..da muß erstmal gepflügt werden, die letzten beiden Male waren derbe Nullrunden.
Trotzdem einige schöne Sachen geborgen, aber die restlichen Goldmünzen lass ich fürs nächste Jahr.
Auch wieder einige schöne Münzen:
Die Denare von links nach rechts:
Waldemar und Interregnum um 1310/1315 (Da.161)
Waldemar und Interregnum um 1315 (Da.170)
Ludwig der Ältere um 1335 (Da.208)
Auch schön der 48er von 1741, hatte ich noch nicht.
Und ein sehr weit gereistes Münzlein, ein Vierer aus Tirol 1711-1740.
Das nächste ist ein Teil einer Tuchplombe aus Amsterdam, passt vielleicht zu der einen Goldmünze aus Utrecht von 1628.
Kann jemand sagen woher der Knopf kommt, ist doch kein Preusse oder?
Und bei dem letzten Teil bin ich gespannt, Fibel???
Trotzdem einige schöne Sachen geborgen, aber die restlichen Goldmünzen lass ich fürs nächste Jahr.

Auch wieder einige schöne Münzen:
Die Denare von links nach rechts:
Waldemar und Interregnum um 1310/1315 (Da.161)
Waldemar und Interregnum um 1315 (Da.170)
Ludwig der Ältere um 1335 (Da.208)
Auch schön der 48er von 1741, hatte ich noch nicht.
Und ein sehr weit gereistes Münzlein, ein Vierer aus Tirol 1711-1740.
Das nächste ist ein Teil einer Tuchplombe aus Amsterdam, passt vielleicht zu der einen Goldmünze aus Utrecht von 1628.
Kann jemand sagen woher der Knopf kommt, ist doch kein Preusse oder?
Und bei dem letzten Teil bin ich gespannt, Fibel???
Kommentar