Sichtfund Emailleschild

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • searcher96
    Ratsherr


    • 19.11.2012
    • 201
    • Seelze
    • Teknetics Alpha 2000

    #1

    Sichtfund Emailleschild

    Hallo,
    vor ein paar Wochen habe ich ein wirklich interessantes Emailleschild gefunden. Es steckte halb im Waldboden neben einer alten Müllgrube am Waldrand.
    Es ist ein Schmierplan für das Fahrgestell L3H63 von Krupp. Es war das Fahrgestell zahlreicher Kfz. der Wehrmacht. Im Internet konnte ich bisher kein vergleichbares Schild finden, aber es soll angeblich einiges Wert sein.
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Boooah,
    das ist ja wirklich super erhalten und wäre eine Zierde für jede Werkstatt die sich mit der Restauration von "Oldies" beschäftigt Glückwunsch zum Fund.

    Gruß

    mc.leahcim
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • oliver.bohm
      Moderator

      • 20.11.2007
      • 8414
      • Hannover
      • SBL 10

      #3
      Ein super Fund,
      da könnte man schöne Repros für Restaurationen von herstellen.., auch wenn es nicht sehr viele von den Fahrzeugen gibt..
      Gruß Olli

      Kommentar

      • seewolf
        Heerführer


        • 06.12.2005
        • 4969
        • Schöneweide
        • Ebinger Uvex 710,Metromag 880 Schiebestangenfinder Minelab XS-2 PRO & Whites IDX PRO

        #4
        Das ist ja wirklich ein schöner Fund! Glückwunsch!
        Wie groß ist denn das Schild und wie sieht es hinten aus?
        Bei der Größe (im Vergleich zu den Eichenblättern ) müsste es ja aus einer Werkstatt stammen,an einem Fahrzeug kann ich mir es bei der Größe kaum vorstellen.
        Gruß andreas
        S.S.S.S

        Kommentar

        • U.R.
          Heerführer


          • 15.01.2006
          • 6487
          • Niedersachsen
          • der gesiebte Sinn ;-)

          #5
          ++
          Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

          Kommentar

          • searcher96
            Ratsherr


            • 19.11.2012
            • 201
            • Seelze
            • Teknetics Alpha 2000

            #6
            danke, hinten ist es leider schon verrostet. Keine Ahnung wie das da hingekommen ist, bei manchen Sachen wird man das eben nie erfahren

            Kommentar

            • Frank Enstein
              Banned
              • 23.03.2015
              • 4029
              • B

              #7
              Aber schön zu lesen das man damals noch etwas vom Auto verstehen muste um es zu fahren. Die heutigen "Kutscher" sind ja Vollkomfortsoldaten.(Jaja ich weiss, nur beim Militär war das so, bei der BW war ein jeder Vollspezialist
              Kurios das sich immer genau die sich auf „gesunden“ und „Verstand“ berufen, weder das eine noch das andere ihr eigen nennen dürfen.

              Kommentar

              • Büffel
                Landesfürst

                • 08.09.2003
                • 946
                • ...
                • Garrett Euroace + AT Pro

                #8
                Zitat von Frank Enstein
                bei der BW war ein jeder Vollspezialist
                Richtig, bei der BW habe ich an einem Wolf auch schonmal Fett an den Bremsenentlüftungsnippeln gesehen, sehen sich aber auch verdammt ähnlich

                Kommentar

                Lädt...