Porzellanlampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7039
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #1

    Porzellanlampen

    Diese Porzellanlampen mit Milchglasschirmen wurden heute von der Baustelle gerettet.Erstmal 3 Stück,8 oder 10 Exemplare warten noch und führen Strom.
    Wenn sie gereinigt sind machen die wieder was her.Interessant ist,das die Fassungen von einem Kugelgelenk gehalten werden.Können also an der Decke hin u. her pendeln wenn das Haus mal wackelt.Hatte schon etliche Porzellanfunzeln,aber diese Art der Halterung ist mir neu.Die Lampen dürften etwa aus den 50igern sein und wurden in einer Dachwohnung sowie im Keller verbaut.
    Dazu kamen dann noch zwei Emailschildchen von der Bahn.
    Angehängte Dateien
  • stephen
    Ratsherr


    • 18.08.2008
    • 216
    • Berlin
    • ACE 250

    #2
    was du immer so alles findest

    Kommentar

    • Harzhorn
      Heerführer


      • 16.08.2009
      • 3134
      • Harzvorland
      • Ehemals Deus jetzt Nokta

      #3
      Schöne Stücke
      Haste gut gemacht
      Er kam- sah- und nahm mit
      Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Klasse. Erbebensicher gebaut!
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Erdspiegel
          Heerführer


          • 16.07.2008
          • 7039
          • zwischen Schutt & Scherben
          • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

          #5
          Demnächst kommt nochmal ein Sperrmüllcontainer.Richtig gebrummt hat's bisher noch nicht,aber Kleinigkeiten gab es immer.
          Bei den Punschgläsern kam ich zu spät.Mehrere Glaseinsätze gingen zu Bruch,nur zwei Stück blieben unversehrt.Die Griffchen sind aus Bakelit und die Metallhalter von WMF,mit Straußenmarke im Bienenkorb.Typisches Art Deco,aber eben nur zwei komplett.
          Angehängte Dateien

          Kommentar

          • mistermethan
            Heerführer

            • 01.08.2003
            • 2961
            • Sachsen, Dresden
            • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

            #6
            Wie immer schöne Funde!

            Marco
            Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

            Adolf Pichler

            Kommentar

            Lädt...