                Kommentar

                • Schneewolf
                  Heerführer


                  • 18.07.2011
                  • 1192
                  • Süd-Niedersachsen
                  • Tesoro Tejon + Cortes

                  #9
                  Ist doch okay so.

                  Am Anfang ist man erstmal vorsichtig und gibt lieber zu viel als zu wenig ab.Später weiß man schon was abgegeben werden muss.
                  Das ist im übrigen bei vielen Archis völlig unterschiedlich.

                  Aber mal zum Thema.

                  Dieser Kegelknopf...einen hab ich auch mal gefunden. Ich müsste ihn mal heraussuchen.
                  Und diese Nummernknöppe habe ich noch nie gefunden. War hier niemand
                  Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                  Albert Einstein

                  Kommentar

                  Lädt...