Septemberfunde...

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Büffel
    Landesfürst

    • 08.09.2003
    • 946
    • ...
    • Garrett Euroace + AT Pro

    #1

    Septemberfunde...

    Hier mal wieder die Sachen vom letzten Monat von meinem Lieblingsacker.
    Der Acker ist jetzt total tot, ich hoffe das nach dem Pflügen nochmal ein bißchen was hochkommt.
    Sind einige schöne Sachen dabei, aber früher kam das in einer Woche, jetzt sind viele Nullrunden mit bei.

    Ein paar schöne Münzen die ich noch nicht hatte.
    Um den Mariengroschen aus Goslar 1668 ist es ziemlich schade, heile wär der top gewesen.

    Sehr gefreut hat mich der 48er aus Münster 1692 und der Greizer Pfennig von 1787.

    Und dann kam noch diese komische konische Hülse.
    Hab ich noch nie gesehen, wann wurde sowas verwendet?
    Angehängte Dateien
  • DEFA
    Landesfürst


    • 13.03.2009
    • 922
    • Spanien

    #2
    Zitat von Büffel
    Und dann kam noch diese komische konische Hülse.
    Hab ich noch nie gesehen, wann wurde sowas verwendet?
    Mit der angabe von ein paar Maßen würde die Identifizierung der Hülse leichter fallen.......aber solch konischen Hülsen sind typisch für Drillinge.
    Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

    Kommentar

    • fleischsalat
      Moderator

      • 17.01.2006
      • 7794
      • Niedersachsen

      #3
      Sehr schöne Ausbeute!
      Willen braucht man. Und Zigaretten!

      Kommentar

      • Büffel
        Landesfürst

        • 08.09.2003
        • 946
        • ...
        • Garrett Euroace + AT Pro

        #4
        Zitat von DEFA
        Mit der angabe von ein paar Maßen würde die Identifizierung der Hülse leichter fallen.......aber solch konischen Hülsen sind typisch für Drillinge.
        Also Länge über alles ist ca.59mm, Innendurchmesser oben ca.6mm.

        Kommentar

        • fleischsalat
          Moderator

          • 17.01.2006
          • 7794
          • Niedersachsen

          #5
          Was ist denn das vorletze Teil rechts (v.o.n.u.)?
          Sieht ein bisschen so aus, als wäre dort etwas kreisaugenähnliches zu sehen
          Willen braucht man. Und Zigaretten!

          Kommentar

          • kugelhupf
            Ritter


            • 21.01.2013
            • 356
            • Baden Württemberg

            #6
            Die konische Hülse ist eine Jagdhülse, wie gesagt für einen Drilling so ab etwa 1900. Interessant finde ich das Zündnadelgeschoss, scheint schon die aptierte Version 1872 zu sein. Schöner Fund!

            Gruß
            kugelhupf

            Kommentar

            • ghostwriter
              Moderator

              • 24.09.2003
              • 12048
              • Großherzogtum Baden
              • Suchnadeln

              #7
              http://www.patronensammler.de/patrone-des-monats.html

              gruß

              ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
              … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

              dr. koch - "1984"
              😲

              Kommentar

              • SWSondler
                Einwanderer


                • 29.08.2016
                • 8
                • Ortenau

                #8
                Schöne Aubeute , viel Silber

                Kommentar

                • DEFA
                  Landesfürst


                  • 13.03.2009
                  • 922
                  • Spanien

                  #9
                  @Büffel

                  Deine Hülse ist eine 6,5x58R Sauer&Sohn und sie stammt aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.........erkenntlich an der Art des Bodenstempels.
                  Suche immer Gurte und Gurtglieder von MG's und Maschinenkanonen.

                  Kommentar

                  • Büffel
                    Landesfürst

                    • 08.09.2003
                    • 946
                    • ...
                    • Garrett Euroace + AT Pro

                    #10
                    Zitat von fleischsalat
                    Was ist denn das vorletze Teil rechts (v.o.n.u.)?
                    Sieht ein bisschen so aus, als wäre dort etwas kreisaugenähnliches zu sehen
                    Ich denke ein mittelalterlicher Beschlag, für was auch immer.
                    im Zweifel Messerscheide.

                    Zitat von DEFA
                    @Büffel

                    Deine Hülse ist eine 6,5x58R Sauer&Sohn und sie stammt aus den 20er Jahren des letzten Jahrhunderts.........erkenntlich an der Art des Bodenstempels.
                    Alles klar, danke dir.
                    Angehängte Dateien

                    Kommentar

                    • fleischsalat
                      Moderator

                      • 17.01.2006
                      • 7794
                      • Niedersachsen

                      #11
                      Kommt hin
                      Willen braucht man. Und Zigaretten!

                      Kommentar

                      • behreberlin
                        Heerführer


                        • 19.07.2007
                        • 3736
                        • B, MOL, LDS, TF, P, OHA und anderswo
                        • XP ADX100 (ex), Tesoro Euro Sabre (ex), White´s DFX 300, White´s tm 808, Rutus Solaris

                        #12
                        also, ich bin schon wieder neidisch, bei den Stückzahlen an Silber, das kenne ich überhaupt nicht mehr....
                        ---------------------------------------------
                        Mit-Gewinner Fotowettbewerb März 2014

                        Kommentar

                        • 1_highlander
                          Heerführer


                          • 13.03.2008
                          • 5055
                          • L
                          • GMP

                          #13
                          Ja, so sah früher mal meine Wochenausbeute aus. Heute suche ich dafür mehrere Monate.
                          Schöner Komplex und von allem was mit dabei. Danke für's Zeigen!
                          Gruß Carsten

                          "Es irrt der Mensch, solang`er strebt."
                          (Goethe Faust I)

                          Gewinner Fotowettbewerb Mai 2011/April, Mai, Juli, August 2017, Dezember 2018, Oktober 2019, April 2021
                          Mitgewinner Fotowettbewerb März/April 2013/Dezember 2016

                          Kommentar

                          Lädt...