Funde vom Schlachtfeld

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • 1_highlander
    Heerführer


    • 13.03.2008
    • 5055
    • L
    • GMP

    #1

    Funde vom Schlachtfeld

    Habe gestern gegen meinen inneren Schweinehund gewonnen und bin für eine Stunde sondenschwenkend über's Schlachtfeld gezogen, bis mich die Kälte davon getrieben hat.
    Münzmäßig war es eher eine Nullrunde. Auch die Bleiausbeute hielt sich in Grenzen, was aber nicht weiter tragisch war. Ein Franzknopf sprang wieder heraus. Muss noch gereinigt werden, sollte aber die 28 sein. Ist wohl aus Zink, ziemlich klein und hat eine große Kreuzöse. Ist der andere Knopf auch militärischen Ursprungs?
    Zwei Ufos habe ich mal extra gepostet.

    Meinungen sind wie immer willkommen!
    Angehängte Dateien
    Gruß Carsten

    "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
    (Goethe Faust I)

    Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
    Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016
  • ogrikaze
    Moderator

    • 31.10.2005
    • 11298
    • Leipzig
    • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

    #2
    http://www.uni-magdeburg.de/mbl/Biografien/0436.htm.
    Gruß Sven

    Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
    Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

    Kommentar

    • 1_highlander
      Heerführer


      • 13.03.2008
      • 5055
      • L
      • GMP

      #3
      Danke dir Sven
      Gruß Carsten

      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
      (Goethe Faust I)

      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

      Kommentar

      • Mathias75
        Ritter


        • 07.05.2011
        • 448
        • Thüringen

        #4
        Antwort

        dürfte sich um die 28e leichte handeln....

        Kommentar

        • Mathias75
          Ritter


          • 07.05.2011
          • 448
          • Thüringen

          #5
          der andere ist auch militärisch...aber es blieb nur der knopfarsch übrig...die gekörnte kappe ist wohl weggegammelt...

          Kommentar

          • Zardoz
            Heerführer


            • 27.02.2004
            • 4037
            • Hasufurth
            • 6.Sinn

            #6
            Zitat von Mathias75
            dürfte sich um die 28e leichte handeln....

            Würde ich,Vorerst,auch sagen.....Infanterie legere/Chasseurs a Pied.... aber den würd ich schon gerne noch im gereinigten Zustand sehen,bevor ich mich festlege

            Gruss
            Zardoz
            P.s. So könnte er aussehen....
            Angehängte Dateien
            Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

            Kommentar

            • 1_highlander
              Heerführer


              • 13.03.2008
              • 5055
              • L
              • GMP

              #7
              Zitat von Zardoz
              Würde ich,Vorerst,auch sagen.....Infanterie legere/Chasseurs a Pied.... aber den würd ich schon gerne noch im gereinigten Zustand sehen,bevor ich mich festlege

              Gruss
              Zardoz
              P.s. So könnte er aussehen....
              Der Meinige ist aus Zinn
              Gruß Carsten

              "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
              (Goethe Faust I)

              Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
              Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

              Kommentar

              • Zardoz
                Heerführer


                • 27.02.2004
                • 4037
                • Hasufurth
                • 6.Sinn

                #8
                Die Zinnknöpfe wurden von 1786 - 1806 hergestellt....aber anhand der Öse würde ich auf ein Modell von 1803/1806 tippen.
                "Die Knöpfe des Uniformrockes [habit] und der Weste [gilet] sind aus Messing [cuivre, wörtlich: Kupfer] oder Zinn [étain], sie sind massiv, der Stiel [queue] wird mit zwei gekreuzten, in den Ecken abgerundeten Löchern durchbohrt.
                Für jeden Uniformrock werden acht große und zweiundzwanzig kleine benötigt, die nämlich folgendermaßen angebracht werden: drei große auf jeder Tasche [poche] und zwei große unterhalb der Taille, sieben kleine auf jeder Rabatte [revers], drei auf jedem Ärmelaufschlag [parement], einer auf jeder Schulterklappe [épaulette], auf der Weste befinden sich zehn kleine, in gleichmäßigen Abständen gesetzt."
                Die kleinen Knöpfe haben einen Durchmesser von 15-ca.16mm.
                Die grossen einen Durchmesser von 22-25mm.


                Gruss
                Zardoz
                "Zinn kann ich auch"
                Angehängte Dateien
                Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Na das ist ja nen Zufall,habe auch so einen 50iger...waren die mal als Wertmarke umgestaltet???Anbei mal meiner"rechts" m.f.g.Rico;-)))image.jpg

                  Kommentar

                  • rhaselow1
                    Heerführer


                    • 13.12.2009
                    • 4969
                    • meck.pomm.
                    • Fisher,F2,F75 Ltd

                    #10
                    Rv...[ATTACH]295624[/ATTACH]

                    Kommentar

                    • 1_highlander
                      Heerführer


                      • 13.03.2008
                      • 5055
                      • L
                      • GMP

                      #11
                      Schöne Sammlung Rico! Ist ja unser Motto Ich mache die Dinger schon nicht mehr sauber...
                      Zu deiner Frage kann ich dir jedoch keine Antwort geben. Interessantes Stück jedenfalls!

                      Zum Knopf: meiner sollte einer der Kleinen sein. Messe heute mal und stelle ein besseres Foto ein.
                      Gruß Carsten

                      "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                      (Goethe Faust I)

                      Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                      Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                      Kommentar

                      • rhaselow1
                        Heerführer


                        • 13.12.2009
                        • 4969
                        • meck.pomm.
                        • Fisher,F2,F75 Ltd

                        #12
                        Alu geht schnell sauber wenn man die Münze mit den"Küchenbrenner"erhitzt bis die anhaftungen glühen,nicht zu lange,dann mit dem Dremel/Messingbürste drüber,mit schwarzer Tinte kann man verhindern das die Münze Hochglänzend erscheint.Zum Schluss 00er Stahlwolle.Da schafft man 20 Müzen in ner Std.m.f.g.Rico;-)))

                        Kommentar

                        • Zardoz
                          Heerführer


                          • 27.02.2004
                          • 4037
                          • Hasufurth
                          • 6.Sinn

                          #13
                          Gehe jetzt mal davon aus,das es sich um das "28e régiment d’infanterie légère" handelt....

                          Kleine Chronik zum Regiment:

                          1796: Gründung der 28e demi-brigade d'Infanterie Legere.
                          Formiert aus:
                          Demi-Brigade de l'Ardeche
                          Demi-Brigade de Gers-et-Girone
                          Demi-Brigade de Gers-et-Bayonne
                          Demi-Brigade de Gironde-et-Lot
                          31e bataillon, Freiwillige der Reserve
                          1er bataillon, Freiwillige aus Paris
                          4e bataillon, Freiwillige aus der Dordogne
                          5e bataillon, Freiwillige aus Charente-Inferieure
                          12e bataillon, Freiwillige der Haute-Saone
                          4e bataillon, Freiwillige aus der Main-et-Loire
                          14e bataillon, Freiwillige der Formation d'Orleans
                          2e bataillon, Freiwillige aus Saint-Amand
                          Bataillon, Freiwillige aus Chinon

                          1803:Umbenannt in- 28e Regiment d'Infanterie Legere

                          Gefechtskalender:
                          1800: Suze und Brunette
                          1805: Wertingen und Hollabrunn
                          1806: Wertingen
                          1807: Ostrolenka und Friedland
                          1808: Saragossa
                          1809: Ebersberg, Essling und Wagram
                          1810: Manzenares, Sierra-Morena und Arecena
                          1811: Castiegas, Badajoz, Fuentes-d'Onoro und Albufeira
                          1812: Badajoz und Los-Santos
                          1813: Danzig, Weissenfels, Lützen, Wurschen (Bautzen), Dresden, Bünzlau, Kulm, Peterswald und Leipzig
                          1813: Arena, Vittoria, Col de Maya, Pamplona, Bayonne und Sauveterre
                          1814: Toulouse

                          Gruss
                          Zardoz
                          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                          Kommentar

                          • 1_highlander
                            Heerführer


                            • 13.03.2008
                            • 5055
                            • L
                            • GMP

                            #14
                            Hier noch einmal nach einer kleinen Reinigung.
                            Durchmesser ist übrigens 15 mm.
                            Angehängte Dateien
                            Gruß Carsten

                            "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                            (Goethe Faust I)

                            Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                            Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                            Kommentar

                            • Zardoz
                              Heerführer


                              • 27.02.2004
                              • 4037
                              • Hasufurth
                              • 6.Sinn

                              #15
                              Zitat von Mathias75
                              dürfte sich um die 28e leichte handeln....
                              Dann ist er von Mathias75 korrekt bestimmt worden....


                              Gruss
                              Zardoz
                              Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

                              Kommentar

                              Lädt...