amerikanische 1000lbs Helgoland

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    amerikanische 1000lbs Helgoland

    Moin Leute,

    ich derzeit mal wieder beruflich im Bereich Helgoland mit dem Schiff unterwegs und wollte euch folgendes Erlebnis nicht vorenthalten

    Gestern Abend kam ich mit dem Schiff gegen 1800 Uhr in den Helgoländer Hafen um hier die Service-Techniker für die Windkraftanlagen des nördlich von Helgoland gelegenen Windparks zu "entladen". Also schnell im Helgoländer Außenhafen fest gemacht und alle Leute runter. Natürlich herrschte ein reges wuhling da zahlreiche andere Crew-Transfer-Schiffe ebenfalls im Außenhafen rangierten und ihr Techniker los werden wollten. Da neben dann wie immer einige Schiffe die über LKW's betankt werden usw etc.

    Wir wollten gerade wieder die Leinen los schmeißen um zu unserem Liegeplatz im Innenhafen zu verholen, als mein Kapitän einen Anruf erhielt, dass der Hafen evakuiert werden solle. Wir guckten uns erst etwas verdutzt an. Dann aber schoss es mir durch den Kopf.... War doch vor kurzem erst die Teilsnondierung im Außenhafen abgeschlossen worden so wurde direkt danach eine Plattform im besagten Außenhafen aufgestellt um hier drauf einen Bagger zu stellen, der dann Spundwände rammen sollte. Doof nur, dass eine der Stützen der Plattform wegsackte, der Bagger ins Hafenbecken fiel und nun locker flockig auf dem Grund des Hafenbeckens steht.
    Die herbeigerufenen Taucher die untersuchen sollten in welcher Position sich der Bagger befinde und wie dieser am besten zu bergen sei hatten bei der ganzen Aktion dann direkt neben dem Bagger, also auch neben der Plattform, eine 1000lbs-Fliegerbombe gefunden.... Ihren humor verloren sie offensichtlich trotzdem nicht, denn vom Tauchgang brachten sie nicht nur die Info über den Munitionsfund mit, sondern auch den Zündschlüssel des Bagger welcher sich auf den Ketten stehend auf dem Grund des Hafens befindet, mit der Aussage: "Wir haben den mal abgezogen damit ihn keiner weg fahren kann!"

    Zurück zum gestrigen Tag... Geplant war, dass die Bombe heute (Freitag) gehoben und entschärft werden soll. Warum nun aber -und das war das was mich am meisten erstaunte- die Bombe bei vollem Hafenbetrieb neben den Techniker, Schiffen und Tank-Last-Wagen gehoben wurde und knappe 30m neben die Pier gelegt wurde, ist auch mir ein Rätsel.

    Nach einer kurzen Absprache mit meinem Kapitän sind mein Decksmann und ich dann noch zu der besagten ablagestelle gegangen bei der bereits die Feuerwerker mit Hammer und Meißel am groben säubern der Bombe waren. Wir unterhielten uns kurz mit ihnen, schossen ein paar Fotos und gingen dann wieder zurück zum Schiff um den Hafn mit diesem zu verlassen.

    Die Entschärfung dauerte knapp 1,5h und ist geglückt...

    Anbei ein paar Fotos des Ganzen...

    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • Hardenberg66
    Ritter


    • 12.07.2009
    • 339
    • NRW

    #2
    Hallo..,

    Am 18. April 1947 zerstörten die Briten mit der bis heute größten nichtnuklearen verteilten Sprengung der Geschichte militärische Bunkeranlagen der Insel. Rund 4.000 Torpedoköpfe, fast 9.000 Wasserbomben und über 91.000 Granaten verschiedensten Kalibers, insgesamt 6.700 Tonnen Sprengstoff, waren im U-Boot-Bunker sowie im Tunnellabyrinth an der Südspitze des Felsens und bei den Küstenbatterien gestapelt; pünktlich um 13 Uhr wurde die riesige Explosion von Bord des Kabellegers Lasso ausgelöst. Ein gewaltiger Feuerstrahl und Tonnen Gesteins schossen in den Himmel. Der Rauchpilz sei neun Kilometer in die Höhe gestiegen.Aus dem Material der gesprengten Südspitze entstand das Mittelland, der U-Boot-Bunker im Südhafen wurde zerstört. Zur in Kauf genommenen.kompletten Zerstörung der Insel kam es nicht. Die Hafenanlagen und Küstenschutzmauern blieben intakt, auch der Zivilschutzbunker blieb verschont und kann heute besichtigt werden.
    Danke für den interessanten Bericht,,,,,,

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6489
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Hier mal ein Video zur Sprengung von Helgoland: https://www.youtube.com/watch?v=MyoD_jGFZxE


      Fischland-Driver wo bist Du denn;-)) : http://livespotting.tv/stream/helgoland/#

      Danke für den Ausführlichen Bericht
      Gruß U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • Schneewolf
        Heerführer


        • 18.07.2011
        • 1192
        • Süd-Niedersachsen
        • Tesoro Tejon + Cortes

        #4
        Da sieht man mal was die "Befreier" für einen Vollschuss hatten.
        Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

        Albert Einstein

        Kommentar

        • Duisburger
          Landesfürst


          • 27.03.2012
          • 823
          • Niedersachsen
          • Augen, Canon EOS 600D

          #5
          Zitat von Schneewolf
          Da sieht man mal was die "Befreier" für einen Vollschuss hatten.
          Warum "Vollschuss"? Ziel war es, die Bunkeranlagen zu zerstören, nicht die Insel! Es war ja auch "nur" der Südteil der Insel hauptsächlich betroffen.

          Und gottlob haben uns die Alliierten vor schlimmeren "Vollschuß-Projekten" bewahrt!
          Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

          Kommentar

          • Schneewolf
            Heerführer


            • 18.07.2011
            • 1192
            • Süd-Niedersachsen
            • Tesoro Tejon + Cortes

            #6
            Genau...lob ihre Taten noch in den Himmel.

            Die Allierten hatten mit ihrem Gebombe einfach eine Klatsche.
            Und ich spreche jetzt NUR das Gebombe an, nicht irgendwelche anderen Dinge.

            Wozu denn bis 1952?
            Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

            Albert Einstein

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              klasse geschichte fishland diver!

              @rest: lasst uns doch einfach bei dieser geschichte bleiben. über vollschuss oder nicht diskussionen gibt es bestimmt ganz andere, passendere foren.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Schneewolf
                Heerführer


                • 18.07.2011
                • 1192
                • Süd-Niedersachsen
                • Tesoro Tejon + Cortes

                #8
                Ja hast Recht, der Artikel ist wirklich zu interessant um ihn damit zu verunstalten.

                Vielen Dank für den Klasse Bericht!
                Etwas scmunzeln musste ich schon bei dem Gedanken, das ein Bagger im Hafen "steht" und der Schlüssel noch steckte. War wirklich gut geschrieben
                Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

                Albert Einstein

                Kommentar

                • Deistergeist
                  Moderator

                  • 24.11.2002
                  • 19523
                  • Barsinghausen am Deister

                  #9
                  Die Zerstörung der Insel kann durchaus geplant wesen sein, aber ob da jemals ein Beleg für gefunden werden kann?
                  Einschlägige Literatur(steht auf Helgoland zur Verfügung, in den Hotels) macht aber auch deutlich, was die deutschen Militärs den Einheimischen zugemutet haben!

                  GA Thomas
                  "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

                  Kommentar

                  • fischland-diver
                    Ratsherr


                    • 24.02.2013
                    • 203
                    • Rostock
                    • Fisher F22, Garret PP

                    #10
                    Zitat von U.R.
                    Hier mal ein Video zur Sprengung von Helgoland: https://www.youtube.com/watch?v=MyoD_jGFZxE


                    Fischland-Driver wo bist Du denn;-)) : http://livespotting.tv/stream/helgoland/#

                    Danke für den Ausführlichen Bericht
                    Gruß U.R.

                    Moin,

                    sorry war heute wieder den ganzen Tag draußen auf See. Arbeite als Erster Offizier auf dem Crew Transfer Vessel HSC "Gesa"...

                    Draußen ist es sehr schlecht mit Telefonempfang geschweige denn Internet via Handy, weswegen ich jetzt erst antworten kann. Nun bin ich aber wieder im Hafen.

                    Wenn du morgen mal gucken willst wo ich mich aktuell mit dem Schiff befinde:

                    Aktuelle Position der GESA

                    Daten zum Schiff findest du hier:
                    Schiffsdaten GESA


                    Solche Funde sind hier, wie die meisten sicherlich wissen, recht häufig. Da ich auch alle zwei Wochen für jeweils zwei Wochen auf Helgoland bin, werde ich von Zeit zu Zeit immer wieder mal was posten, wenn es sich lohnen sollte. Ob ich aber noch einmal so dicht ran kommen werde, ist fraglich

                    Euch allen noch einen schönen Abend!

                    @U.R. Danke für den coolen Link zu der Live-Cam, kannte ich noch gar nicht

                    Fischland-Diver

                    Kommentar

                    • fischland-diver
                      Ratsherr


                      • 24.02.2013
                      • 203
                      • Rostock
                      • Fisher F22, Garret PP

                      #11
                      Noch ein paar Fotos von gestern auf See...

                      Der Seenotkreuzer hat die Wasserseitige Absperrung des Hafens, zusammen mit der Wasserschutzpolizei, übernommen...

                      Fischland-Diver
                      Angehängte Dateien

                      Kommentar

                      • Duisburger
                        Landesfürst


                        • 27.03.2012
                        • 823
                        • Niedersachsen
                        • Augen, Canon EOS 600D

                        #12
                        Zitat von fischland-diver
                        ...

                        Zurück zum gestrigen Tag... Geplant war, dass die Bombe heute (Freitag) gehoben und entschärft werden soll. Warum nun aber -und das war das was mich am meisten erstaunte- die Bombe bei vollem Hafenbetrieb neben den Techniker, Schiffen und Tank-Last-Wagen gehoben wurde und knappe 30m neben die Pier gelegt wurde, ist auch mir ein Rätsel. ...
                        Ich vermute mal, dass es sich bei der Bombe nicht um einen Blindgänger mit scharfem Zünder, sondern um ein, bei der großen Explosion nicht umgesetztes "Sprengmittel" handelt!
                        Schaut mal bei den Fotowettbewerben rein!

                        Kommentar

                        • U.R.
                          Heerführer


                          • 15.01.2006
                          • 6489
                          • Niedersachsen
                          • der gesiebte Sinn ;-)

                          #13
                          Zitat von fischland-diver
                          Moin,

                          sorry war heute wieder den ganzen Tag draußen auf See. Arbeite als Erster Offizier auf dem Crew Transfer Vessel HSC "Gesa"...

                          Draußen ist es sehr schlecht mit Telefonempfang geschweige denn Internet via Handy, weswegen ich jetzt erst antworten kann. Nun bin ich aber wieder im Hafen.

                          Wenn du morgen mal gucken willst wo ich mich aktuell mit dem Schiff befinde:

                          Aktuelle Position der GESA



                          Daten zum Schiff findest du hier:
                          Schiffsdaten GESA


                          Solche Funde sind hier, wie die meisten sicherlich wissen, recht häufig. Da ich auch alle zwei Wochen für jeweils zwei Wochen auf Helgoland bin, werde ich von Zeit zu Zeit immer wieder mal was posten, wenn es sich lohnen sollte. Ob ich aber noch einmal so dicht ran kommen werde, ist fraglich

                          Euch allen noch einen schönen Abend!

                          @U.R. Danke für den coolen Link zu der Live-Cam, kannte ich noch gar nicht

                          Fischland-Diver
                          Danke dass Du den Link gesetzt hast! (Und auch für die Antwort)
                          Freue mich schon auf die nächsten Bilder.........besonders die vom Bagger im "Feuchtgebiet"

                          1000 pounds =
                          453.59237 kilograms
                          Mit maritimen Gruß U.R.
                          Zuletzt geändert von U.R.; 11.04.2015, 11:46.
                          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                          Kommentar

                          • Zappo
                            Heerführer


                            • 28.04.2006
                            • 2428
                            • Baden

                            #14
                            Zitat von Deistergeist
                            Die Zerstörung der Insel kann durchaus geplant wesen sein, aber ob da jemals ein Beleg für gefunden werden kann….
                            Geschichtliches muss nicht immer mit Meinung, Urteil und Politik einhergehen.

                            GEPLANT war von den Briten durchaus, "Hell-go-land" unbewohnt bzw. unbewohnbar zu halten, da sie es in Zukunft als Bombenabwurfübungsziel benutzen wollten.

                            (U.a.) durch beherzten zivilen Ungehorsam ist das dann irgendwann politisch nicht mehr durchsetzbar gewesen

                            Nachzulesen z.b. hier : http://www.faz.net/aktuell/gesellsch...-11667376.html und in vielen anderen Quellen - es lohnt sich durchaus, dieser Geschichte mal ein wenig auf den Grund zu gehen.

                            Gruß Zappo

                            Kommentar

                            • U.R.
                              Heerführer


                              • 15.01.2006
                              • 6489
                              • Niedersachsen
                              • der gesiebte Sinn ;-)

                              #15
                              Zappo, finde ich auch!
                              Der "Fuselfelsen" hat wirklich interessantes zu Bieten!

                              Ein Helgoland Klick: http://www.bunker-whv.de/helgoland/helgoland.html


                              Gruß U.R.
                              Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                              Kommentar

                              Lädt...