Ich glaub ich hab den grössten...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Ich glaub ich hab den grössten...

    ...Siegelring der Welt gefunden den wollte ich Euch natürlich nicht vorenthalten.
    Leider fehlt das Siegel, wurde evtl. bewusst heraus geschliffen oder entfernt

    Freu mich aber trotzdem über dieses riesen Ding
    Die Siegelplatte misst stolze 26 / 27 mm

    Gab auf jeden Fall ein tolles Signal


    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • desert-eagle († 2020)
    Heerführer


    • 19.04.2005
    • 3439
    • Kleve

    #2
    glauben wir das nicht alle aus tiefster Überzeugung?
    ------------------------------------------------------------

    Hoffentlich wird es nicht so schlimm, wie es schon ist.
    Karl Valentin

    Ludger hat uns am 26.01.2020
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Niklot
      Landesfürst


      • 03.03.2015
      • 910
      • Mecklenburg
      • Seben Tiefenmonster :-)

      #3
      Schönes Ringlein hast du da gefunden, sowas findet man auch nicht alle Tage.

      Es muss sich hier nicht zwingend um einen geschliffenen Ring handeln, eventuell ist es auch ein Rohling der noch nicht graviert wurde.

      Das Siegel zu machen, dafür gab es einen eigenen Berufsstand, der hatte selten etwas damit zu tun Ringe und anderes herzustellen
      Gruß Niklot

      Kommentar

      • Dash
        Bürger


        • 11.04.2007
        • 165
        • North Cali
        • ACE 250

        #4
        wenn ich so auf die "platte" schaue, meine ich noch buchstaben und/oder zahlen zu erkennen. vom nagel des kleinen fingers nach rechts bis in die mitte
        Grüße

        Clayton

        Kommentar

        • Niklot
          Landesfürst


          • 03.03.2015
          • 910
          • Mecklenburg
          • Seben Tiefenmonster :-)

          #5
          Beim besten Willen, auch mit Brille, ich seh da nichts.
          Hab dann etwas mit dem Bild gespielt, Finger weg, Negativ draus gemacht,es kommt nichts hoch was da nicht ist.
          Ich kann da nichts erkennen, bis auf eine "Mondlandschaft" mit ganz viel Fantasie, aber um die geht es nicht.

          Hänge das bearbeitete Bild mal an.

          Gruß Niklot
          Angehängte Dateien
          Gruß Niklot

          Kommentar

          • Dash
            Bürger


            • 11.04.2007
            • 165
            • North Cali
            • ACE 250

            #6
            wart bis die experten wach sind, manchmal sehen die dinge die ich selbst bei 100 mal schauen nicht seh. aber hier bin ich mir mal ausnahmsweise sicher etwas zu erkennen. wird fuer ne identifizierung wohl kaum ausreichen, aber etwas sticht hervor.. ich seh es jedesmal wenn ich das bild anschau.
            Grüße

            Clayton

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von Niklot
              Beim besten Willen, auch mit Brille, ich seh da nichts.
              Hab dann etwas mit dem Bild gespielt, Finger weg, Negativ draus gemacht,es kommt nichts hoch was da nicht ist.
              Ich kann da nichts erkennen, bis auf eine "Mondlandschaft" mit ganz viel Fantasie, aber um die geht es nicht.

              Hänge das bearbeitete Bild mal an.

              Gruß Niklot
              Zitat von Dash
              wart bis die experten wach sind, manchmal sehen die dinge die ich selbst bei 100 mal schauen nicht seh. aber hier bin ich mir mal ausnahmsweise sicher etwas zu erkennen. wird fuer ne identifizierung wohl kaum ausreichen, aber etwas sticht hervor.. ich seh es jedesmal wenn ich das bild anschau.
              Tut mir leid wenn Ihr wegen meines Rings Nachts nicht schlafen könnt.

              Eine Prägung ist beim besten Willen nicht zu erkennen, lediglich mittig eine rundliche Vertiefung (Dash, vielleicht siehst Du ja das) ob diese aber mal zum Stempel gehörte ist fraglich.


              Wenn noch einer einen Tipp zum entfernen der Verkrustungen bzw. zur Endbehandlung hat wäre ich sehr dankbar.


              mfg
              Stefan H.
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • Frank Enstein
                Banned
                • 23.03.2015
                • 4029
                • B

                #8
                Siegel wurden oft mit dem Tot des Besitzers zerstört oder unbrauchbar gemacht. Ev wurde das Symbol absichtlich entfernt.
                Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                Kommentar

                • Xerxes
                  Heerführer

                  • 18.03.2001
                  • 1302
                  • Brandenburg-Preußen
                  • Euro Sabre, Compass

                  #9
                  Ich schätz mal ab 2. Hälfte 18. Jhd. bis Anfang 20. Jhd.
                  Beachte die Grundplatte und darauf das gepunktete Muster. Auch die Form der Platte spricht dafür. Schön ist er aber auch!

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    ich tippe nicht auf einen Ring sondern ein Petschaft (in ringform) analog zu den x-fach auftretenden .. nur mit der speziellen eigenart der ringform.

                    ich wäre auch für die richtung rohling, unbenutzt.



                    sollte es doch ein siegelRING gewesen sein, wäre vermutlich ein stein mit dem wappen etc drauf gewesen auf der platte. meist sind die jedoch eingefasst .. evtl. gabs da auch aufgeklebte? (/gelötet whatever)
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Zardoz
                      Heerführer


                      • 27.02.2004
                      • 4038
                      • Hasufurth
                      • 6.Sinn

                      #11
                      "Siegelring" würde ich aber auch sagen....nur eben Rohling....



                      Ähnliche Stücke sind mir aber auch als "Schlagringe" , vorallem im Bayrischen Raum bekannt

                      Gruss
                      Zardoz
                      Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                      Kommentar

                      • dcag99
                        Heerführer


                        • 11.09.2012
                        • 4738
                        • Königreich Württemberg
                        • AT Pro

                        #12
                        Zitat von Zardoz
                        "Siegelring" würde ich aber auch sagen....nur eben Rohling....



                        Ähnliche Stücke sind mir aber auch als "Schlagringe" , vorallem im Bayrischen Raum bekannt

                        Gruss
                        Zardoz
                        für mich spricht der ringdurchmesser dagegen.

                        egal was der stefan auch für "riesen"pranken haben mag (sieht man ja anhand des fotos nicht) aber der ring passt ihm nicht mal auf den kleinen Finger.

                        für eine Frau fällt der für die hier anvisierte zeit modisch völlig raus und ein kind muss nicht siegeln.

                        Die Finger waren damals nicht soviel kleiner (egal was man da immer so denkt). Also würde ein Rohling in dieser Größe auch keinen Sinn machen. Selbst wenn es mal jemand mit so kleinen Fingern gab .. das war eher selten. dann lieber gängige größen als Rohling produzieren.

                        auch der aufsatz oben (wo man evtl. etwas reingravieren konnte) ist zu wuchtig für den einsatz am finger. auch heute trägt man siegelringe noch permanent!

                        daher meine vermutung eines ringähnlichen petschaft. diesen konnte man genauso gut am schlüsselbund etc aufbewahren.
                        Gruss Matthias

                        Kommentar

                        • StefanH.
                          Landesfürst


                          • 20.09.2011
                          • 976
                          • Niederbayern
                          • Garrett AT pro, ACE 250

                          #13
                          Zitat von dcag99
                          für mich spricht der ringdurchmesser dagegen.

                          egal was der stefan auch für "riesen"pranken haben mag (sieht man ja anhand des fotos nicht) aber der ring passt ihm nicht mal auf den kleinen Finger.

                          für eine Frau fällt der für die hier anvisierte zeit modisch völlig raus und ein kind muss nicht siegeln.

                          Die Finger waren damals nicht soviel kleiner (egal was man da immer so denkt). Also würde ein Rohling in dieser Größe auch keinen Sinn machen. Selbst wenn es mal jemand mit so kleinen Fingern gab .. das war eher selten. dann lieber gängige größen als Rohling produzieren.

                          auch der aufsatz oben (wo man evtl. etwas reingravieren konnte) ist zu wuchtig für den einsatz am finger. auch heute trägt man siegelringe noch permanent!

                          daher meine vermutung eines ringähnlichen petschaft. diesen konnte man genauso gut am schlüsselbund etc aufbewahren.


                          Interessanter Gedanke, (ausser das mit den riesen Pranken ).
                          Hab bis jetzt vier solcher Siegelringe gefunden und keiner von ihnen dasst auch nur annähernd auf einen meiner Finger.
                          Meiner Frau passt er übrigens auch nicht und die hat kleinere Finger als ich.



                          Hab den Ring übrigens noch mal gereinigt hier das Ergebnis :
                          Angehängte Dateien
                          GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

                          Kommentar

                          Lädt...