Dachbodenfund: Koppelschloss

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Teddy1503
    Anwärter


    • 14.06.2007
    • 19
    • Calw

    #1

    Dachbodenfund: Koppelschloss

    Hallo!

    Ich habe hier ein Koppelschloss das ich letztens auf dem Dachboden gefunden habe.
    Das Koppelschloss ist mit 1940, N & H (Noelle & Hueck KG Lüdenscheid) gestempelt .
    Leider kann man die Stempelung in der Lederlasche nicht mehr lesen.

    Grüße
    Angehängte Dateien
  • seewolf
    Heerführer


    • 06.12.2005
    • 4969
    • Schöneweide
    • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

    #2
    Na dann fette das Leder mal kräftig mit Lederfett ein dann kannst du sicher noch was auf der Lasche erkennen.
    Gruß andreas
    S.S.S.S

    Kommentar

    • Zappo
      Heerführer


      • 28.04.2006
      • 2428
      • Baden

      #3
      Nur am Rande zum Thema passend:

      warum hat man denn beim Militär eigentlich auf ein Koppelschloß gesetzt statt auf nen Gürtel mit löchern? Ist das stabiler? Also als praktisch hab ich das nie empfunden - ganz im Gegenteil. Eigentlich war man die ganze Zeit dabei, je nach Güte des Frühstücks das doofe Ding richtig einzustellen.

      Gruß Zappo

      Kommentar

      • nabbi1
        Ritter


        • 03.03.2007
        • 425
        • NRW Bergisches Land
        • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

        #4
        ein grund war, das man den gürtel schneller lösen konnte.
        Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4035
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Ich möchte an dem Stück ja nicht rummäkeln.....mir sind aber 2 Stellen aufgefallen,die auf eine Kopie hinweisen könnten

          1. Zwischen den Beinen des Adlers,sieht es sehr unsauber gearbeitet aus.
          2. Der Koppelhaken
          Zitat: " Diese Kopien kann man am Haken erkennen. Sie weisen eine spitz zulaufende Aussteiffung auf, die es bei Originalen nie gab."
          (Siehe Bild 1 Kopie, Bild 2 Original, Bild 3 und 4 Vorderseite Original ).
          Quelle:
          Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.


          Gruss
          Zardoz
          Angehängte Dateien
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • U.R.
            Heerführer


            • 15.01.2006
            • 6491
            • Niedersachsen
            • der gesiebte Sinn ;-)

            #6
            Zitat Zappo
            "Nur am Rande zum Thema passend:

            warum hat man denn beim Militär eigentlich auf ein Koppelschloß gesetzt statt auf nen Gürtel mit löchern? Ist das stabiler? Also als praktisch hab ich das nie empfunden - ganz im Gegenteil. Eigentlich war man die ganze Zeit dabei, je nach Güte des Frühstücks das doofe Ding richtig einzustellen.

            Gruß Zappo"
            War auch gut als Bieröffner!
            Bierflasche kurz unter dem Gürtel geschoben, nach unten gezogen, Flasche offen, Flasche leer.





            Gruß U.R.
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.01.2016, 21:42. Grund: zitat kenntlich gemacht
            Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

            Kommentar

            • Teddy1503
              Anwärter


              • 14.06.2007
              • 19
              • Calw

              #7
              @ Zardoz

              Danke für die Info ;-) Werd mir das Koppelschloss mal genauer anschauen nach dieser Information

              Kommentar

              • nabbi1
                Ritter


                • 03.03.2007
                • 425
                • NRW Bergisches Land
                • alles was anschlägt, uralter whites, md 3009

                #8
                an u.r. :
                wenn es ärger gab, war es auch gut im Zweikampf :-)
                Irgendwann kommt der Tag der Wahrheit ! Und dann heisst es : Lügen, Lügen, Lügen !

                Kommentar

                • Zardoz
                  Heerführer


                  • 27.02.2004
                  • 4035
                  • Hasufurth
                  • 6.Sinn

                  #9
                  Zitat von nabbi1
                  an u.r. :
                  wenn es ärger gab, war es auch gut im Zweikampf :-)
                  Dem kann ich nur zustimmen.....
                  "Koppel Lang" hieß der Befehl ..... und dann


                  Glück Ab
                  Zardoz
                  Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    War auch gut als Bieröffner!
                    Bierflasche kurz unter dem Gürtel geschoben, nach unten gezogen, Flasche offen, Flasche leer.
                    Hmm...?!?In den 30igern hatten die doch Plopp/Bierflaschen?!?Naja sollte mit dem Daumen wohl besser gehen...image.jpg Quelle:Flens/Club Brauerei AG
                    Also ich renne 18 Jahre mit ne NVA Koppel auf Arbeit bei Wind und Wetter rum und möchte kein anderen.(muste die Weite nicht ein mal verstellen,immer nur so viel essen wie auch verbraucht/gearbeitet wird...)
                    m.f.g.Rico;-)))
                    Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.01.2016, 21:44. Grund: zitat kenntlich gemacht

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6491
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      Zitat von rhaselow1
                      War auch gut als Bieröffner!
                      Bierflasche kurz unter dem Gürtel geschoben, nach unten gezogen, Flasche offen, Flasche leer.

                      Hmm...?!?In den 30igern hatten die doch Plopp/Bierflaschen?!?Naja sollte mit dem Daumen wohl besser gehen...[ATTACH]295310[/ATTACH] Quelle:Flens/Club Brauerei AG
                      Also ich renne 18 Jahre mit ne NVA Koppel auf Arbeit bei Wind und Wetter rum und möchte kein anderen.(muste die Weite nicht ein mal verstellen,immer nur so viel essen wie auch verbraucht/gearbeitet wird...)
                      m.f.g.Rico;-)))
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        ...meine Anmerkung wurde nicht falsch verstanden...m.f.g.Rico;-)))

                        Kommentar

                        • Andi08/15
                          Heerführer

                          • 26.06.2003
                          • 2048
                          • Lkr. RT/Baden-Württemberg
                          • Garret ACE250

                          #13
                          Ist zu allem möglichen gut. Hab auch NVA, Russe, BW und WH. Alle verdammt stabil. Am NVA-Teil hab ich in Ermangelung eines Schlupfes die eine Seite eines großen 6-Zylinderblockes aufgehängt! (Nicht am Schloß selber, weiß nicht ob das gehalten hätte, sondern nur den Gurt benutzt)
                          § 307 StGB Herbeiführen einer Explosion durch Kernenergie
                          (1) Wer es unternimmt, durch Freisetzen von Kernenergie eine Explosion herbeizuführen und dadurch Leib oder Leben eines anderen Menschen oder fremde Sachen von bedeutendem Wert zu gefährden, wird mit Freiheitsstrafe nicht unter fünf Jahren bestraft.

                          ICH MAG KEINE GRÜNE UND ICH MAG FEINSTAUB, WEIL DER WEISS; DAS ER VOR DEM UMWELTZONENSCHILD STEHENBLEIBEN MUSS, AUSSERDEM HAB ICHS GERNE WARM IN MEINEM ÖKOLOGISCH BEDENKLICHEM V8!!!

                          Kommentar

                          • Erdspiegel
                            Heerführer


                            • 16.07.2008
                            • 7038
                            • zwischen Schutt & Scherben
                            • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

                            #14
                            @Zardoz: Das von Dir angehängte Bild 3 zeigt auch eine Kopie,kein Orginal.Der Hakenfang hat zwar nicht die erwähnten spitzen Aussteifungen,trotzdem ist es ein 'Blender'.Ich habe irgendwo ein identisches Schloss liegen.Das Stahlblech ist nur unwesentlich dünner als bei einem Orginal,aber es ist eben dünner.

                            Was mich beim vorgestellten Fundstück beschäftigt,sind die unsauberen Prägungen unten am Schriftzug.Das kann durch eine Fehljustierung der Stanze bzw.der Prägestöcke kommen.Der Blätterkranz hat diese 'Doppelung' aber nicht.
                            Meiner Meinung nach hätte ein Prüfer sowas nicht durchgehen lassen.Jedenfalls nicht schon 1940.
                            Angehängte Dateien

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4035
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Zitat von Erdspiegel
                              @Zardoz: Das von Dir angehängte Bild 3 zeigt auch eine Kopie,kein Orginal.Der Hakenfang hat zwar nicht die erwähnten spitzen Aussteifungen,trotzdem ist es ein 'Blender'.Ich habe irgendwo ein identisches Schloss liegen.Das Stahlblech ist nur unwesentlich dünner als bei einem Orginal,aber es ist eben dünner.

                              Was mich beim vorgestellten Fundstück beschäftigt,sind die unsauberen Prägungen unten am Schriftzug.Das kann durch eine Fehljustierung der Stanze bzw.der Prägestöcke kommen.Der Blätterkranz hat diese 'Doppelung' aber nicht.
                              Meiner Meinung nach hätte ein Prüfer sowas nicht durchgehen lassen.Jedenfalls nicht schon 1940.

                              Ist auch nicht grade mein "Fachgebiet"
                              Deswegen,wie in meinem Post erwähnt, habe ich die Bilder auch alle von:
                              Blog über die Erlebnisse eines deutschen Kriegsgefangenen in Frankreich von 1916 bis 1920.

                              Kopiert.Da ich davon ausgehe,das er ein Fachmann in dieser Sparte ist


                              Gruss
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...