Lebe frei oder stirb...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Lyder
    Ritter


    • 24.08.2012
    • 355
    • Rheinland-Pfalz
    • XP-Deus

    #1

    Lebe frei oder stirb...

    Servus.

    es lohnt sich wohl doch, auch scheinbar einfache Knöpfe zu reinigen. Zu erkennen war erst nix, doch die Größe ließ mich skeptisch werden und ich lag ihn über Nacht ins Wasser...
    Neben einem Offiziersknopf der Kaisergarde mein bisher schönster Kopf...freu!
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4036
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Sehr schöner Knopf der Freiwilligen des Département de l'Allier.
    Knopfmodell von 1791.

    Zur Geschichte der Batallione:

    Von 1791 bis 1793, formierten die 7 Districte (Cérilly, Moulins, Le Donjon, Cusset, Gannat, Montmarault und Montluçon) des Département de l'Allier 3 Bataillone.

    1er bataillon de volontaires de l'Allier, formiert am 7 Oktober 1791
    Demi-brigade de l'Allier
    27e demi-brigade de deuxième formation
    Gefechtskalender:
    Bataille de Valmy, Armée de Belgique

    2e bataillon de volontaires de l'Allier, formiert am 17 September 1792
    17e demi-brigade légère bis de première formation
    26e demi-brigade légère de deuxième formation

    3e bataillon de volontaires de l'Allier, formiert am 17 Mai 1793
    15e demi-brigade de première formation
    27e demi-brigade de deuxième formation


    Gruss
    Zardoz
    P.s. Den Knopf der Garde impériale de Napoléon würde ich auch gerne noch sehen
    Zuletzt geändert von Zardoz; 06.09.2015, 11:35.
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Lyder
      Ritter


      • 24.08.2012
      • 355
      • Rheinland-Pfalz
      • XP-Deus

      #3
      Vielen Dank für die ausführlichen Informationen!
      Ich stelle den Knopf morgen mal rein...
      Gruß Lyder

      Kommentar

      • Lyder
        Ritter


        • 24.08.2012
        • 355
        • Rheinland-Pfalz
        • XP-Deus

        #4
        Bitteschön.
        Angehängte Dateien

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4036
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Wie kommst du auf die Annahme das der von einem Offizier ist ??

          Wenn der mal "blanc" sprich "silbern war....dann kommen Gendarmes und Train des équipages in frage.

          War er mal "jaune" sprich "goldfarben"....dann Grenadiers à Pied, Fusilliers, Tirailleurs, Conscrits und Flanqueurs Grenadiers, Chasseurs à Pied, Conscrits et Flanqueurs Chasseurs, Voltigeurs, Gardes Nationales, Bataillon d'Instruction de Fontainebleau, Vétérans, Vélites de Florence und Turin, Sapeurs du Génie, Ouvriers d'Administration, Grenadiers à Cheval und Dragons.

          Durchmesser 16,22,24,25 und 26 mm.
          Die Zeitstellung 1804-1814.

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • Lyder
            Ritter


            • 24.08.2012
            • 355
            • Rheinland-Pfalz
            • XP-Deus

            #6
            OK. Das hatte ich irgendwo gelesen, war dann wohl Unsinn.
            In jedem Fall zwei relativ seltene Knöpfe.
            Mercy!

            Kommentar

            Lädt...