Gooold!

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • neetro
    Geselle


    • 26.02.2016
    • 57
    • Wien
    • Minelab Excalibur 1000

    #1

    Gooold!

    Yes! Dachte ich bei diesem Bild, als ich am Wochenende auf irgendeinem Berg in Niederösterreich sondeln war. Schon ein tolles Gefühl, endlich mal was anderes als immer nur rostige Nägel zu finden, weil der Diskriminator nicht funktioniert.
    Angehängte Dateien
  • neetro
    Geselle


    • 26.02.2016
    • 57
    • Wien
    • Minelab Excalibur 1000

    #2
    Jedenfalls piepte der Excalibur wie wild und zum Vorschein kam eben obiges Stück. Es ist eine vergoldetes Zigarettenetui, aber leider ist das Gold schon Opfer der Korrosion des Untermaterials geworden. Aber eine schöne Verziehrung hat das ganze. Interessanterweise lag das Etui im gleichen Loch zusammen mit 2 Sardinendosen, einer Maggiflasche, einer halben Nickelbrille, Rasiermesser und der Senftube... Mitten im Wald, keine Ortschaft weit und breit. Hat also jemand wohl verbuddelt, aber wieso?
    Angehängte Dateien

    Kommentar

    • Schneewolf
      Heerführer


      • 18.07.2011
      • 1192
      • Süd-Niedersachsen
      • Tesoro Tejon + Cortes

      #3
      Schade, echtes Gold wäre natürlich schöner gewesen.

      Also dein "Fundkomplex" lässt ja viel Platz für Fantasie...

      Wenn ich mal die Senftube nehme, dann scheint die aus den 1930/40 Jahren (in etwa) zu stammen.




      So... was macht jemand mit Rasierer, Brille, Zigarettenetui und etwas Verpflegung mitten in der Wallachei?

      Also wenn man jetzt mal ganz arg seine Fantasie spielen lässt, dann könnte man sich sowas zusammen spinnen:

      Ein Mann flüchtet vor irgendjemanden weit in unbekanntes Terrain und hält dort wo er denkt es sei vorübergehend sicher. Er hat sich ein paar essbare DInge zusammengekauft oder geklaut und isst sie nun auf. Anschließend entsorgt er Brille und die Reste der Verpackung schonmal in einem Loch und wirft seine Etui dazu, da es ohnehin leer ist. Nun rasiert er sich den Bart ab und zieht sich um... Er verändert quasi sein aussehen um nicht so schnell wiedererkannt zu werden.

      Wer er war kann man sich nun aussuchen...Ein Kriegsgefangener...ein Landser der die Nase voll hatte, ein politisch oder religiös Verfolgter zur Zeit des Dritten Reiches?

      Die Spekulation lässt da viel Spielraum.


      Ob die Story nun passt oder nicht ist egal. Herausfinden werden wir es sicher nicht... Aber ich finde die Vorstellung schon irgendwie faszinierend...
      Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.

      Albert Einstein

      Kommentar

      • ghostwriter
        Moderator

        • 24.09.2003
        • 12048
        • Großherzogtum Baden
        • Suchnadeln

        #4
        auf dem etui sind initialen drauf!?
        ich lese "L, E und F" ...

        siehe ausschnitt post #2/bild #2:
        Angehängte Dateien
        Zuletzt geändert von ghostwriter; 04.07.2016, 18:51.

        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

        dr. koch - "1984"
        😲

        Kommentar

        • Zardoz
          Heerführer


          • 27.02.2004
          • 4034
          • Hasufurth
          • 6.Sinn

          #5
          Ich meine da nur ein "LF" zu erkennen....
          Die eine Deckelseite (Post 2 Bild 2), Kuppelbauten und rechts ein Minarett

          Gruss
          Zardoz
          Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)

          Kommentar

          • neetro
            Geselle


            • 26.02.2016
            • 57
            • Wien
            • Minelab Excalibur 1000

            #6
            Anhand des Senfs hatte ich gehofft, eine Datierung vornehmen zu können, aber damals gab es scheinbar noch kein eingestanztes Haltbarkeitsdatum, nur eine Art Chargennummer. Aber Danke für den Link zum Hersteller, damit hats ja auch geklappt. Deine Story ja, schön möglich. Es gab noch Scherben einer Glasflasche dazu und ein grünes Arzneifläschchen von der der Firma Kwizda aus einer Apotheke in Korneuburg bei Wien. Heute gibts die immer noch und sind jetzt ein Pharmahandel. Könnte ursprünglich diese hier in der Mitte gewesen sein:

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              senf soll ja angeblich den bartwuchs fördern!?
              füttert mal die suchmaschine damit ...

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              Lädt...