Münzhort Fundpremiere

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Sir Findalot
    Ratsherr


    • 31.01.2016
    • 268
    • Bayern
    • Intuition + xp

    #1

    Münzhort Fundpremiere

    Hallo!

    Am vergangenen WE gabs den ersten Hortfund an Münzen in meiner Sondelkarriere.

    Bereits das allererste NE-Signal an dem Tag brachte erst mal eine Messingplatte hervor (unter Fundident zu sehen). Das Signal blieb, also weiter hinein.

    Ausschabenderweise lagen plötzlich zwei helle Münzen im Loch. Oh, hübsch erstmal, auch wenn sie sich schnell als französische Alus herausstellten.

    Das Signal blieb, also weiter mit weiter.

    Dann kullerte eine sehr gut erhaltene Signalkartusche Camocini 1935 herein (üblicherweise gibt’s hier als Signalreste Aluausführungen mit Herstellerstempel aus Nürnberg, aber mal was Neues). Innen ist gar noch die Pappe erhalten.
    Näheres: http://www.municion.org/noletal/25.htm

    Es folgten weitere Münzen, die ich für weitere Alus hielt.
    Geschwind noch den Aushub abgefragt: lagen auch noch etliche Münzen.

    Insgesamt vierzehn Stück am Ende im Sack, einige pappten noch plan aneinander.
    Noch ein schönes Gruppenbild mit Schaufel und mit der Sonde weitergezogen.

    In der homebase dann bot sich nach Reinigen folgendes Bild:
    französische und belgische Münzen, bis auf die noch ältere französische alle von 1941-44.

    Vor allen die Alus sind angefressen. Diese und den Rest werde ich nicht weiter reinigen und aufpolierte Omas draus machen. Die festgebissenen Anhaftungen sind weg, ein wenig die Prägung rausgebracht, das reicht.

    Vorstellbar, dass ein „weitgereister“ Soldat hier seine Fremdwährungensammlung aus besetzten Gebieten verloren oder einfach weggehauen hat. Fundort ist der weitere Bereich einer ehemaligen deutschen Militäranlage. Im Meterumkreis des Fundlochs gabs etliche E-Signale, denen ich aber prinzipiell seit langem nicht mehr nachgrabe.



    Weitere Funde des Tages unter Fundident.

    Ein wunnerbarer Tag.
    Angehängte Dateien
  • Buddelking
    Landesfürst


    • 20.01.2011
    • 933
    • Sauerland/Usedom
    • ex Tesero Lobo Supertraq

    #2
    Hallo

    Toller Fund! Ich hatte vor Jahren ähnliches Glück auf einem Gelände, wo Amerikaner ein deutsches Truppenteil in Gefangenschaft geführt hat. Bei Deinem Fund könnten die Umstände ähnlich sein. Sogar ein Teil meiner Münzen decken sich mit Deinen Funden. Bei mir waren die Münzen in einer kleinen rechteckigen Blechdose. Selbst die Menge der Münzen ist fast identisch.

    Jochen
    Sammelt keine Reichtümer hier auf der Erde! Denn Ihr müsst damit rechnen,dass Motten und Rost Sie aufressen oder Diebe nachgraben und sie stehlen.
    Matth.6,19

    Kommentar

    • Buddla
      Bürger


      • 20.09.2013
      • 165
      • Saargebiet
      • G2 & Eurotek

      #3
      Hand aufs Herz
      Als du das güldene hast blinken sehn ,war dein erster Gedanke YEEAH GOLD ?!

      Die Fancs halten sich echt gut im Boden und ich hatte schon einige mal YEEAH GOLD ! ...shit

      Kommentar

      • Rolskaya
        Heerführer


        • 06.01.2007
        • 2964
        • Cleaveland
        • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

        #4
        immer wieder schön solche Momente und man geht dann nochmal 4-5 rüber kenne das.
        Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

        Kommentar

        • Sir Findalot
          Ratsherr


          • 31.01.2016
          • 268
          • Bayern
          • Intuition + xp

          #5
          Naja, gülden blinkte da nichts. So nett wie auf den Bildern sahen die Münzen bei dem scharfen Boden fundfrisch nicht aus.
          Aber es ist wahr, nach dem ersten Gewahrwerden der größeren Münzanzahl erlebt man das Besondere der Situation (auch die schlichte Selbstbeobachtung dabei ist interessant), auch wenn es nüchtern betrachtet in diesem Fall um nichts Gehaltvolles geht. Man arbeitet ziemlich fokussiert, alles ist noch eine Ecke mehr auf Empfang geschaltet.

          Im Grunde hab ichs aber nicht so ganz im Sinne der effektiven Funderfassung geborgen. Weil man durch behutsameres und dann auch langsameres Erdabtragen vielleicht hätte feststellen können, ob die Münzen frei oder im Sackerl oder Schachtel +/- der Hülse dort gelandet sind.

          Kommentar

          • Buddla
            Bürger


            • 20.09.2013
            • 165
            • Saargebiet
            • G2 & Eurotek

            #6
            nimm zum Reinigen mal einen kleinen Spritzer Zitrone(Konzentrat) ins Wasser und lass die Münzen 30min drin stehen
            meine Erfahrungen damit sind echt gut

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              da würde ich bei den alu dingern lieber elsterglanz nehmen. aber .. das will der threadersteller ja nicht! (siehe seinen post)
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Shakerz
                Moderator

                • 30.09.2005
                • 3750
                • Oberpfalz/Bayern
                • Rutus Optima, Quest Q40 + Cors Strike, Whites TREASURE Pro, XP ADX 150 Pro, Teknetics Delta 4000 u. Omega 8000, Deteknix Xpointer, Garrett ProPointer

                #8
                Glückwunsch auf jeden Fall!
                Suche Heiligenanhänger aller Art. Bitte alles anbieten. Danke.

                Kommentar

                • rhaselow1
                  Heerführer


                  • 13.12.2009
                  • 4969
                  • meck.pomm.
                  • Fisher,F2,F75 Ltd

                  #9
                  Meinen Glückwunsch,so macht das Suchen Spaß....kommt nur leider nicht so oft vor einige Münzen aus einen Loch zu ziehen...Nur am Strand(Ostsee)da liegen öfters 1-7Euro auf einen Haufen.m.f.g.Rico;-)))

                  Kommentar

                  • hemiotti
                    Heerführer


                    • 14.02.2009
                    • 2817
                    • Berlin Lichtenberg
                    • Teknetics Omega 8000 & Garrett PP

                    #10
                    wir finden in den kampfgebieten oft Münzen aus den ehemals besetzten Ländern
                    no Risk no Fund

                    Kommentar

                    • kugelhupf
                      Ritter


                      • 21.01.2013
                      • 354
                      • Baden Württemberg

                      #11
                      Über die Signalkartusche hätte ich mich auch gefreut.

                      Gruß
                      kugelhupf

                      Kommentar

                      • Sir Findalot
                        Ratsherr


                        • 31.01.2016
                        • 268
                        • Bayern
                        • Intuition + xp

                        #12
                        Die Kartusche ist ziemlich massiv. Keine einzige Delle. Qualitätsarbeit.

                        Kommentar

                        • kugelhupf
                          Ritter


                          • 21.01.2013
                          • 354
                          • Baden Württemberg

                          #13
                          Zitat von Sir Findalot
                          Die Kartusche ist ziemlich massiv. Keine einzige Delle. Qualitätsarbeit.
                          Wenn sie sehr massiv ist, wird es eine Lancaster Jagdhülse sein. Die wurden mit einem massiven Bleigeschoss geladen und es gab sie in den üblichen Schrotkalibern und auch eben in ganz groß. Schönes Teil!


                          Gruß
                          kugelhupf

                          Kommentar

                          Lädt...