Funde von heute

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • pohlrobert1968
    Geselle


    • 23.07.2010
    • 76
    • Tirol
    • Garrett ACE 400i

    #1

    Funde von heute

    Neben einen alten Weg gefunden. Heiligenanhänger? Postblombe vom Nachbarort und eine Anstecknadel.

    [ATTACH][ATTACH]
    [ATTACH][ATTACH]

    [/ATTACH][/ATTACH]
    [/ATTACH][/ATTACH]

    Lg Robert
    Angehängte Dateien
  • Fingerhueter
    Heerführer


    • 12.01.2014
    • 1170
    • Hessen

    #2
    Wirklich schöne Funde machst du da! Mehr davon!

    Grüße

    Kommentar

    • Shakerz
      Moderator

      • 30.09.2005
      • 3750
      • Oberpfalz/Bayern
      • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

      #3
      Sehr schön erhaltener Heiligenanhänger. Muss mal nachschauen, wo sich die Mater Dolorosa auf Bild 2 hingehört. Die sehen sich alle zum Verwechseln ähnlich. Bild 1 könnte die Grablegung sein. Seh ich aber so dargestellt auch zum ersten Mal.


      Gruß

      S.
      Zuletzt geändert von Shakerz; 03.12.2015, 23:46.
      Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

      Kommentar

      • pohlrobert1968
        Geselle


        • 23.07.2010
        • 76
        • Tirol
        • Garrett ACE 400i

        #4
        Hallo Shakerz,

        wäre für Infos sehr dankbar bezgl. Heiligenanhänger

        Lg Robert

        Kommentar

        • Shakerz
          Moderator

          • 30.09.2005
          • 3750
          • Oberpfalz/Bayern
          • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

          #5
          Hi!

          Also das Medaillon zeigt zweifelsfrei die Grablegung Christi mit Personengruppe. Je nach Künstler bzw. Medailleur unterliegt die Personengruppe einem gewissen Wandel. In der überwiegenden Zahl der Fälle wird sie jedoch (hintere Reihe von rechts) durch Maria Kleophae (Arme zum Himmel streckend), Jungfrau Maria (Nonnengewand), sowie Maria Magdalena (gesenktes Haupt) dargestellt. Die beiden Personen im Vordergrund (vordere Reihe von rechts) dürften Nikodemus u. Josef von Arimathäa sein.

          Das Medaillon zeigt den siebten (und letzten Schmerz) der "Sieben Schmerzen Mariens", worauf auch die umseitig angebrachte Mater Dolorosa (Schmerzensmutter) hinweist.

          Datierung Anfang 18. Jahrhundert.

          Ich denke, dass es sich um den Einhänger eines "Schmerzhaften Rosenkranzes" handelt. Ein Tragemedaillon will ich in dem Fall ausschließen, weil die Darstellung als solche nicht wirklich zur vorgenannten Verwendung (Tragemedaillon) passt.

          Die Mater Dolorosa dürfte eine allgemeine Darstellung sein u. kein bestimmtes örtliches Gnadenbild zeigen. Ich schau sie mir aber bei Gelegenheit nochmal an. Ausnahmen können durchaus vorkommen, wenn auch selten.


          Gruß

          S.
          Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

          Kommentar

          • pohlrobert1968
            Geselle


            • 23.07.2010
            • 76
            • Tirol
            • Garrett ACE 400i

            #6
            Zitat von Shakerz
            Hi!

            Also das Medaillon zeigt zweifelsfrei die Grablegung Christi mit Personengruppe. Je nach Künstler bzw. Medailleur unterliegt die Personengruppe einem gewissen Wandel. In der überwiegenden Zahl der Fälle wird sie jedoch (hintere Reihe von rechts) durch Maria Kleophae (Arme zum Himmel streckend), Jungfrau Maria (Nonnengewand), sowie Maria Magdalena (gesenktes Haupt) dargestellt. Die beiden Personen im Vordergrund (vordere Reihe von rechts) dürften Nikodemus u. Josef von Arimathäa sein.

            Das Medaillon zeigt den siebten (und letzten Schmerz) der "Sieben Schmerzen Mariens", worauf auch die umseitig angebrachte Mater Dolorosa (Schmerzensmutter) hinweist.

            Datierung Anfang 18. Jahrhundert

            Ich denke, dass es sich um den Einhänger eines "Schmerzhaften Rosenkranzes" handelt. Ein Tragemedaillon will ich in dem Fall ausschließen, weil die Darstellung als solche nicht wirklich zur vorgenannten Verwendung (Tragemedaillon) passt.

            Die Mater Dolorosa dürfte eine allgemeine Darstellung sein u. kein bestimmtes örtliches Gnadenbild zeigen. Ich schau sie mir aber bei Gelegenheit nochmal an. Ausnahmen können durchaus vorkommen, wenn auch selten.


            Gruß

            S.
            Wow,

            das nennt man Wissen

            Herzlichen Dank für deine Infos.

            Lg Robert

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Sieht aus wie Gold?
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • pohlrobert1968
                Geselle


                • 23.07.2010
                • 76
                • Tirol
                • Garrett ACE 400i

                #8
                Zitat von 1_highlander
                Sieht aus wie Gold?
                das täuscht.......ist Silber

                Kommentar

                • 1_highlander
                  Heerführer


                  • 13.03.2008
                  • 5055
                  • L
                  • GMP

                  #9
                  Zitat von pohlrobert1968
                  das täuscht.......ist Silber
                  Hätte es dir gegönnt.
                  Gruß Carsten

                  "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                  (Goethe Faust I)

                  Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                  Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                  Kommentar

                  • erich 1964
                    Heerführer


                    • 31.08.2007
                    • 4108
                    • Raetia - Rätien
                    • Cibola SE , Ace 150, Garrett Pro Pinpointer

                    #10
                    Wirklich sehr schöner Heiligenanhänger
                    Die Plombe und der Anstecker sind aber auch sehr interessant. ...
                    Weiter so !!!
                    Das Leben ist das, was man mit seinen Gedanken daraus macht!

                    Kommentar

                    • pohlrobert1968
                      Geselle


                      • 23.07.2010
                      • 76
                      • Tirol
                      • Garrett ACE 400i

                      #11
                      Danke

                      Kommentar

                      Lädt...