heißer Ofen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • hörbie
    Lehnsmann


    • 03.01.2012
    • 34
    • brandenburg

    #1

    heißer Ofen

    Hallo Leute,

    folgenden Ofen habe ich auf unserem alten Dachboden gefunden.
    Er bestand aus lauter Einzelteilen die in allen Ecken verstreut waren.
    Ich habe mein bestes gegeben ihn wieder zusammenzusetzen habt ihr eine idee wie alt der sein könnte?

    viele Grüße
    Hörbie
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4032
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Schwierig zu sagen.....irgendwo sollte eigentlich ein Datum zu finden sein
    Schätze mal 1850 - 1900.




    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • hörbie
      Lehnsmann


      • 03.01.2012
      • 34
      • brandenburg

      #3
      oh dann muss ich nochmal auf den dachboden klettern und nachschauen. mir ist bisher noch kein datum aufgefallen. Dein geschätztes alter würde auch dem ungefähren Baujahr des Hauses entsprechen könnte stimmen

      Kommentar

      • Zardoz
        Heerführer


        • 27.02.2004
        • 4032
        • Hasufurth
        • 6.Sinn

        #4
        Sauber aufgearbeitet,gibt das,selbst als reines Dekoobjekt,einen echten Blickfang.....

        Hier mal mein Kobold......
        Alles was nicht in die anderen Foren passt, keine politischen Diskussionen.


        Der Link könnte auch helfen....
        Alte Öfen, alte Eisenöfen und gusseiserne Öfen als Sammelgebiet. Alte Öfen, alte Eisenöfen und gusseiserne Öfen weisen eine wissenswerte Technik auf.


        Gruss
        Zardoz
        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

        Kommentar

        • Hardenberg66
          Ritter


          • 12.07.2009
          • 339
          • NRW

          #5
          Ein wirklich toller Gründerzeit-Ofen..............

          Wenn man da etwas Zeit investiert,kann man den Ofen wieder toll herrichten.
          Ich habe vor mehr als 10 Jahren auch mal einen Ofen "gefunden"

          Anbei mal mein Fund,nach dem Restaurieren.......

          Gruß Andreas
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • Harzhorn
            Heerführer


            • 16.08.2009
            • 3134
            • Harzvorland
            • Ehemals Deus jetzt Nokta

            #6
            ich hatte mal fast den gleichen aus einem alten Bauernhaus rausgeschleppt--auch in Einzelteilen--war 1907 gegenzeichnet unten im Fundamentteil
            Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

            Kommentar

            • Niklot
              Landesfürst


              • 03.03.2015
              • 910
              • Mecklenburg
              • Seben Tiefenmonster :-)

              #7
              Wenn du den wieder richtig fertig machst, glaube mir, der wird ein wahrer Blickfang.
              Hab vor Jahren mal einen sogenannten Kanonenofen im Netz gekauft, lange nicht so groß und schön, aber die Werkstatt hat er geschafft warm zu machen.

              Dann leg dich mal ins Zeug, die Winterabende sind lang
              Gruß Niklot

              Kommentar

              • silex1
                Ritter


                • 14.03.2015
                • 373
                • DD-SN
                • Augen und Hände

                #8
                Hallo,

                dann mach Dich noch mal auf den Boden, denn es fehlt die Grundplatte mit den Füßen!!!
                Zeitstellung um 1850, wohl aber vorher.
                Zum restaurieren kannst Du eine Silberbürste nehmen, mit viel Wasser und dann reibe ihn mit Schuhcreme, welche Bienenwachs enthält ein. Werde auch noch von meinem kleinen Öfchen Bilder einstellen, wobei ich nur einen gleichartigen fand, im Museum Trier. Allerdings kann ich die Bildchen erst in einer Woche posten...

                Ich liebe diese Dinger!
                VG
                René

                Kommentar

                • Sorgnix
                  Admin

                  • 30.05.2000
                  • 25923
                  • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
                  • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

                  #9
                  Toller Fund!


                  ... und man mag es kaum glauben - aber es funktioniert!

                  Das "eincremen" der Oberflächen mit Bundeswehrschuhcreme ...
                  Ofen entrosten - mit ner FEINEN Drahtbürste, reinigen - und dann eincremen.
                  wg. mir zwei Tage drauf lassen - und dann abwischen, dann bürsten.

                  Hat mit meiner Gußeisernen Obstschale wunderbar funtioniert. Es schmiert nix ...
                  (Foto folgt vielleicht - müßte sie knipsen ...)


                  Der Tip stammt aus der => Königshütte, Bad Lauterberg, wo wir neulich mal auf Besichtigungstour waren ...


                  Gruß
                  und Glückwunsch nochmal
                  Jörg
                  Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
                  zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

                  (Heiner Geißler)

                  Kommentar

                  • ghostwriter
                    Moderator

                    • 24.09.2003
                    • 12048
                    • Großherzogtum Baden
                    • Suchnadeln

                    #10
                    schönes stück, ...
                    bitte komplettieren & restaurieren!?

                    sieht interessant aus, der dachboden!!
                    weiter nichts gefunden?

                    ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                    … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                    dr. koch - "1984"
                    😲

                    Kommentar

                    • kugelhupf
                      Ritter


                      • 21.01.2013
                      • 354
                      • Baden Württemberg

                      #11
                      Auf dem Dachboden scheint ja noch einiges mehr zu liegen! Halt uns auf dem Laufenden!

                      Gruß
                      kugelhupf

                      Kommentar

                      • hörbie
                        Lehnsmann


                        • 03.01.2012
                        • 34
                        • brandenburg

                        #12
                        Vielen Dank für die vielen Tipps. Den Ofen werde ich im Winter dann bearbeiten. Eure Öfen können sich sehen lassen!!
                        Mal sehen ob ich den auch so hinbekomme.

                        Auf jedenfall fehlen die Füße ich hoffe, dass ich die Platte noch finde da oben.
                        Es wäre sehr schade wenn die weg wären.
                        Mal sehen was ich sonst noch so finde. Habe leider durch die vielen Renovierungsaufgaben kaum zeit so richtig zu stöbern aber kommt noch ...

                        viele Grüße
                        Hörby

                        Kommentar

                        Lädt...