Moin Leute,
ich derzeit mal wieder beruflich im Bereich Helgoland mit dem Schiff unterwegs und wollte euch folgendes Erlebnis nicht vorenthalten
Gestern Abend kam ich mit dem Schiff gegen 1800 Uhr in den Helgoländer Hafen um hier die Service-Techniker für die Windkraftanlagen des nördlich von Helgoland gelegenen Windparks zu "entladen". Also schnell im Helgoländer Außenhafen fest gemacht und alle Leute runter. Natürlich herrschte ein reges wuhling da zahlreiche andere Crew-Transfer-Schiffe ebenfalls im Außenhafen rangierten und ihr Techniker los werden wollten. Da neben dann wie immer einige Schiffe die über LKW's betankt werden usw etc.
Wir wollten gerade wieder die Leinen los schmeißen um zu unserem Liegeplatz im Innenhafen zu verholen, als mein Kapitän einen Anruf erhielt, dass der Hafen evakuiert werden solle. Wir guckten uns erst etwas verdutzt an. Dann aber schoss es mir durch den Kopf.... War doch vor kurzem erst die Teilsnondierung im Außenhafen abgeschlossen worden so wurde direkt danach eine Plattform im besagten Außenhafen aufgestellt um hier drauf einen Bagger zu stellen, der dann Spundwände rammen sollte. Doof nur, dass eine der Stützen der Plattform wegsackte, der Bagger ins Hafenbecken fiel und nun locker flockig auf dem Grund des Hafenbeckens steht.
Die herbeigerufenen Taucher die untersuchen sollten in welcher Position sich der Bagger befinde und wie dieser am besten zu bergen sei hatten bei der ganzen Aktion dann direkt neben dem Bagger, also auch neben der Plattform, eine 1000lbs-Fliegerbombe gefunden.... Ihren humor verloren sie offensichtlich trotzdem nicht, denn vom Tauchgang brachten sie nicht nur die Info über den Munitionsfund mit, sondern auch den Zündschlüssel des Bagger welcher sich auf den Ketten stehend auf dem Grund des Hafens befindet, mit der Aussage: "Wir haben den mal abgezogen damit ihn keiner weg fahren kann!"
Zurück zum gestrigen Tag... Geplant war, dass die Bombe heute (Freitag) gehoben und entschärft werden soll. Warum nun aber -und das war das was mich am meisten erstaunte- die Bombe bei vollem Hafenbetrieb neben den Techniker, Schiffen und Tank-Last-Wagen gehoben wurde und knappe 30m neben die Pier gelegt wurde, ist auch mir ein Rätsel.
Nach einer kurzen Absprache mit meinem Kapitän sind mein Decksmann und ich dann noch zu der besagten ablagestelle gegangen bei der bereits die Feuerwerker mit Hammer und Meißel am groben säubern der Bombe waren. Wir unterhielten uns kurz mit ihnen, schossen ein paar Fotos und gingen dann wieder zurück zum Schiff um den Hafn mit diesem zu verlassen.
Die Entschärfung dauerte knapp 1,5h und ist geglückt...
Anbei ein paar Fotos des Ganzen...
Fischland-Diver
ich derzeit mal wieder beruflich im Bereich Helgoland mit dem Schiff unterwegs und wollte euch folgendes Erlebnis nicht vorenthalten

Gestern Abend kam ich mit dem Schiff gegen 1800 Uhr in den Helgoländer Hafen um hier die Service-Techniker für die Windkraftanlagen des nördlich von Helgoland gelegenen Windparks zu "entladen". Also schnell im Helgoländer Außenhafen fest gemacht und alle Leute runter. Natürlich herrschte ein reges wuhling da zahlreiche andere Crew-Transfer-Schiffe ebenfalls im Außenhafen rangierten und ihr Techniker los werden wollten. Da neben dann wie immer einige Schiffe die über LKW's betankt werden usw etc.
Wir wollten gerade wieder die Leinen los schmeißen um zu unserem Liegeplatz im Innenhafen zu verholen, als mein Kapitän einen Anruf erhielt, dass der Hafen evakuiert werden solle. Wir guckten uns erst etwas verdutzt an. Dann aber schoss es mir durch den Kopf.... War doch vor kurzem erst die Teilsnondierung im Außenhafen abgeschlossen worden so wurde direkt danach eine Plattform im besagten Außenhafen aufgestellt um hier drauf einen Bagger zu stellen, der dann Spundwände rammen sollte. Doof nur, dass eine der Stützen der Plattform wegsackte, der Bagger ins Hafenbecken fiel und nun locker flockig auf dem Grund des Hafenbeckens steht.
Die herbeigerufenen Taucher die untersuchen sollten in welcher Position sich der Bagger befinde und wie dieser am besten zu bergen sei hatten bei der ganzen Aktion dann direkt neben dem Bagger, also auch neben der Plattform, eine 1000lbs-Fliegerbombe gefunden.... Ihren humor verloren sie offensichtlich trotzdem nicht, denn vom Tauchgang brachten sie nicht nur die Info über den Munitionsfund mit, sondern auch den Zündschlüssel des Bagger welcher sich auf den Ketten stehend auf dem Grund des Hafens befindet, mit der Aussage: "Wir haben den mal abgezogen damit ihn keiner weg fahren kann!"
Zurück zum gestrigen Tag... Geplant war, dass die Bombe heute (Freitag) gehoben und entschärft werden soll. Warum nun aber -und das war das was mich am meisten erstaunte- die Bombe bei vollem Hafenbetrieb neben den Techniker, Schiffen und Tank-Last-Wagen gehoben wurde und knappe 30m neben die Pier gelegt wurde, ist auch mir ein Rätsel.
Nach einer kurzen Absprache mit meinem Kapitän sind mein Decksmann und ich dann noch zu der besagten ablagestelle gegangen bei der bereits die Feuerwerker mit Hammer und Meißel am groben säubern der Bombe waren. Wir unterhielten uns kurz mit ihnen, schossen ein paar Fotos und gingen dann wieder zurück zum Schiff um den Hafn mit diesem zu verlassen.
Die Entschärfung dauerte knapp 1,5h und ist geglückt...
Anbei ein paar Fotos des Ganzen...
Fischland-Diver
Kommentar