Reliquien Anhänger

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • StefanH.
    Landesfürst


    • 20.09.2011
    • 976
    • Niederbayern
    • Garrett AT pro, ACE 250

    #1

    Reliquien Anhänger

    Hallo,

    hab gestern einen Reliquien Anhänger gefunden den ich Euch gerne zeigen wollte, ist leider beim Reinigen auseinander gefallen aber das Innenleben ist noch soweit intakt.

    hab auch gleich noch ein Vergleichsbild dazu:



    mfg
    Stefan H.
    Angehängte Dateien
    GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT
  • chabbs
    Heerführer


    • 18.07.2007
    • 12179
    • ...

    #2
    Sogar die Schrift noch lesbar, schön!

    Im Innern befinden sich meist "nur" Kontaktreliquien. Aber hier sehr schön mit dem Goldband verziert!

    Kommentar

    • crick
      Ratsherr


      • 23.08.2010
      • 204
      • Hessen

      #3
      Wachstalisman

      Das „agnus dei“, das auf „ecce agnus dei qui tollit peccata mundi“ zurückgeht, verweist auf die Osterkerze, aus deren Resten die mittelalterlichen Päpste die „Agnus dei“ Medaillions gießen ließen (Vorderseite zeigte das Lamm Gottes, Rückseite einen Heiligen) und diese in speziellen Lederfutteralen an Begünstigte ausgaben.

      Sie galten als „Phylakterien“, also gewissermaßen katholische Talismane.

      Die außerhalb Roms erhältlichen Agnus Dei Medaillons - wie Deines - kamen im späteren Mittelalter in Mode und wurden , teils auch nurmehr als kleine Wachsreste, von Klosterwerkstätten in Stoffbeutelchen verpackt und verkauft, ggfs ergänzt durch ein Heiligenbild („sekundäres“ agnus die), ggfs auch ergänzt um eine Berührungsreliquie aus Stoff („tertiäre Reliquie“).

      Hast du in dem Futteral ein Heiligenbildchen? Was steht auf dem unteren Zettelchen?

      LG
      C

      Kommentar

      • StefanH.
        Landesfürst


        • 20.09.2011
        • 976
        • Niederbayern
        • Garrett AT pro, ACE 250

        #4
        Danke Euch für die Hinweise

        Ein Heiligenbild ist leider nicht (mehr) vorhanden.
        auf dem Zettel darunter müsste Nord oder Lord stehen , ist leider kaum mehr zu entziffern.
        Das ganze ist schon so porös und vor allem so filigran das man sich mit dem Reinigen schwer tut. Ich glaub ich versuch´s erst gar nicht.

        mfg
        Stefan H.
        GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

        Kommentar

        • crick
          Ratsherr


          • 23.08.2010
          • 204
          • Hessen

          #5
          Lieber nicht reinigen... Wo hast du es eigentlich gefunden?
          lg

          C

          Kommentar

          • Fingerhueter
            Heerführer


            • 12.01.2014
            • 1170
            • Hessen

            #6
            Toller Fund!

            Kommentar

            • StefanH.
              Landesfürst


              • 20.09.2011
              • 976
              • Niederbayern
              • Garrett AT pro, ACE 250

              #7
              Zitat von crick
              Lieber nicht reinigen... Wo hast du es eigentlich gefunden?
              lg

              C
              Hab`s doch gereinigt , aber nur ganz vorsichtig mit Zahnstocher und Pinsel .
              Gefunden hab ich es mitten auf einem Acker (Nby)


              mfg
              Stefan H,
              GLÜCK IST DAS EINZIGE DAS SICH VERDOPPELT WENN MAN ES TEILT

              Kommentar

              • crick
                Ratsherr


                • 23.08.2010
                • 204
                • Hessen

                #8
                Glück gehabt!
                Lg
                C

                Kommentar

                Lädt...