Wieder über's Schlachtfeld gelaufen ...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Wieder über's Schlachtfeld gelaufen ...

    ... und wieder kein Uniformknopf dabei! Der einzeln abgebildete ist einer meiner schönsten Knöpfe bislang.
    Warum ist an der Bleikugel links außen eine Eisenanhaftung zu sehen?
    Danke für eure Meinungen!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #2
    Frag ich mich auch schon länger , hab eine da ist quasi n 5 mm langer Steg dran, eventuell 2 mit Kette verbundene Kugeln?

    Bei Kanonen gab es sowas ja zumindest...

    Kommentar

    • Frank Enstein
      Banned
      • 23.03.2015
      • 4029
      • B

      #3
      Genauer ansehen, kann auch ein Kugelzonengewicht sein! Die waren aus Eisen mit Kupferüberzug. Vorsichtig säubern
      Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

      Kommentar

      • 1_highlander
        Heerführer


        • 13.03.2008
        • 5055
        • L
        • GMP

        #4
        Zitat von ernst1205
        Frag ich mich auch schon länger , hab eine da ist quasi n 5 mm langer Steg dran, eventuell 2 mit Kette verbundene Kugeln?

        Bei Kanonen gab es sowas ja zumindest...
        Was du meinst ist ein Gusshals, der auch aus Blei ist.
        Gruß Carsten

        "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
        (Goethe Faust I)

        Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
        Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

        Kommentar

        • ernst1205
          Ritter


          • 02.10.2010
          • 493
          • OWL

          #5
          Hab se grad nicht hier aber aus Blei war der nicht. War definitiv voll Rost.

          Kommentar

          • Frank Enstein
            Banned
            • 23.03.2015
            • 4029
            • B

            #6
            Zitat von ernst1205
            Hab se grad nicht hier aber aus Blei war der nicht. War definitiv voll Rost.
            Wenn es Rost ist immer genauer hinsehen --- > evl. Kugelzonengewicht
            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

            Kommentar

            • ernst1205
              Ritter


              • 02.10.2010
              • 493
              • OWL

              #7
              "Es ist kugelförmig mit zwei gegenüberliegenden, verzierten Abplattungen."

              Bei mir war der Steg direkt an der Mitte. Waren auch nicht mehr als 8 mm Durchmesser.

              Kommentar

              • dcag99
                Heerführer


                • 11.09.2012
                • 4738
                • Königreich Württemberg
                • AT Pro

                #8
                was macht denn der kreuzer aus vorderösterreich bei dir? das ist ja eher selten?
                Gruss Matthias

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Zitat von dcag99
                  was macht denn der kreuzer aus vorderösterreich bei dir? das ist ja eher selten?
                  Hängt vielleicht mit dem Schlachtfeld von 1813 zusammen!?
                  Zuletzt geändert von 1_highlander; 26.10.2015, 16:34.
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von 1_highlander
                    Hängt vielleicht mit dem Schlachtfeld von 1813 zusammen!?
                    das wäre natürlich möglich. trotzdem interessant.
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    • Hummel84
                      Ratsherr


                      • 03.01.2015
                      • 291
                      • NRW

                      #11
                      Kann bitte kurz jemand erklären was ein Kugelzonengewicht ist?

                      Besten Dank

                      Hummel

                      Kommentar

                      • Zardoz
                        Heerführer


                        • 27.02.2004
                        • 4034
                        • Hasufurth
                        • 6.Sinn

                        #12
                        Zitat von Hummel84
                        Kann bitte kurz jemand erklären was ein Kugelzonengewicht ist?

                        Besten Dank

                        Hummel
                        Wie eine Suchmaschine funktioniert,ist dir bekannt ?
                        So ein kleines bisschen Eigeninitiative/Recherche,hat auch einen lerneffekt



                        Gruss
                        Zardoz
                        Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                        Kommentar

                        • Hummel84
                          Ratsherr


                          • 03.01.2015
                          • 291
                          • NRW

                          #13
                          Jo besten Dank für die überaus nette Antwort.
                          Die Seite habe ich auch gefunden. Ich kann da nur keine Infos sehen.
                          Aber lasst gut sein. Fragen ist wohl nicht erwünscht.

                          Kommentar

                          • Frank Enstein
                            Banned
                            • 23.03.2015
                            • 4029
                            • B

                            #14
                            Zitat von Hummel84
                            Jo besten Dank für die überaus nette Antwort.
                            Die Seite habe ich auch gefunden. Ich kann da nur keine Infos sehen.
                            Aber lasst gut sein. Fragen ist wohl nicht erwünscht.
                            Na nicht so zickig. Kgzonengewicht sind eine Gewichtseinheit der Wikinger und anderen baltischen Händler, gefunden in Birka, Haitabuh und allen anderen Handelsorten der Wikinger.
                            Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

                            Kommentar

                            • Xerxes
                              Heerführer

                              • 18.03.2001
                              • 1302
                              • Brandenburg-Preußen
                              • Euro Sabre, Compass

                              #15
                              Das ist aber eine Bleikugel. Mit was dran..aber kein KZG. Diese haben einen Eisenkern und einen Bronzemantel.
                              Es gibt auch kleinere als Oktaeder und anderen Formen.
                              Geh mal ins Museum..

                              Kommentar

                              Lädt...