Ein unschöner Fund und einige interessante...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • fischland-diver
    Ratsherr


    • 24.02.2013
    • 203
    • Rostock
    • Fisher F22, Garret PP

    #1

    Ein unschöner Fund und einige interessante...

    Hallo hallo,

    heute habe ich es auch mal wieder endlich geschafft mit der Sondel loszugehen.... Dabei kamen einige interessante Funde ans Tageslicht zu denen ich noch Recherchen anstellen muss... Vielleicht hat ja der ein oder andere schon Infos?!

    Leider kam bei der Suche auch eine 2 cm Flak-Granate ans Tageslicht. Das Ganze wurde natürlich dem KMRD gemeldet und nach 1h 15min abgeholt und entsorgt...

    Seht selbst...

    Foto1: 2cm Flak-Granate
    Foto2: 2cm ohne Spaten
    Foto3: heutige Ausbeute
    Foto4: Magazin?!
    Foto5: Magazin (andere Seite)
    Foto6: Magazin (Beweis-->leer, keine Munition enthalten, nur komische "Röhrchen")
    Foto7: K98 Spanner?!
    Foto8: mini Hufeisen
    Foto9/10: Flasche (Brauerei Schall & Schwencke Schwerin)
    Foto11: "Rillenglass Ankerglas"
    Foto12: KMRD bei der Abfahrt

    Zu den relevanten Maßen...

    Magazin:10cm hoch, 8ch breit, 2,5cm stark
    mini Hufeisen: 7,5cm von Seite zu Seite an offener Stelle, 7,5cm von offener Stelle zum untersten Punkt der U-Form

    Nun zu meinen Fragen...
    - Hat jemand Infos zu der Flasche?!
    - Um was für ein Hufeisen handelt es sich, schein mir sehr klein...
    - Hat jemand Infos zu dem "Ankerglas"
    - Wie siehts mit dem Spanner aus? Vom K98?!


    Ich danke euch schon jetzt für eure Hilfe!

    Beste Grüße,
    Fischland-Diver
    Angehängte Dateien
  • rhaselow1
    Heerführer


    • 13.12.2009
    • 4969
    • meck.pomm.
    • Fisher,F2,F75 Ltd

    #2
    Dein"Hufeisen"ist ein Stiefelbeschlag vom Hacken,die liegen auf den Feldern auch immer rum.m.f.g.Rico;-)))

    Kommentar

    • fischland-diver
      Ratsherr


      • 24.02.2013
      • 203
      • Rostock
      • Fisher F22, Garret PP

      #3
      Zitat von rhaselow1
      Dein"Hufeisen"ist ein Stiefelbeschlag vom Hacken,die liegen auf den Feldern auch immer rum.m.f.g.Rico;-)))


      schön daneben gelegen danke für die Erklärung

      Kommentar

      • ODAS
        Heerführer

        • 19.07.2003
        • 2350
        • Niedersachsen
        • Minelab XT70

        #4
        Den Verschluss hätte ich dem KMRD gleich mit in die Hand gedrückt...
        ... das ist ein waffenrelevantes Teil, der Zustand spielt dabei erstmal keine Rolle.

        Kommentar

        • greko
          Ritter


          • 29.07.2007
          • 368
          • BY

          #5
          Die Flasche gefällt mir
          "Nur wer suchet, der findet "

          Kommentar

          • wobo
            Heerführer


            • 12.03.2013
            • 1192
            • Uelzen

            #6
            Das "Magazin" ist der Rest eines Waffen-Reinigungssets, war so auch noch bei der Bw im Einsatz,
            er enthielt eine Reinigungskette und Dochte, in dem Röhrchen war der Tropföler untergebracht.

            Gruß Wolf

            Kommentar

            • fischland-diver
              Ratsherr


              • 24.02.2013
              • 203
              • Rostock
              • Fisher F22, Garret PP

              #7
              Zitat von greko
              Die Flasche gefällt mir
              Wüsste zu gerne aus welcher Zeit die stammt. Hat irgendjemand Hintergrundinfos?!

              Zitat von wobo
              Das "Magazin" ist der Rest eines Waffen-Reinigungssets, war so auch noch bei der Bw im Einsatz,
              er enthielt eine Reinigungskette und Dochte, in dem Röhrchen war der Tropföler untergebracht.

              Gruß Wolf
              Aaah okay. Das macht natürlich Sinn. Hatte mich schon über die komischen Röhrchen gewundert

              Kommentar

              • Andi08/15
                Heerführer

                • 26.06.2003
                • 2048
                • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                • Garret ACE250

                #8
                Tach,

                die Bierflasche stammt aus dem frühen 20. Jh so bis Mitte/Ende 20ger Jahre.
                Gabs so in der Form nach 1910.
                Der Name war so ab etwa 1900 gebräuchlich und gabs so zumindest dem Namen nach bis 1972 bis die Kommunisten den VEB Brauerei Schwerin draus machten.

                Die Schweriner Aalplörre aus VEB-Zeiten war nahezu ungenießbar, ich kenn die noch aus den 80gern, als ich da oben im Urlaub war.

                Aber als Orginool-Dresdner ist man ja biertechnisch etwas verwöhnt, von wegen Dresdner Feldschlößchen oder Waldschlößchen.
                § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                Kommentar

                • fischland-diver
                  Ratsherr


                  • 24.02.2013
                  • 203
                  • Rostock
                  • Fisher F22, Garret PP

                  #9
                  Zitat von Andi08/15
                  Tach,

                  die Bierflasche stammt aus dem frühen 20. Jh so bis Mitte/Ende 20ger Jahre.
                  Gabs so in der Form nach 1910.
                  Der Name war so ab etwa 1900 gebräuchlich und gabs so zumindest dem Namen nach bis 1972 bis die Kommunisten den VEB Brauerei Schwerin draus machten.

                  Die Schweriner Aalplörre aus VEB-Zeiten war nahezu ungenießbar, ich kenn die noch aus den 80gern, als ich da oben im Urlaub war.

                  Aber als Orginool-Dresdner ist man ja biertechnisch etwas verwöhnt, von wegen Dresdner Feldschlößchen oder Waldschlößchen.
                  Oh man super!!! Vielen Dank für deine Hilfe!!! Super! Tausend Dank!

                  Kommentar

                  • CHHE
                    Heerführer


                    • 28.11.2005
                    • 1124
                    • Hessen - Main-Kinzig-Kreis

                    #10
                    Hallo fischland-diver,

                    bei dem Ankerglas handelt es sich um den "Deckel" eines Einmachglases. Zwischen Deckel und Glas wurde ein Gummiring gelegt. Zusammengehalten wurde diese zusätzlich mit einer Klammer, die den Deckel an das Glas presst. So verschlossen kam das Glas in einen Einmachtopf.

                    Gruß

                    CHHE

                    Kommentar

                    • ernst1205
                      Ritter


                      • 02.10.2010
                      • 493
                      • OWL

                      #11
                      Die Flasche ist auf jeden Fall edel! ^^

                      Kommentar

                      • U.R.
                        Heerführer


                        • 15.01.2006
                        • 6490
                        • Niedersachsen
                        • der gesiebte Sinn ;-)

                        #12
                        Zitat von ernst1205
                        Die Flasche ist auf jeden Fall edel! ^^
                        Ja. finde ich auch

                        Aber auch das "Angebot"

                        Kleiner Scherz........................
                        Angehängte Dateien
                        Zuletzt geändert von U.R.; 26.04.2015, 10:57.
                        Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                        Kommentar

                        Lädt...