Waldfunde vor ein paar Tagen, grob saubergemacht. Gefunden durch Metallsignale in einem alten verlegten Fahrweg im steilen Wald.
Auf zwei der Fläschchen ist AMOLEOL und der österreichische Hersteller MARIA-ZELLER MAGEN-TROPFEN zu lesen. Im letzteren war sogar noch Anhaftungen vorhanden, was beim Putzen zu riechen war. Die beiden Hersteller verkaufen heute noch Kräuterzeugs, wahrscheinlich ähnlich Schwedenkräutern.
Die Schnalle ist nichts besonderes, und beweglich. Dann wahrscheinlich ein Magisches Auge und ein nicht gut erhaltener Feuerwehrknopf (gekreuzte Hacken, Helm mit Federbusch). Dann eine dünne Fahrradplakette ASTRAL und noch näher zu betrachtende Rostteile. Dahinter ein lädierter emaillierter und beweglicher Kerzenhalter, ne Flasche und ein 0,5 Liter (eingschliffen) Bierhumpen, leidere ohne komplette Zinnmontierung und Marke.
Eine recht zerfressene 50 Pfennig Alumünze, glaub Rentenpfennig, mit sorgfältig gemachtem Loch zum Aufhängen gabs dazu.
Ein weiteres Teil hab ich bei Fundidentifizierung gestellt.
Auf zwei der Fläschchen ist AMOLEOL und der österreichische Hersteller MARIA-ZELLER MAGEN-TROPFEN zu lesen. Im letzteren war sogar noch Anhaftungen vorhanden, was beim Putzen zu riechen war. Die beiden Hersteller verkaufen heute noch Kräuterzeugs, wahrscheinlich ähnlich Schwedenkräutern.
Die Schnalle ist nichts besonderes, und beweglich. Dann wahrscheinlich ein Magisches Auge und ein nicht gut erhaltener Feuerwehrknopf (gekreuzte Hacken, Helm mit Federbusch). Dann eine dünne Fahrradplakette ASTRAL und noch näher zu betrachtende Rostteile. Dahinter ein lädierter emaillierter und beweglicher Kerzenhalter, ne Flasche und ein 0,5 Liter (eingschliffen) Bierhumpen, leidere ohne komplette Zinnmontierung und Marke.
Eine recht zerfressene 50 Pfennig Alumünze, glaub Rentenpfennig, mit sorgfältig gemachtem Loch zum Aufhängen gabs dazu.
Ein weiteres Teil hab ich bei Fundidentifizierung gestellt.
Kommentar