Hort__ - Fund....

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #1

    Hort__ - Fund....

    ...und zwar mein eigener,habe ich erst vor einigen Wochen vergraben um mal zu sehen wie weit die Münzen von Jahr zu Jahr auseinander gepflügt werden.Naja,war halt Zufall,alles wieder eingegraben ca.45cm tief. .Trotzdem kamen noch einige alte Münzen zum Vorschein,mache Morgen mal paar Bilder.m.f.g.Rico;-)))image.jpg
  • Brainiac
    Heerführer


    • 21.12.2003
    • 3194
    • Berlin
    • Augen, Ohren, Nase und Verstand

    #2
    Was macht das für einen Sinn? Wenn du die Münzen 45cm tief einbuddelst werden die weder vom Pflug getroffen noch kannst du sie mit deiner Sonde finden...
    Warum hast du sie eingebuddelt?
    ______________
    mfg Swen


    2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

    Kommentar

    • Sorgnix
      Admin

      • 30.05.2000
      • 25934
      • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
      • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

      #3
      Horten??



      Wie kannst Du einen so erschrecken???

      Ich hab jetzt schon gedacht, Du hast nen Nurflügler gefunden ...


      ich ändere die Überschrift mal in "Hort" ...


      Gruß
      jörg
      Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
      zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

      (Heiner Geißler)

      Kommentar

      • Ebsilein
        Ritter


        • 06.02.2014
        • 561
        • Mittelfranken
        • Garrett-At Pro, Teknetics-Omega 8000, Bounty Hunter-Discovery 3300

        #4
        Vertseh grad die Logik nicht und noch weniger, wie du sie "Zufällig" wieder ausgegraben hast.
        Wusstest nach paar Wochen die Stelle nicht mehr, oder wie sollen wir das Verstehen???
        ------------------------------------------------------
        Der Klügere gibt solange nach,
        bis er der Dümmere ist !!!

        ------------------------------------------------------
        Gruß
        Silvio

        Kommentar

        • rhaselow1
          Heerführer


          • 13.12.2009
          • 4969
          • meck.pomm.
          • Fisher,F2,F75 Ltd

          #5
          Zitat von Brainiac
          Was macht das für einen Sinn? Wenn du die Münzen 45cm tief einbuddelst werden die weder vom Pflug getroffen noch kannst du sie mit deiner Sonde finden...
          Warum hast du sie eingebuddelt?
          Warum das ganze???Siehe Beitrag oben,,es können auch 40,3cm gewesen sein warum kann ich sie nicht in der Tiefe finden???Und ich glaube schon wenn der Bauer mit nen 7Schaar Pflug drüber fährt das er sie erwischt.m.f.g.Rico;-)))

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Zitat von Sorgnix
            Horten??



            Wie kannst Du einen so erschrecken???

            Ich hab jetzt schon gedacht, Du hast nen Nurflügler gefunden ...


            ich ändere die Überschrift mal in "Hort" ...


            Gruß
            jörg
            .

            Danke Jörg, Ja so'n Nurflügler wäre nicht schlecht,die Luftwaffen Erprobungsstelle Rechlin ist ja nur 20km ab.Vielleicht geht da ja noch was.m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • rhaselow1
              Heerführer


              • 13.12.2009
              • 4969
              • meck.pomm.
              • Fisher,F2,F75 Ltd

              #7
              Zitat von Ebsilein
              Vertseh grad die Logik nicht und noch weniger, wie du sie "Zufällig" wieder ausgegraben hast.
              Wusstest nach paar Wochen die Stelle nicht mehr, oder wie sollen wir das Verstehen???
              Logik???Warum???siehe Beitrag Nr.1.Zufällig,ja,so halbwegs wuste ich schon die Stelle logisch,selbst wenn es eine Fläche 20mx20m ist.Habe ja nicht danach gesucht.Habe den Punkt nicht eingemessen(GPS)Und es ist ein kleines Feld(500mx300m)Bin wenn es geht viel zu oft da,wenn der Bauer gegruppert hat kann er zwei Wochen später wieder gruppern weil ich alles wieder fest gelatscht habe. m.f.g.Rico;-)))

              Kommentar

              • Donnerstag
                Heerführer


                • 15.02.2014
                • 1674
                • Pommern

                #8
                Da gibt es im Sucherforum irgendwo einen Testbericht. Wobei aus einzelnen Tests da allgemeingültige Schlussfolgerungen ziehen, das halte ich für sehr gewagt. Es kommt immer auf die Form der Bewirtschaftung, Bodenverhältnisse und Kulturpflanzen an.
                Gruß
                Dirk


                Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                Otto Von Bismarck

                Kommentar

                • Brainiac
                  Heerführer


                  • 21.12.2003
                  • 3194
                  • Berlin
                  • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                  #9
                  Zitat von rhaselow1
                  Warum das ganze???Siehe Beitrag oben,,es können auch 40,3cm gewesen sein warum kann ich sie nicht in der Tiefe finden???Und ich glaube schon wenn der Bauer mit nen 7Schaar Pflug drüber fährt das er sie erwischt.m.f.g.Rico;-)))
                  Wären es 40,3cm gewesen dann hättest du nicht ca. 45cm sondern ca. 40cm geschrieben...
                  Aber egal... Eine Münze findest du mit einem normalen Metalldetektor auch nicht in 40cm Tiefe.
                  Und Tiefpflügen ist heutzutage aus kostengründen nicht mehr angesagt bei den Landwirten.
                  ______________
                  mfg Swen


                  2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                  Kommentar

                  • Ironpic
                    Heerführer


                    • 23.05.2011
                    • 1722
                    • Mönchengladbach
                    • XP GMP

                    #10
                    Hallo Brainiac,

                    Es gibt Gegenden, da wird gedornt. Ich bin mal an einem Gerät vorbeigekommen, das
                    sah aus, wie ein ca. 1,50 m tiefer einschariger Pflug. Wusste nicht was es war und bekam
                    dann die Erklärung "Dorn". Wahrscheinlich zum Aufreißen einer wasserundurchlässigen
                    Schicht. So ein Teil geht ganz schön rein. Aber ob es etwas nach oben holt?
                    Viele Grüße von
                    Ironpic

                    ------------------


                    Manchmal, wenn mir langweilig ist, rufe ich bei DHL an und frage wann die Sendung mit der Maus kommt!

                    Kommentar

                    • Grubenmolch
                      • 26.02.2009
                      • 3168
                      • Ostsachsen

                      #11
                      Zitat von Ironpic
                      Hallo Brainiac,

                      Es gibt Gegenden, da wird gedornt. Ich bin mal an einem Gerät vorbeigekommen, das
                      sah aus, wie ein ca. 1,50 m tiefer einschariger Pflug. Wusste nicht was es war und bekam
                      dann die Erklärung "Dorn". Wahrscheinlich zum Aufreißen einer wasserundurchlässigen
                      Schicht. So ein Teil geht ganz schön rein. Aber ob es etwas nach oben holt?
                      Solch extreme Tiefen beim Pflügen werden eigentlich nur beim urbar machen von bisher nicht als landwirtschaftlich genutzten Flächen erreicht. Oder es handelte sich um einen Tiefenlockerer, der nur Verdichtungen im Untergrund aufbricht, aber den Boden dabei nicht wendet.
                      Wenn (heute überhaupt noch) gepflügt wird (Kostenfaktor!) dann zwisch 18 und 25, max. 30 cm.
                      *Klugscheißmodus aus*
                      Gruß Grubenmolch.
                      P.S. Als Geldversteck/anlage könnte ich mir etwas solideres als die oben genannte Methode vorstellen!
                      Endlich auch mal Fotowettbewerbgewinner 11/2020

                      Kommentar

                      • Frank Enstein
                        Banned
                        • 23.03.2015
                        • 4029
                        • B

                        #12
                        Zitat von Grubenmolch
                        Solch extreme Tiefen beim Pflügen werden eigentlich nur beim urbar machen von bisher nicht als landwirtschaftlich genutzten Flächen erreicht. Oder es handelte sich um einen Tiefenlockerer, der nur Verdichtungen im Untergrund aufbricht, aber den Boden dabei nicht wendet.
                        Wenn (heute überhaupt noch) gepflügt wird (Kostenfaktor!) dann zwisch 18 und 25, max. 30 cm.
                        *Klugscheißmodus aus*
                        Gruß Grubenmolch.
                        P.S. Als Geldversteck/anlage könnte ich mir etwas solideres als die oben genannte Methode vorstellen!
                        Auf einigen meiner Lieblingsäcker wird sogar nur noch "gescheibt", das ist vielleicht Mist......
                        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                        Kommentar

                        • rhaselow1
                          Heerführer


                          • 13.12.2009
                          • 4969
                          • meck.pomm.
                          • Fisher,F2,F75 Ltd

                          #13
                          Naja ist ja egal wie tief gepflügt wird,ich weiß nur das in ca.50cm,Sorry,(Kleinkariert:50,231cm),nur noch gelber Sand kommt,wobei der ober Sand viel dunkler durch Bearbeitung ist.Und manche Furchen Knietief Stellenweise sind.m.f.g.Rico;-)))

                          Kommentar

                          • Donnerstag
                            Heerführer


                            • 15.02.2014
                            • 1674
                            • Pommern

                            #14
                            Naja, verschleppt wird weniger durch das Pflügen an sich, sondern durch das Eggen. Und da kommt es auf die Frucht an. Gerade bei stark und tief wurzelnden Feldfrüchten umschließen die Wurzeln ganze Erdklumpen. Wenn jetzt herkömmlich gepflügt und dann mit der Egge glattgezogen wird, dann wird der Pflanzenstrunk mit Wurzeln und anhaftenden Erdresten breitgezogen. Im vergangenem Jahr habe ich das selber wunderbar auf einem Luzernefeld, das umgebrochen wurde, beobachten können. Fast alle Funde sehr oberflächennah in von Wurzelresten eingeschlossenen Erdklumpen.
                            Wie tief und stark die meisten Pflanzen wurzeln hängt auch oft von der Bodenbeschaffenheit ab. Deshalb halte ich solche Versuche nur für das Feld, auf dem sie durchgeführt werden, für aussagekräftig und auch da nur bedingt. Hier bei uns in dem Grundmoränengebiet wechselt die Bodenbeschaffenheit auf manche Äckern in 20m Abständen.
                            Gruß
                            Dirk


                            Es wird niemals so viel gelogen wie vor der Wahl, während des Krieges und nach der Jagd. -

                            Otto Von Bismarck

                            Kommentar

                            • splash
                              Ritter


                              • 07.07.2004
                              • 577
                              • Bremen u. S-H
                              • Augen, Haende

                              #15
                              Zitat von Grubenmolch
                              Solch extreme Tiefen beim Pflügen werden eigentlich nur beim urbar machen von bisher nicht als landwirtschaftlich genutzten Flächen erreicht.
                              Stimmt und das sah sehr beeindruckend aus

                              [1970 noch mit Dampflokomobilen wie in den 30ern]

                              und heute sieht das dann so aus,



                              Btw - warum nicht mehr Pflügen:

                              ______________________________________
                              Suche Fotos und Dokumente von folgenden Einheiten:
                              PzJgErsKp 22, PzJgErsKp 58, GrenRgt 401, GrenRgt 435, GrenRgt 380, PzAbt 215, PzJgAbt 33, PzSchLehrKp Putlos

                              Kommentar

                              Lädt...