Auch hier haben sich die Bauern endlich erdreistet ihr Zeug von den Feldern zu holen, und schon läufts wieder besser.
Neben reichlich Münzen aus dem 20.Jh kamen noch folgende Sachen:
1 Brandenburger Denar (geschnitten) Markgrafen Johann I. und Otto III. um 1260( Da.68)
1 Brandenburger Denar ungeprägt, äußerst kurioses Teil, hab ich noch nie gesehen, ich würde hier auch nicht von Abnutzung sprechen.
6 Pfennig Brandenburger Landmünze 169x
1 Pfennig Anhalt Zerbst 1766, wohl zum Knopf umgearbeitet.
1 48er Preussen 1772
1 Pfennig Scheidemünze 17xx, wer hat ne Idee?
Und mal wieder ein schöner Goldring, ein 333er mit Gravur.
Neben reichlich Münzen aus dem 20.Jh kamen noch folgende Sachen:
1 Brandenburger Denar (geschnitten) Markgrafen Johann I. und Otto III. um 1260( Da.68)
1 Brandenburger Denar ungeprägt, äußerst kurioses Teil, hab ich noch nie gesehen, ich würde hier auch nicht von Abnutzung sprechen.
6 Pfennig Brandenburger Landmünze 169x
1 Pfennig Anhalt Zerbst 1766, wohl zum Knopf umgearbeitet.
1 48er Preussen 1772
1 Pfennig Scheidemünze 17xx, wer hat ne Idee?
Und mal wieder ein schöner Goldring, ein 333er mit Gravur.
Kommentar