der etwas genauere fundort wäre interessant. gerne per PM
Petschaft.Siegel
Einklappen
X
-
Die Auswahl ist nicht gerade klein......und ob die Darstellung,immer heraldisch korrekt war,bin ich auch nicht sicher
Es gäbe da auch noch......v.Meschede....die schon genannten Ledebur...etc....
https://de.wikipedia.org/wiki/Meschede_(Adelsgeschlecht)
Gruss
ZardozZuletzt geändert von Zardoz; 19.07.2016, 18:08.Das Dilemma der Menschheit ist, dass die Idioten so selbstsicher und die Intelligenten so voller Zweifel sind. (Oscar Wilde)Kommentar
-
deswegen wäre ja der fundort interessant.
wenn du dir z.b. den vom poster angegebenen ort anschaust haben in dem kreis viele sparren drin.
daher auch meine vermutung nach was lokalpatriotischem. als siegel von einem grafen würde ich das aber irgendwie ausschliessen wollen, dafür zeigt es einfach (meiner meinung nach) falsche informationen. schildhalter aber kein helm+decken dafür ne krone. machart wie die herkömmlichen jahrmarktsdinger.
kann natürlich auch im zuge mit dem kauf eines wappens auf dem jahrmarkt gewesen sein. da wurden ja ende des 19. ja gerne vermeintliche Familienwappen verkauft. kann ja sein, dass sich da einer auch gleich nen petschaft hat machen lassen.
gibts eigentlich ne zunft die nen sparren hat? sonst ist es vlt. sowas?
im übrigen müsste es laut tingierung auf goldenem grund ein roter sparren sein.Gruss MatthiasKommentar
-
" Noch grün hinter den Ohren- Lego Soldat "
Suche immer nach flachen Zinnfiguren oder Bleisoldaten.Besonders Zinnfiguren vom WHW zum Festzug der Kunst. Ist was z.B. bei Haushaltsauflösungen oder auf dem Dachboden dabei - immer anbieten.
Keine Funde aus der Erde !
Mein Motto : Auch mit Steinen die einem in den Weg gelegt werden,
kann man etwas schönes bauen !Kommentar
-
problem daran ist:
das petschaft zeigt ganz klar ein goldenes schild (und auf gold darf kein silberner sparren sein!) also hast du hier unters. farben!
.Gruss MatthiasKommentar
-
meines erachtens nach ist der schild gepunktet, was für gold steht in der heraldik.
.Gruss MatthiasKommentar
-
Toll, man lernt nie aus hier
.zum Wohle, Gruß Balu
Am 8. Tag schuf Gott das Bier,und seitdem hört man nichts mehr von ihm.Kommentar
-
Allerdings... mir war das auch neu....
.Wenn man zwei Stunden lang mit einem Mädchen zusammensitzt, meint man, es wäre eine Minute. Sitzt man jedoch eine Minute auf einem heißen Ofen, meint man, es wären zwei Stunden. Das ist Relativität.
Albert EinsteinKommentar
-
*Zhi yu Dao* (Konfuzius, Lunyu 7.6. Kapitel Shu Er), kann man übersetzen als: Ich habe meinen Willen auf das Dao (Weg) gerichtet. In freierer Übersetzung wird daraus wohl: * Der Weg ist das Ziel *
Michael wurde im September 2017 völlig unerwartet aus dem Leben abberufen und hat uns für immer verlassen.
In stillem Gedenken,
das SDE-TeamKommentar
Kommentar