Splintstein

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • ernst1205
    Ritter


    • 02.10.2010
    • 493
    • OWL

    #1

    Splintstein

    Ist mir heut beim spazieren unters Auge gefallen. Bin auf dem Gebiet noch blutiger Anfänger, denke aber Splint- oder Feuerstein ist hier schon richtig.

    Wenn ja dürfte das wohl eher ein Halbzeug oder Material gewesen sein oder?
    Angehängte Dateien
  • fleischsalat
    Moderator

    • 17.01.2006
    • 7794
    • Niedersachsen

    #2
    Ich glaube nicht, dass der Stein artifiziell ist.

    Der Stein ist an den Ecken ein bisschen bestoßen, hat sogar noch etwas Rinde (Cortex), aber mehr ist es leider nicht.

    TROTZDEM kann es nie schaden, Steine mal jemandem in die Hand zu geben, der sich damit auskennt- d.h.: Bei Fundmeldungen ruhig auch die Steine mitnehmen, die auf den ersten Blick "nichts" sind
    Willen braucht man. Und Zigaretten!

    Kommentar

    • ernst1205
      Ritter


      • 02.10.2010
      • 493
      • OWL

      #3
      Zitat von fleischsalat
      Ich glaube nicht, dass der Stein artifiziell ist.

      Der Stein ist an den Ecken ein bisschen bestoßen, hat sogar noch etwas Rinde (Cortex), aber mehr ist es leider nicht.

      TROTZDEM kann es nie schaden, Steine mal jemandem in die Hand zu geben, der sich damit auskennt- d.h.: Bei Fundmeldungen ruhig auch die Steine mitnehmen, die auf den ersten Blick "nichts" sind
      Danke für die Hilfe. Ja das auf jeden Fall. Steine/Scherben/Glas packe ich immer mit ein wenn sie nicht neuzeitlich sind.

      Kommentar

      Lädt...