Kaiserzeitliche Bahnfahrkarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • behreberlin
    Heerführer


    • 19.07.2007
    • 3736
    • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
    • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

    #1

    Kaiserzeitliche Bahnfahrkarte

    Hallo liebe Gemeinschaft,
    hier mal ein seltener Fund aus der alten Kaiserzeit: Der Vorläufer der Monatskarte der "Großen Berliner Pferde-Eisenbahn", die es in der Form ja nicht lange gab (1895-1900). Aus heutiger Sicht finde ich es ziemlich ungewöhnlich, diese Karte aus Metall zu fertigen und es stellt sich mir die Frage, wo und wie waren diese eventuell befestigt, da ja entspechende Löcher vorhanden sind.
    Auf alle Fälle habe ich mich über diesen Fund gefreut - und er nekommt einen Ehrenplatz
    Angehängte Dateien
    ---------------------------------------------
    Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Absoluter Hammerfund! Ein tolles Stück Verkehrsgeschichte.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • dcag99
      Heerführer


      • 11.09.2012
      • 4738
      • Königreich Württemberg
      • AT Pro

      #3
      Zitat von behreberlin
      Hallo liebe Gemeinschaft,
      hier mal ein seltener Fund aus der alten Kaiserzeit: Der Vorläufer der Monatskarte der "Großen Berliner Pferde-Eisenbahn", die es in der Form ja nicht lange gab (1895-1900).
      das ist nicht richtig. es gab sie seit 1872

      Gruss Matthias

      Kommentar

      • Colin († 2024)
        Moderator

        • 04.08.2006
        • 10262
        • "Oppidum Ubiorum"
        • the "Tejon" (what else..?)

        #4
        Hi Andreas,

        na, das ja mal toll.. eine sehr schöne Plakette!

        Wie die allerdings wo befestigt war..entzieht sich auch meiner Kenntnis..wäre aber sicher interessant zu wissen?!


        lb. Gruß,

        Colin


        "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



        "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
        "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


        Colin hat uns am 16.07.2024
        nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
        In stillem Gedenken,
        das SDE-Team

        Kommentar

        • dcag99
          Heerführer


          • 11.09.2012
          • 4738
          • Königreich Württemberg
          • AT Pro

          #5
          Deutschlands größte kostenlose Online-Auktion: Auktionen, Sofortkauf, Kleinanzeigen, Online-Shops. Über 1 Mio. Versteigerungen pro Tag.


          hier ist ne schnur durch. warum auch immer ^^
          Gruss Matthias

          Kommentar

          • 1_highlander
            Heerführer


            • 13.03.2008
            • 5055
            • L
            • GMP

            #6
            Hast recht gehabt, ein interessanter historischer und nicht alltäglicher Fund! . Mit ein bisschen Glück könntest du vielleicht sogar den Besitzer von Anno dunnemals feststellen.
            Gruß Carsten

            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
            (Goethe Faust I)

            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Da die sogar nummeriert sind wird die ausgegebene Stückzahl wohl auch raus zu bekommen sein.
              Auf jeden Fall ein sehr schönes Stück, das ist Zeitgeschichte!!!
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Schöner historischer Fund,Glückwunsch.
                Möglicherweise wurde die Marke auf einer zugehörigen Ausweiskarte irgendwie befestigt,auf der Name,Adresse und Schule des Schülers standen.Damit wäre Mißbrauch durch Diebstahl oder Verlust vorgebeugt.
                War ja bei den Berliner Monatskarten in meiner Jugend ähnlich.

                Kommentar

                • cremer
                  Heerführer


                  • 01.04.2009
                  • 1261
                  • Berlin
                  • AT PRO,ACE 250,Garrett ProPointer. Minelab Equinox 800 XP Orx + Deus Hf und X35

                  #9
                  Hi Andi, dieser Fund gefällt mir außerordentlich gut, meinen Glückwunsch.

                  Evtl wurde sie auch um den Hals getragen?! Schüler sind ja seit eh und je schussellig ...
                  http://www.schatzsucher.de/Foren/image.php?u=26311&type=sigpic&dateline=1264851702

                  "Es ist nicht die suche nach irgendwas, es ist das finden von was auch immer!"

                  Kommentar

                  • Rolskaya
                    Heerführer


                    • 06.01.2007
                    • 2964
                    • Cleaveland
                    • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                    #10
                    Da ich eh viel mit Zügen und der Bahn zu tun hab ein sehr schöner Fund. Wir haben hier mal als einziges Pferdebahn Uniformknöpfe gefunden sowie ein Haltestellen Emblem. Da stand nur Haltestelle 335 drauf.

                    Aber wie gesagt dieser Fund ist echt grandios.
                    Grüße
                    Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                    Kommentar

                    • kiro9
                      Ritter


                      • 03.03.2010
                      • 322
                      • franken

                      #11
                      Schöner Fund.Glückwunsch.

                      Kommentar

                      • Gimbli
                        Moderator

                        • 27.09.2008
                        • 6849
                        • Essen/Ruhrgebiet
                        • Tesoro Tejon/Minelab Safari

                        #12
                        Für die Variante um den Hals machen 4 Löcher aber eigentlich keinen Sinn.
                        Eventuell war die Marke auch am Schulranzen befestigt, die waren ja damals noch aus Leder und da konnte man so etwas prima drauf nieten.

                        Gruß Michael
                        Der Weg ist das Ziel
                        No DSU inside!

                        Kommentar

                        • Phobos
                          Heerführer


                          • 04.06.2005
                          • 1290
                          • Magdeburg
                          • F2

                          #13
                          Plakette

                          Gimbli war schneller, aber das wäre auch meine Idee gewesen.
                          Damals (ich hatte auch mal noch ein richtiges Ledermonster) waren die Schultaschen ja noch richtig Leder (3-4mm?). Da kam man nur mit einer richtigen Nadel durch.Da brauchte der Konduktor nur auf die Tasche schauen.
                          Takelgarn und eine Segelnadel.
                          Meine Schultasche habe ich Jahre später mal als Messertasche "umgearbeitet". Zum Schutz des Garnes ein paar Nieten zusätzlich.
                          Hielt ewig...

                          Kommentar

                          • Colin († 2024)
                            Moderator

                            • 04.08.2006
                            • 10262
                            • "Oppidum Ubiorum"
                            • the "Tejon" (what else..?)

                            #14
                            Ja, das macht Sinn..!

                            Ich hatte mich irgendwie hier durch
                            Der Vorläufer der Monatskarte der "Großen Berliner Pferde-Eisenbahn"
                            verleiten lassen, daß man das Teil ja dann jeden Monat hätte neu anbringen müssen..?!

                            Aber da steht ja nicht "Schüler-Monatskarte", sondern "Schüler-Abonnement" drauf, wie lange auch immer das gültig war?!


                            lb. Gruß,

                            Colin


                            "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



                            "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
                            "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


                            Colin hat uns am 16.07.2024
                            nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
                            In stillem Gedenken,
                            das SDE-Team

                            Kommentar

                            • dcag99
                              Heerführer


                              • 11.09.2012
                              • 4738
                              • Königreich Württemberg
                              • AT Pro

                              #15
                              aufklärung würde der link von mir bringen (in der vollversion)... die besitz ich leider nicht
                              Gruss Matthias

                              Kommentar

                              Lädt...