Uhr

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • jorge
    Lehnsmann


    • 20.04.2004
    • 44
    • Sachsen/Brandenburg

    #1

    Uhr

    Hi,
    wollte mal Eure Meinung zu diesem polnischen Dachbodenfund (räusper) hören.
    Eine Meinung habe ich mir schon gebildet, kann aber auch falsch liegen. Im Zusammenhang fiel der Begriff "Danziger Heimwehr".

    Ups, wäre unter "Fundbestimmung" sicher besser aufgehoben, sorry.
    Angehängte Dateien
  • dcag99
    Heerführer


    • 11.09.2012
    • 4738
    • Königreich Württemberg
    • AT Pro

    #2
    mach mal den deckel hinten weg und fotos vom innenleben bitte.
    Bitte auch die Größe! (müsste 39-40 sein)

    diese uhren wurden auch gefaked.

    ansonsten:
    ist ein "vintage" modell um 1950.




    scheinen aber in polen verbreiteter zu sein, da diese gern in russland nachgemacht wurden.

    passendes beispiel:



    Wert dieser Stücke (soweit ohne Gewähr!) je nach Zustand und Funktion zwischen 10 und 70 €

    Und soweit ich erkennen kann, gab es die nur ohne die symbole.
    Gruss Matthias

    Kommentar

    • jorge
      Lehnsmann


      • 20.04.2004
      • 44
      • Sachsen/Brandenburg

      #3
      Wie schnell ging das denn!
      Das deckt sich mit meiner Anahme zur Originalität.
      Fotos vom Innenleben habe ich leider nicht weil ich das Teil im Lande gelassen habe, ein Kumpel vor Ort hat sie für mich geknipst.
      Jetzt bin ich bestätigt und beruhigt.
      Danke

      btw, evtl sollte man Fälschungen sammeln..., neulich so ein bizarr schlechtes KS gesehen daß ich mich ärgere es nicht mitgenommen zu haben.

      Kommentar

      • Frank Enstein
        Banned
        • 23.03.2015
        • 4029
        • B

        #4
        So echt wie die Brüste von Dolly Buster
        Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

        Kommentar

        • behreberlin
          Heerführer


          • 19.07.2007
          • 3736
          • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
          • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

          #5
          aber interessant allemal - fake hin oder her
          ---------------------------------------------
          Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

          Kommentar

          • Sir Quickly
            Heerführer


            • 24.01.2010
            • 3156
            • Rhain-Mein
            • Oculus Rift

            #6
            Zitat von behreberlin
            aber interessant allemal - fake hin oder her
            Dollys Drüsen? SCNR

            Kommentar

            • Tiefbunker
              Ritter


              • 23.09.2005
              • 323
              • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

              #7
              Die gezeigte Armbanduhr ist mit Sicherheit aus den 50er Jahren. Eventuell sogar um 1960.

              Ich habe mal Uhrmacher gelernt und Zifferblatt und Art und Form des Schraubbodens sind nicht vor 1945.....

              Gruß

              Kommentar

              • Tiefbunker
                Ritter


                • 23.09.2005
                • 323
                • Langelsheim und Göttingen, Niedersachsen

                #8
                Hier nochmal eine echte Atlantic aus den 40er Jahren, nicht unbedingt vor 1945.

                Großer Unterschied ist auch, daß die hier gezeigten Gehäuse der späteren Atlantics kein Stahlgehäüse mehr haben, sondern nur verchromtes Messing haben ( nur der Boden ist aus Stahl ) Man sieht es an dem Beschädigungen des (weichen) Gehäuses. An den Schadstellen kommt gegammeltes Messing zum Vorschein.

                Die echt alte Atlantic vom Foto hat das ganze Gehäuse aus Stahl-
                Angehängte Dateien

                Kommentar

                • jorge
                  Lehnsmann


                  • 20.04.2004
                  • 44
                  • Sachsen/Brandenburg

                  #9
                  Atlantic hat Anfang der 50er in Warschau eine Verkaufsniederlassung geöffnet und sich wohl auf den Ostblock konzentriert. Daher dürften noch einige Gurken unterwegs sein.
                  Die gezeigte Uhr aus den 40ern ist allerdings ein hübsches Stück, mit einer anderen Anmutung von Wertigkeit...

                  Kommentar

                  • dcag99
                    Heerführer


                    • 11.09.2012
                    • 4738
                    • Königreich Württemberg
                    • AT Pro

                    #10
                    Zitat von Tiefbunker
                    Die gezeigte Armbanduhr ist mit Sicherheit aus den 50er Jahren. Eventuell sogar um 1960.

                    Ich habe mal Uhrmacher gelernt und Zifferblatt und Art und Form des Schraubbodens sind nicht vor 1945.....

                    Gruß
                    deswegen schrieb ich auch "um 1950". Tatsächlich wurde dieses Modell ganz am Anfang der 50er verkauft. teilweise als "fake" teilweise original.

                    hier einfach schwer zu bestimmen (details wie "swiss made" ganzen unten die viel zu tief sind etc würden auf einen fake tippen lassen)... das es diese uhr nie mit diesem ziffernblatt offiziell gab ist auch klar.

                    wie und warum diese "verschönerung" gewählt wurde lässt hier viel raum für spekulation.

                    nebenher: schön nen uhrmacher hier zu haben. dann muss ich nicht immer meinen vater fragen ;-)
                    Gruss Matthias

                    Kommentar

                    Lädt...