Jetzt ist das Bild ja da. Die Klinge sollte man bitte noch sehen.
Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
Matth.6,19
Guten Tag Phil,
diese "Säbel" wurden in den 70er Jahren von verschiedenen Versandhäusern als indischer Tulwar verkauft. Meist waren diese Säbel sehr billige und einfache Dekowaffen, die nie für was anderes als für die Wohnzimmerwand produziert wurden. Die Scheiden waren entweder mit Kunstleder oder buntem Samtstoff bezogen, die Klingen mit einem aufgewalztem Floralmuster verziert.
Leider sind diese Säbel praktisch gar nichts wert.
Grüsse roanita
Kommentar