Unter'm Baum

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Unter'm Baum

    Vor ein paar Wochen wurde im Müllwald ein kompletter großer Baum vom Sturm umgerissen.Der Wurzelballen hinterlies ein mehr oder weniger respektables Loch.
    Da bin ich dann mit der Blumenbeetharke rein,um ein bisschen zu gucken.Als erstes kam mir ein weißes schlammiges Knäuel entgegengepurzelt.Nach gründlicher Reinigung entpuppte sich das Stück dann als völlig intakte,unbeschädigte Porzellanfigur.Ein Junge in Pierrot-Kostüm,der auf einem Tambourin sitzt und heult.Zwar ungemarkter Nippes,doch sehr hübsch und eine ungewöhnliche Darstellung.Die schwarzen Flecken an der Halskrause sitzen fest im Porzellan,wohl durch den Brennvorgang.
    Neben einigen Allerweltsflaschen ließ sich auch eine feine Tropfenfängerfigur finden.Ein Schmetterling mit hauchdünnen Flügeln.Die Porzellane müssen verpackt gewesen sein.Eigentlich ist gerade dort alles kurz & klein und sehr selten unbeschädigt.
    Zu erwähnen sind noch zwei Figuren aus dem Wehrschach-Spiel.Der Soldat ist Ausschuß,da Brandschaden am Bein.Der Adler ('Hauptfigur') ist in Ordnung.Gab's im Spiel nur jeweils 1x in rot bzw.blau.......und ich weiß,wem der rote Gockel im Spiel fehlt.
    Angehängte Dateien
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #2
    Klasse!
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

    Kommentar

    • silex1
      Ritter


      • 14.03.2015
      • 373
      • DD-SN
      • Augen und Hände

      #3
      Hat das Alter oder die Herstellung der Broiler was mit der Farbe zu tun?
      Meine sind dunkler!
      VG
      René

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4


        wieder was neues, vorher nicht gekannt!?
        danke

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7038
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Zitat von silex1
          Hat das Alter oder die Herstellung der Broiler was mit der Farbe zu tun?
          Meine sind dunkler!
          In meinem kompletten Spiel sind die roten Figuren ebenfalls dunkler.Bei den blauen sind sogar zwei Farbtöne dabei;ein leuchtendes blau sowie ein dunkleres blau-grau.Das Spiel kam so aus einer Haushaltsauflösung,eigentlich unbenutzt.

          An den/die Spielehersteller wurde vorgemischtes Preßmassengranulat geliefert.Daraus wurden dann die Figuren gepreßt.Beim Granulat schien es wohl gelegentlich Abweichungen gegeben zu haben.....
          Die roten Figuren gab es zB.noch in einem blassen orange-roten Farbton.Hatte ich auch schon gefunden.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • silex1
            Ritter


            • 14.03.2015
            • 373
            • DD-SN
            • Augen und Hände

            #6
            Zitat von Erdspiegel
            In meinem kompletten Spiel sind die roten Figuren ebenfalls dunkler.
            ...und besser erhalten als mein Spiel!
            Na so ist meines wenigstens "bespielt"...

            Der Farbunterschied scheint mit der Variante zusammen zuhängen. Das "Reisespiel" war kleiner in der Verpackung und hatte die roten und blauen Figuren.
            Das "normale" Spiel hatte dann unsere Farbvariante!
            VG
            René

            Kommentar

            • Erdspiegel
              Heerführer


              • 16.07.2008
              • 7038
              • zwischen Schutt & Scherben
              • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

              #7
              Die Flasche ist auch noch ganz nett.Schaute neben dem Baum ein Stück aus'm Boden herraus.Mineralwasser- und Limonadenfabrik Albert Marks in Berlin/Wedding,Hussitenstrasse 66.War wohl kein großer langlebiger Betrieb.Die Pulle war mir neu und hat für ein 30er Jahre Exemplar noch eine interessante Grafik.Die Form erinnert an die alten Fanta-Flaschen.
              Das andere sind ein Benzinfeuerzeug aus Porzellan,eine franz.Flasche mit Maßeinteilung,und ein Altberliner Salznapf.
              Angehängte Dateien

              Kommentar

              • Erdspiegel
                Heerführer


                • 16.07.2008
                • 7038
                • zwischen Schutt & Scherben
                • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                #8
                Habe jetzt nochmals Figuren vom Wehrschach-Spiel aus dem Loch geholt.
                Der Panzer sowie die zermahlte Bombe sind aus Glas.Bisher noch nie gesehen und Glas spricht für Kriegspoduktion.Das eingefärbte Carbamidharz 'Pollopas',aus dem die Figuren eigentlich bestehen,durfte ab Ende 1939 nicht mehr für zivile Güter verwendet werden.Es war nur noch zur Rüstungsproduktion zugelassen,da die Herstellungskosten dreimal so hoch waren wie die von Bakelit.
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • ghostwriter
                  Moderator

                  • 24.09.2003
                  • 12048
                  • Großherzogtum Baden
                  • Suchnadeln

                  #9
                  bei dir lernt man einfach nie aus - danke dafür!!

                  ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                  … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                  dr. koch - "1984"
                  😲

                  Kommentar

                  • silex1
                    Ritter


                    • 14.03.2015
                    • 373
                    • DD-SN
                    • Augen und Hände

                    #10
                    Dann scheint ja, dass die dunkleren Figuren eher zu den früheren Modellen des Spiel zuzurechnen sind und es so nicht zwei Varianten gleichzeitg gegeben hat!
                    Macht ja auch Sinn. Übermaß wenn Material da ist und weniger, wenn weniger gefordert wird!
                    Viele Dank für die "Weiterhilfe" in der Farbfrage!
                    VG
                    René

                    Kommentar

                    Lädt...