Ein paar Feierabendrunden..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Ein paar Feierabendrunden..

    Aber so oft war es nicht, hat ja fast 3 Tage durchgeschifft.

    Der Denar natürlich wieder sehr schön, schade nur das es ein halber ist, der ist richtig gut geprägt.
    Stammt von den Markgrafen Johann I und Otto III. um 1260.

    Ja, und das Teil links von den Münzen hat immernoch keinen Namen, keiner eine Idee?
    Angehängte Dateien
  • Zardoz
    Heerführer


    • 27.02.2004
    • 4034
    • Hasufurth
    • 6.Sinn

    #2
    Bei dem Teil links...hier schon nachgesehen:

    bzw.:



    Gruss
    Zardoz
    Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

    Kommentar

    • Eichbergwolf
      Landesfürst


      • 19.02.2014
      • 812
      • Deutschland
      • Wünschelrute

      #3
      Jedes Mal wenn ich deine Bilder sehe... Diese Kupfer zu Silberrate ich hab dieses Jahr schon so viele Kupferne gefunden, aber noch keine Silberne. Nenne

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von Büffel
        Aber so oft war es nicht, hat ja fast 3 Tage durchgeschifft.

        Der Denar natürlich wieder sehr schön, schade nur das es ein halber ist, der ist richtig gut geprägt.
        Stammt von den Markgrafen Johann I und Otto III. um 1260.

        Ja, und das Teil links von den Münzen hat immernoch keinen Namen, keiner eine Idee?
        Schön wie immer. Bild 1 unten links tippe auf WHW "Schilde"
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • Zoutev
          Ritter


          • 01.03.2012
          • 500
          • Hamburg
          • Ace 250, GMP

          #5
          echt schöne Funde! Ich hab gestern mal ziemlich lange nach diesem Fund auf dem letzten Bild gesucht, leider ohne Erfolg. Ich glaube nicht, dass es ein Anhänger ist. Eher Riemenhalter oder doch eine Schnalle. Das eine Loch ist trapezförmig, vielleicht hilft das ein wenig bei der Suche. Beschlag wohl auch nicht, sonst wären ja kleine Löcher vorhanden.
          Oder vielleicht ein "Sword Belt"?:

          Kommentar

          • rhaselow1
            Heerführer


            • 13.12.2009
            • 4969
            • meck.pomm.
            • Fisher,F2,F75 Ltd

            #6
            Meinen Glückwunsch zu den Funden!!!Feines Silber!!!Was ist das denn für ein 1Pf 1774???Leider sind meine Felder bestellt,war gestern am Strand,naja 9,10Eur.,5Kopeken,1Pf.DDR und nen Kreuz.m.f.g.Rico;-)))

            Kommentar

            • Büffel
              Landesfürst

              • 08.09.2003
              • 946
              • ...
              • Garrett Euroace + AT Pro

              #7
              Sehr schöne Seite, hab aber auch nichts passendes gefunden.

              Zitat von Zoutev
              echt schöne Funde! Ich hab gestern mal ziemlich lange nach diesem Fund auf dem letzten Bild gesucht, leider ohne Erfolg. Ich glaube nicht, dass es ein Anhänger ist. Eher Riemenhalter oder doch eine Schnalle. Das eine Loch ist trapezförmig, vielleicht hilft das ein wenig bei der Suche. Beschlag wohl auch nicht, sonst wären ja kleine Löcher vorhanden.
              Oder vielleicht ein "Sword Belt"?:

              https://finds.org.uk/database/artefa...cord/id/719426
              Danke dir trotzdem für deine Mühe.
              Ich denke auch das es in Richtung Halter für irgendwas geht, aber für was lässt sich anhand der Form nicht sagen.

              Zitat von rhaselow1
              Meinen Glückwunsch zu den Funden!!!Feines Silber!!!Was ist das denn für ein 1Pf 1774???Leider sind meine Felder bestellt,war gestern am Strand,naja 9,10Eur.,5Kopeken,1Pf.DDR und nen Kreuz.m.f.g.Rico;-)))
              Der Pfennig ist Sachsen-Albertinische Linie, hatte ich zwar schon aber der hier ist echt super erhalten.
              Bei mir wirds jetzt auch sehr dünn mit Äckern, ich muß mir noch welche suchen die über Winter einfach nur brach liegen.

              Kommentar

              • Rolskaya
                Heerführer


                • 06.01.2007
                • 2964
                • Cleaveland
                • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

                #8
                Für ein paar Feierabendrunden aber nicht schlecht.
                Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Der Pfennig ist Sachsen-Albertinische Linie, hatte ich zwar schon aber der hier ist echt super erhalten.
                  Bei mir wirds jetzt auch sehr dünn mit Äckern, ich muß mir noch welche suchen die über Winter einfach nur brach liegen.[/QUOTE]

                  Danke für die Info,dacht erst an Rostock..m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  Lädt...