Heutige Ausbeute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #1

    Heutige Ausbeute

    Hier die erwähnenswerten Funde nach 6 Stunden Suche:

    Ich weiß einige gucken lieber Bildchen, aber Heute nerv ich euch mit ein wenig Text.

    Momentan sind meine Funde wirklich verrückt, nicht falsch verstehen - Ich will mich nicht beschweren, so kann's weiter laufen, aber komisch ist es trotzdem.

    Seit April kamen keine Zinker, Weimarer, Kaiserzeitpfennige, DM, Cents.. NICHTS...
    Wie gesagt, ich will nicht meckern, denn dafür schon mehrere Dutzend Römer und sonst Silber quer durch die Jahrhunderte..

    Aber in den ersten Monaten dieses Jahres kamen 37 Zinker, mehrere Rentenpfennige und viele 1874/75er Pfennige.

    Seitdem nichts..

    Heute hab ich mir geschworen ohne gehst du nicht Heim, nicht weil ich die unbedingt haben will, sondern einfach weil ich's komisch finde.

    Nach einer Stunde kamen die 6 Kreuzer, eine weitere Stunde danach die 50 Pfennig. (Mein erstes Kaisersilber )

    Danach noch 4 1/2 Stunden weitergemacht, aber nichts, keine weitere Münze.

    Ich bin verhext - und finde das gut so!

    Anbei noch 3 Ufos.

    Bild 4+5: Die Verzierung ist / war vergoldet, hinten eine Art Haken / Öse.

    Bild 6+7: Sieht antik aus, der Kreis war einmal vollständig, aber außen ist keine Bruchstelle. Material ist Bronze - noch ungereinigt.

    Bild 8+9: Ein Bleigeschoss, oder eine hässliche, unförmige Spinnwirtel die von den schöneren gehänselt wurde??

    Viel Spaß beim drüber schauen und Danke im Voraus für jede Hilfe / Idee.

    Lieben Gruß
    Angehängte Dateien
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Diese Bleidinger ganz am Ende sollten Netzbeschwerer sein. Das "Wagenrad" sieht älter aus..
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • Fingerhueter
      Heerführer


      • 12.01.2014
      • 1170
      • Hessen

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Diese Bleidinger ganz am Ende sollten Netzbeschwerer sein. Das "Wagenrad" sieht älter aus..
      Ah, Super Danke dir!

      Ja, ich glaub auch dass es antik ist, vielleicht weiß ja jemand was das ist.

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Die 50 Pfennig sind auch kein Schmutz, der ist gar nich sooo häufig aber da müssen andere ran
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Fingerhueter
          Heerführer


          • 12.01.2014
          • 1170
          • Hessen

          #5
          Zitat von Frank Enstein
          Die 50 Pfennig sind auch kein Schmutz, der ist gar nich sooo häufig aber da müssen andere ran
          Wie oben geschrieben, ist das meine erste Silberne aus der Kaiserzeit, habe mich riesig gefreut!!!

          Meiner ist aus Hamburg und mit einer Auflage von 2.411.000 geprägten Exemplaren aus 1875 noch einer der häufigeren.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von Fingerhueter
            Wie oben geschrieben, war der meine erste Silberne aus der Kaiserzeit, habe mich sehr gefreut. roscht

            Meiner ist Prägestätte J, H + E waren die selteneren, habe momentan leider mein Buch nicht zur Hand für genauere Infos + Prägezahl.
            Nutz gogglehttps://www.google.de/webhp?sourceid...875+j&tbm=shop
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • Fingerhueter
              Heerführer


              • 12.01.2014
              • 1170
              • Hessen

              #7
              Zitat von Frank Enstein
              Mist, hab's grad editiert... und gegoogelt...

              Kommentar

              • BastiSDL
                Heerführer


                • 01.02.2008
                • 2508
                • Antiqua Marchia
                • Teknetics G2

                #8
                Moin,
                Nr. 6/7 ist keltisch. Schau mal unter "Radgeld"...

                Toller Fund.
                Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                (Henry Ford)

                Kommentar

                • chabbs
                  Heerführer


                  • 18.07.2007
                  • 12179
                  • ...

                  #9
                  Zitat von BastiSDL
                  Moin,
                  Nr. 6/7 ist keltisch. Schau mal unter "Radgeld"...

                  Toller Fund.

                  ...und dann vergiss den Begriff wieder!

                  Aber die ID an sich ist richtig, denke ich!

                  Kommentar

                  • BastiSDL
                    Heerführer


                    • 01.02.2008
                    • 2508
                    • Antiqua Marchia
                    • Teknetics G2

                    #10
                    Zitat von Seneca
                    ...und dann vergiss den Begriff wieder!

                    Aber die ID an sich ist richtig, denke ich!
                    Ich wusste es...
                    Keltisches Rädchen (Roulle) hört sich aber auch doof an.
                    Es ist gut, daß die Menschen unser Banken- und Geldsystem nicht verstehen, denn wenn sie es täten, glaube ich, gäbe es eine Revolution noch vor morgen früh.
                    (Henry Ford)

                    Kommentar

                    • Fingerhueter
                      Heerführer


                      • 12.01.2014
                      • 1170
                      • Hessen

                      #11
                      Wow, somit mein ältester Fund, zum Glück hatte ich auf Verdacht die Koordinaten Vorort gespeichert.

                      Vielen Dank euch beiden.

                      Kommentar

                      Lädt...