Löffel mit Wappen..

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Löffel mit Wappen..

    Mal wieder ein bißchen der letzten Tage.
    Der Löffel stammt aus einem russischen Waldlager.
    Kann man sagen wo der "ausgeliehen" wurde?
    Angehängte Dateien
  • mc.leahcim († 2017)
    Landesfürst


    • 22.09.2004
    • 768
    • NRW linksrheinisch
    • Tesoro silver µmax

    #2
    Das mit den Wappen ist sehr schwer zu finden.
    Die Krone ist eine Grafenkrone. (9 Perlen) Das Pferd deutet ev. auf Niedersachsen, aber Pferde gibt es leider sehr häufig in Wappen. Man müsste erst mal wissen was genau auf dem Wappen drauf ist, also welche Gegenstände. Zur Tingierung ist zu sagen das die Pflanze auf blauem Grund ist. In der Mitte auf dem Wappenschild könnte ein Schlüssel sein und der wäre dann auf rotem Grund. Wenn das Pferd Niedersachsen ist sollte es ja eigentlich auch auf rotem Grund sein. Ist aber von der Tingierung nicht so dargestellt. Du siehst alles Konfusion bei mir.

    Da kannst du dich zum Schänzchen suchen oder einen Heraldiker fragen.

    Leider kann ich mehr nicht sagen zum Wappen.

    Gruß

    mc.leahcim
    *Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *

    Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
    In stillem Gedenken,
    das SDE-Team

    Kommentar

    • Firenze
      Ratsherr


      • 25.05.2013
      • 227
      • Sachsen

      #3
      Wie immer schöne Münzen

      Besonders der Brandenburger Pfennig (Joachim, oder) gefällt mir...

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Zitat von mc.leahcim
        Das mit den Wappen ist sehr schwer zu finden.
        Die Krone ist eine Grafenkrone. (9 Perlen) Das Pferd deutet ev. auf Niedersachsen, aber Pferde gibt es leider sehr häufig in Wappen. Man müsste erst mal wissen was genau auf dem Wappen drauf ist, also welche Gegenstände. Zur Tingierung ist zu sagen das die Pflanze auf blauem Grund ist. In der Mitte auf dem Wappenschild könnte ein Schlüssel sein und der wäre dann auf rotem Grund. Wenn das Pferd Niedersachsen ist sollte es ja eigentlich auch auf rotem Grund sein. Ist aber von der Tingierung nicht so dargestellt. Du siehst alles Konfusion bei mir.

        Da kannst du dich zum Schänzchen suchen oder einen Heraldiker fragen.

        Leider kann ich mehr nicht sagen zum Wappen.

        Gruß

        mc.leahcim
        Danke dir trotzdem, dachte mir schon das das mit dem Wappen schwierig ist.

        Zitat von Firenze
        Wie immer schöne Münzen

        Besonders der Brandenburger Pfennig (Joachim, oder) gefällt mir...
        Ja ist von Joachim II., leider etwas kaputt am Rand.

        Kommentar

        • Rolskaya
          Heerführer


          • 06.01.2007
          • 2964
          • Cleaveland
          • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

          #5
          Sehr schön....

          Die Krone kommt mir bekannt vor auf dem Besteckteil.

          Irgend wie habe ich mal so nen Knopf gesehen mit einer identischen Krone.
          Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

          Kommentar

          Lädt...