Mal etwas "Schönes" ohne Detektor

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • leif eriksson
    Ritter


    • 22.04.2010
    • 446
    • oppidum Gripheswald
    • Whites

    #1

    Mal etwas "Schönes" ohne Detektor

    Guten Abend.
    Bei uns wird gerade ein neues Wohngebiet geschaffen. Dabei muss ein Bodenaustausch von ungefähr 7 m erfolgen. Auf dem verseuchten Müllberg lässt sich dann allerhand finden. Wie z. B. dieses Koppelschloss. Oder alte Bierflaschen, Mundwasserflaschen mit Krone.

    Schönen Abend
    Angehängte Dateien
    Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.
  • Erdspiegel
    Heerführer


    • 16.07.2008
    • 7038
    • zwischen Schutt & Scherben
    • Spatengabel,Kartoffelharke,Fisher CZ-6a,XP-Gmaxx II

    #2
    Bei uns hat es heute eine halbe Stunde gegossen wie aus Eimern.Das wäre für solchen Müllberg genau das richtige.
    Weiterhin viel Erfolg.

    Kommentar

    • leif eriksson
      Ritter


      • 22.04.2010
      • 446
      • oppidum Gripheswald
      • Whites

      #3
      Ich danke dir und wünsche einen erfolgreichen Sommer.
      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

      Kommentar

      • fleischsalat
        Moderator

        • 17.01.2006
        • 7794
        • Niedersachsen

        #4
        Hast Du noch ein Bild von der Rückseite?
        Willen braucht man. Und Zigaretten!

        Kommentar

        • Lonestar
          Heerführer


          • 13.04.2007
          • 1311
          • NRW Siegerland
          • NoName

          #5
          Hallo,
          und Bilder in größerer Größe bitte.

          Gruß Lonestar
          Grüsse an alle,und grabt was das Zeug hält.

          Kommentar

          • Rolskaya
            Heerführer


            • 06.01.2007
            • 2964
            • Cleaveland
            • ex/MD3010, Minelab Elite/GT, Minelab SE ex + ex/Whites M6 + V4 Automax, ex/Whites Prizm III ex/DFX /Tesoro Tejon ex + Cibola + Cortes + Minelab Explorer II. X - Terra 705 ex.Minelab Excallibur II, Garrett AT, ex. Tesoro Tiger Shark,

            #6
            Zitat von Lonestar
            Hallo,
            und Bilder in größerer Größe bitte.

            Gruß Lonestar
            Echt schönes Teil bin gespannt wann die bei uns anfangen. Aber vor 2017 wird das nix.

            Erst muss der Hamster werden haha

            Der arme Hamster
            Das geilste aufn Acker sind Matschbotten perfektes Training für die Beine

            Kommentar

            • leif eriksson
              Ritter


              • 22.04.2010
              • 446
              • oppidum Gripheswald
              • Whites

              #7
              Da bin ich wieder. Der Urlaub ist vorbei und ich werde in den nächsten Tagen mal Bilder von der Rückseite hochladen...

              Viele Grüße
              Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

              Kommentar

              • sondengaenger86
                Einwanderer


                • 11.05.2016
                • 11
                • Bayern

                #8
                Wow, das ist doch mal ein schöner Sichtfund. Meinen Glückwunsch

                Kommentar

                • leif eriksson
                  Ritter


                  • 22.04.2010
                  • 446
                  • oppidum Gripheswald
                  • Whites

                  #9
                  Das wäre dann die Rückseite. Danke
                  Angehängte Dateien
                  Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                  Kommentar

                  • mistermethan
                    Heerführer

                    • 31.07.2003
                    • 2961
                    • Sachsen, Dresden
                    • Tesoro Euro Sabre, Garrett AT Pro, Garrett Pro-Pointer, Teknetics Omega 8000, abgelegt: MD 3009 (der ging nur 2 Mal), Bounty Hunter Quick Draw, Minelab Musketeer Advantage

                    #10
                    Zitat von leif eriksson
                    ...
                    Bei uns wird gerade ein neues Wohngebiet geschaffen. Dabei muss ein Bodenaustausch von ungefähr 7 m erfolgen...
                    Glückwunsch zum schönen Koppelschloss! Ich mußte Dich mal teilzitieren, sorry. Aber ist die Baunot schon so groß, das man an solchen Stellen Wohngebiete erschließen muß? 7 Meter Boden austauschen ist schon ne Hausnummer...

                    Aber die Abraumberge sollte man schön weiter im Auge behalten, gerade nach Starkregen wird schön viel ausgeschwemmt. Lagern die das Zeug direkt in der Nähe??

                    Nächtle, der Marco
                    Klar das Auge, stark die Hand, treu dir selbst, dem Vaterland, lieber brechen als sich schmiegen, so muß Recht und Rechtes siegen.

                    Adolf Pichler

                    Kommentar

                    • leif eriksson
                      Ritter


                      • 22.04.2010
                      • 446
                      • oppidum Gripheswald
                      • Whites

                      #11
                      Die Baunot ist groß.
                      Folgend mal ein paar Infos zum Gebiet. Hier wurde schon früh sehr viel "Müll" entsorgt.

                      Die Straße befindet sich auf aufgeschüttetem Gelände des Georgsfeldes. Noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts reichte bis hierher das Wasser des Neuen Tief (eine Wiesenniederung am Fluss Ryck). Die Straße wurde mehrfach umbenannt: seit 1868 hieß sie Georgstraße, ab 1922 Georgenstraße und ab 1939 An den Wurthen. Das Wort Wurthe bezeichnet im Norddeutschen Küstenstreifen, sowie auf den Halligen künstlich aufgeschüttete Wohnhügel.

                      Viele Grüße
                      Wat den Eenen sin Uhl', ist den Annern sin Nachtigall.

                      Kommentar

                      Lädt...