Rheinuferfund

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Roy O ' Bannon
    Ritter


    • 01.01.2007
    • 529
    • Siegburg NRW
    • Garrett ACE 250

    #1

    Rheinuferfund

    Hallo ihr Lieben, ich bin heute am Rheinufer bei Köln entlang spaziert, es war ja heute fantastisches Wetter und der Flusspegel vom Rhein dürfte auch um einiges niedriger als gewöhnlich gewesen sein.

    Beim Spazieren bin ich auf folgendes Stück gestoßen, es ist massiv, ich denke Eisen oder Stahl, es handelt sich scheinbar um einen Tatzenfuß eines alten Möbelstücks, vielleicht auch einer Badewanne.

    Ich würde mich freuen wenn Ihr mir mit eurem Erfahrungsschatz weiterhelfen würdet, vielleicht könnt' ihr ja in etwa einschätzen wie alt das gute Stück ist. Vielen Dank und erholsamen Samstagabend!

    GEDC0416.JPGGEDC0417.JPGGEDC0419.JPGGEDC0420.jpg
    Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!
  • Colin († 2024)
    Moderator

    • 04.08.2006
    • 10262
    • "Oppidum Ubiorum"
    • the "Tejon" (what else..?)

    #2
    Nabend Roy,

    sieht mir irgendwie nach einer Art Grapenfuß aus..wenn auch etwas größer als normalerweise.. evtl. dann doch von ner ollen Badewanne?!

    lb. Gruß,

    Colin


    "In dubio melior est conditio possidentis" - "Im Zweifel verdient der Besitzer Vorzug"



    "Fotowettbewerbgewinner" 02.22 / 12.22 / 07.23 / 04.24
    "Fotowettbewerbmitgewinner" 10.21 / 01.22 / 05.23


    Colin hat uns am 16.07.2024
    nach schwerer Krankheit für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • silex1
      Ritter


      • 14.03.2015
      • 373
      • DD-SN
      • Augen und Hände

      #3
      Zitat von Colin
      sieht mir irgendwie nach einer Art Grapenfuß aus..wenn auch etwas größer als normalerweise..
      Nee Colin, dazu ist der Winkel im inneren (Bild 3 und 4) nicht geeignet oder wäre nicht vorhanden.

      evtl. dann doch von ner ollen Badewanne?!
      Was heißt "olle"?
      Die Wannen finden ich toll, da immer freistehend!

      Für mich ist es Badewannenfuß.
      VG
      René

      Kommentar

      • searcher96
        Ratsherr


        • 19.11.2012
        • 201
        • Seelze
        • Teknetics Alpha 2000

        #4
        Vielleicht ja auch von einer Art Kessel

        Kommentar

        • Roy O ' Bannon
          Ritter


          • 01.01.2007
          • 529
          • Siegburg NRW
          • Garrett ACE 250

          #5
          einen Badewannenfuß halte ich auch für wahrscheinlich, das Teil ist massiv und liegt schwer in der Hand.

          der quer liegende Nagel im unteren Bereich macht mich nur stutzig, keine Idee wofür der hätte herhalten sollen, vor allem weil man ihn auch im intakten Zustand sehen würde.

          ich frag mich wie alt das Teil wohl sein wird, mir fällt es schwer sich vorzustellen dass jemand eine Badewanne in solchem Stil in den Rhein wirft, vielleicht ist es ein Überbleibsel vom Kriegsschutt.
          Wer die Gegenwart verstehen will... muss die Vergangenheit kennen!

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            Nun, der Nagel und der Fuß muss ja nicht zusammen gehören. Sie können ja auch nach ihrem "Tode" eine Liaison eingegangen sein?
            VG
            René

            Kommentar

            • woody78
              Geselle


              • 16.09.2009
              • 51
              • Nds
              • leider nein

              #7
              Ich tippe auf den Fuß eines Kanonenofens.

              Kommentar

              • samson
                Heerführer

                • 03.10.2000
                • 1785
                • Eich bei Worms
                • Whites DFX, XP Deus

                #8
                Richtig. Ich tippe ebenfalls auf Herd/Ofen https://de.wikipedia.org/wiki/Herd#/...:Kohleherd.jpg

                Kommentar

                • Piper
                  Landesfürst


                  • 21.07.2008
                  • 817
                  • Südniedersachsen
                  • Tesoro Lobo

                  #9
                  Ofen auf jeden Fall. Kanonenofen möglicherweise, kann aber auch älter sein. Habe ähnliche Stücke (noch etwas massiver) mal bei einer Glashüttengrabung des Dreißigjähirgen Krieges gesehen.
                  Schönes Stück ;O)
                  "Es ist das höchste Glück des denkenden Menschen das Erforschte erforscht zu haben und das Unerforschte still zu verehren." J. W. v. Goethe

                  Kommentar

                  • lilresa
                    Landesfürst


                    • 10.04.2012
                    • 816
                    • Sauerland
                    • XP Deus

                    #10
                    Zitat von Piper
                    Ofen auf jeden Fall. Kanonenofen möglicherweise, kann aber auch älter sein. Habe ähnliche Stücke (noch etwas massiver) mal bei einer Glashüttengrabung des Dreißigjähirgen Krieges gesehen.
                    Schönes Stück ;O)
                    Kann ja eigentlich nur eine Glashütte sein.. ;-)
                    Auch Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013

                    Kommentar

                    • Darki
                      Bürger


                      • 08.10.2010
                      • 131
                      • Oberfranken Raum Hof

                      #11
                      solche Füße waren früher auch an Särgen verbaut, hab als Ferienarbeiter solche Teile am Friedhof beim Leerräumen von Gruften gesehen...
                      Haben damals aber die "Stammarbeiter" eingesackt :-(
                      Gruß
                      Darki

                      Kommentar

                      Lädt...