Kaiserzeitliche Bahnfahrkarte

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ghostwriter
    Moderator

    • 24.09.2003
    • 12048
    • Großherzogtum Baden
    • Suchnadeln

    #16
    Zitat von Erdspiegel
    ...
    Möglicherweise wurde die Marke auf einer zugehörigen Ausweiskarte irgendwie befestigt, auf der Name, Adresse und Schule des Schülers standen.
    ...
    wenn man ehrlich ist, macht es doch nur so wirklich sinn!?
    ist dann auch nicht übertragbar ...

    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

    dr. koch - "1984"
    😲

    Kommentar

    • Phobos
      Heerführer


      • 04.06.2005
      • 1290
      • Magdeburg
      • F2

      #17
      Abo

      Hi Ghostwrither...
      Die Zeiten damals waren ja noch wesentlich entschleunigter und die Transportbranche überschaubar.
      In den 60-ern kannten wir auch jede Fahrscheinkontrolleurin in der Straßenbahn noch - und die oft uns. Oft fuhren da auf bestimmten Linien immer die gleichen. Na und zu der Zeit aus der das Schild stammt, dürfte jeder Schaffner noch den Fahrgast persönlich begrüßt haben...
      So etwas als Schüler fälschen - fast todeswürdig damals.....

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #18
        ganz anders ...

        schüler fuhren ja eigentlich immer die gleiche linie ...
        vielleicht war es auch eine art der "sitzplatzresevierung"!?
        da machen auch die 4 befestigungslöcher sinn!!


        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #19
          Schild

          Reservierung? Für Kinder? Bei Preussens? NIEMALS!!!
          Die hatten Platz zu machen....

          Kommentar

          • ghostwriter
            Moderator

            • 24.09.2003
            • 12048
            • Großherzogtum Baden
            • Suchnadeln

            #20
            wieso denn nicht!?
            wäre richtig fortschrittlich gewesen ...
            und das wollten doch die "preussens" immer sein!?


            vielleicht brächte eine nachfrage bei der bvg etwas mehr licht ins dunkle!?

            ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
            … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

            dr. koch - "1984"
            😲

            Kommentar

            • Brainiac
              Heerführer


              • 21.12.2003
              • 3194
              • Berlin
              • Augen, Ohren, Nase und Verstand

              #21
              Wenn das wirklich eine Art Ausweis war, warum hat man das nicht auf Papier gedruckt?
              Warum sollte man das auf einen Papierausweis anbringen? Könnte man doch gleich aufdrucken denn die Plakette selbst sagt ja nichts weiter aus... außer die fortlaufende Nummerierung.

              Nur die Plakette allein (egal ob auf dem Ranzen oder um den Hals getragen) wäre ja übertragbar und würde nix über die Gültigkeit (Zeitraum/Linien usw.) aussagen.

              Vielleicht waren die Plaketten ja irgendwo angebracht? Wie eine Art Briefkasten wo dann immer der zugehörige Papierausweis (mit Ausweisnummer) hinterlegt oder erhältlich war... oder sowas in der Art.
              ______________
              mfg Swen


              2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

              Kommentar

              • ghostwriter
                Moderator

                • 24.09.2003
                • 12048
                • Großherzogtum Baden
                • Suchnadeln

                #22
                nee,
                die übertragbarkeit kannst du getrost außer
                acht lassen, soweit war ich ja auch schon ...

                ich bleib' dabei: "sitzplatzreservierungsschild"
                vor allem bei der aufmachung des schildes!!
                ganz klar, das war im wagen montiert ...

                brauchte man nur noch 'ne (monats)fahrkarte
                und 'nen stempel o.ä. mit der entsprechenden
                abo-nr. ...

                ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                dr. koch - "1984"
                😲

                Kommentar

                • behreberlin
                  Heerführer


                  • 19.07.2007
                  • 3736
                  • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                  • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                  #23
                  Zitat von ghostwriter
                  nee,
                  die übertragbarkeit kannst du getrost außer
                  acht lassen, soweit war ich ja auch schon ...

                  ich bleib' dabei: "sitzplatzreservierungsschild"
                  vor allem bei der aufmachung des schildes!!
                  ganz klar, das war im wagen montiert ...

                  brauchte man nur noch 'ne (monats)fahrkarte
                  und 'nen stempel o.ä. mit der entsprechenden
                  abo-nr. ...
                  so viele Sitzplätze kann es aber bei den paar Wagen, welches die Gesellschaft hatte, aber nicht gegeben haben
                  ---------------------------------------------
                  Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #24
                    Zitat von behreberlin
                    so viele Sitzplätze kann es aber bei den paar Wagen, welches die Gesellschaft hatte, aber nicht gegeben haben
                    182 Wägen zur hoch-zeit.


                    möglich wäre auch, dass es keine fortlaufende nummer ist, sondern ein zusammensetzen aus wagennummer und fortlaufender nummer.

                    oder es waren jährlich geänderte schilder und daher die fortlaufende nummer so groß...


                    ich halte ghostwriters ausführung auch für sehr schlüssig.
                    ich kenn mich bei straßenbahnen nicht so sehr aus, aber in zügen hat man doch sitzplatzreservierungen selbst zu meiner zeit noch per hand mit zetteln gemacht. bei jahresabo ein schild anbringen (vor allem in der damaligen zeit) erscheint mir da nicht so weit weg.

                    übrigens hier noch ein Link:

                    Zuletzt geändert von dcag99; 26.06.2015, 07:44.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Erdspiegel
                      Heerführer


                      • 16.07.2008
                      • 7038
                      • zwischen Schutt & Scherben
                      • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                      #25
                      Einen Anspruch auf Sitzplätze wird es nur die ältere Generation gegeben haben,und für Invaliden.Der Berliner Schüler hatte am wenigsten auf irgendetwas Anspruch,höchstens auf die Schulmilch.Und dann in einer Zeit als in den Klassenzimmern noch heftig der Rohrstock geschwungen wurde.

                      Kommentar

                      • Brainiac
                        Heerführer


                        • 21.12.2003
                        • 3194
                        • Berlin
                        • Augen, Ohren, Nase und Verstand

                        #26
                        Gab es sowas überhaupt jemals? Ich kann mich nicht erinnern und mir das auch nicht vorstellen. Welchen Sinn macht es im ÖPNV einen bestimmten Sitzplatz dauerhaft zu mieten? Das würde sich ja nicht lohnen für die Betreiber!
                        Ich denke nicht das diese Plaketten irgendwo im Wagen angebracht waren...
                        ______________
                        mfg Swen


                        2006 n. Chr. - und wir sind noch immer Jäger und Sammler...

                        Kommentar

                        • ghostwriter
                          Moderator

                          • 24.09.2003
                          • 12048
                          • Großherzogtum Baden
                          • Suchnadeln

                          #27
                          ein versuch ist's allemal wert:

                          warum frägt man nicht mal freundlich beim
                          nachfolger: http://www.bvg.de/de/ nach!?


                          ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                          … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                          dr. koch - "1984"
                          😲

                          Kommentar

                          • widder1985
                            Anwärter


                            • 28.04.2015
                            • 24
                            • Wetter (Ruhr)
                            • Teknetics EurT Pro LTE/ divers.

                            #28
                            Ich vermute auch, das es zum tragen um den Hals oder Befestigung am Gürtel diente. Aber wer weiß, wenn ich es heraus finde, dann melde ich mich zurück.

                            Gruß Chris

                            Und wo ich doch mal zu Ende lese, da kann es doch nur im Wagen genannten haben...

                            Kommentar

                            • Sorgnix
                              Admin

                              • 30.05.2000
                              • 25924
                              • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                              • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                              #29


                              ... Du hast jetzt Deine 10 Beiträge für die PN-Funktion voll.
                              Es wäre nett, wenn sich die Qualität der Nächsten ein wenig höher ansiedelt ...
                              Ab jetzt geht´s ja um "nichts" mehr ...

                              Danke
                              Jörg
                              Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                              zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                              (Heiner Geißler)

                              Kommentar

                              • widder1985
                                Anwärter


                                • 28.04.2015
                                • 24
                                • Wetter (Ruhr)
                                • Teknetics EurT Pro LTE/ divers.

                                #30
                                Zitat von Sorgnix


                                ... Du hast jetzt Deine 10 Beiträge für die PN-Funktion voll.
                                Es wäre nett, wenn sich die Qualität der Nächsten ein wenig höher ansiedelt ...
                                Ab jetzt geht´s ja um "nichts" mehr ...

                                Danke
                                Jörg
                                Sorry muss mich erstmal richtig hier zurecht finden, noch dazu verbaut mir die Autotextdingsbums die Wörter. Es werden bessere Beiträge folgen.

                                Gruß Chris

                                Kommentar

                                Lädt...