Ofenaufsatz

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Frank Enstein
    Banned
    • 23.03.2015
    • 4029
    • B

    #1

    Ofenaufsatz

    Heute bei der suche auf meiner Innenstadtkippe, fiel mir wieder ein wunderbarer Ofenaufsatz in die Hände, nahezu unversehrt. Warum hat man sowas weggeworfen damals? Dazu noch eine herrliche abgelatschte Treppenstufe, ach ja, man kann nicht alles aufheben....
    Angehängte Dateien
    Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.
  • Harzhorn
    Heerführer


    • 16.08.2009
    • 3134
    • Harzvorland
    • Ehemals Deus jetzt Nokta

    #2
    Schöne Stücke die Du da gefunden hast-- wären mir auch der Mitnahme wert
    Ich glaubte es wäre ein Abenteuer , aber in Wirklichkeit war es das Leben.......Josef Conrad

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #3
      Zitat von Frank Enstein
      Heute bei der suche auf meiner Innenstadtkippe, fiel mir wieder ein wunderbarer Ofenaufsatz in die Hände, nahezu unversehrt. Warum hat man sowas weggeworfen damals? Dazu noch eine herrliche abgelatschte Treppenstufe, ach ja, man kann nicht alles aufheben....
      Wird halt erst was besonderes wenn s nicht mehr überall zu finden ist Aus welchem Material ist das denn?

      Aber was würde dich an der alten Stufe interessieren, zumal du ja nicht mal weißt woher die kommt... die Zeit in der und wie Sie benutzt wurde?

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        Zitat von ernst1205
        Wird halt erst was besonderes wenn s nicht mehr überall zu finden ist Aus welchem Material ist das denn?

        Aber was würde dich an der alten Stufe interessieren, zumal du ja nicht mal weißt woher die kommt... die Zeit in der und wie Sie benutzt wurde?
        Aus Ton. Und die Stufe ist nur rein Stadtgeschichtlich spannend, die Zeit wird zwischen 1800-1930 liegen, die Kippe wurde um 1900 angelegt und 1930-34 geschlossen. Das Haus wo das her ist wird wohl älter sein! Knaller, habe SOnntag sogar 2 Münzen im Schutt finden können, Kaiserpfennige zwar "nur" aber immerhin, in mitten Müll...
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          Zitat von Frank Enstein
          Aus Ton. Und die Stufe ist nur rein Stadtgeschichtlich spannend, die Zeit wird zwischen 1800-1930 liegen, die Kippe wurde um 1900 angelegt und 1930-34 geschlossen. Das Haus wo das her ist wird wohl älter sein! Knaller, habe SOnntag sogar 2 Münzen im Schutt finden können, Kaiserpfennige zwar "nur" aber immerhin, in mitten Müll...
          Ah ok ja das ist echt cool, kriegt man ja bestimmt wieder recht schick hin das Teil. Hätte jetzt zuerst an sowas wie Luftschutz gedacht, also ne Treppe da irgendwo runter, nach 34 macht das ja keinen Sinn mehr. ^^

          Sauber ja da wird bestimmt einiges an Schätzchen liegen das damals noch keines war. ^^ Hier gibt es sowas leider nicht.

          Kommentar

          • Eichbergwolf
            Landesfürst


            • 19.02.2014
            • 812
            • Deutschland
            • Wünschelrute

            #6
            Bist du dort mit'n PinPointer unterwegs?

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Zitat von Eichbergwolf
              Bist du dort mit'n PinPointer unterwegs?
              Nein,das hätte keinen Sinn. Wie gsagt, Müll
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              Lädt...