Zur Verteidigung der aus der Schulzeit nicht wissenden: In meiner deutschen Schulbildung wurde das Thema 1939-1945 auf ein paar kurze Stunden reduziert, der Lehrer hatte da keinen Draht zu. Im Schulunterricht ging es mehr um andere Themen als um den Krieg im Osten oder Westen oder um die neuen deutschen Namen für die besetzten Gebiete.
Klar wer hier im Forum aktiv ist, der sollte schon etwas mehr Hintergrund wissen haben aber WK2 ist auch nicht von jedem hier sein Hauptgebiet seiner Nachforschungen.
„Denn nicht durch Worte, aber durch Handlungen, zeigt sich wahre Treue und wahre Liebe.“ — Heinrich Von Kleist
Ich muß mich mal hier in eigener Sache einklinken: Hand aufs Herz, wer hätte es ohne Google gewußt?
Die Frage an sich gibt mir nämlich zu denken...
Wenn ich Zeitungsartikel verfasse, setze ich solche Begriffe wie Generalgouvernement oder Protektorat als bekannt voraus.
Ist das so--oder doch eher nicht und bedarf einer Erläuterung im Text?
einer muss sich ja "outen":
da mich wkII und I nicht direkt interessiert muss ich gestehen, dass ich Generalgouvernement nicht kannte (oder verdrängt hab). ist halt aber auch wirklich nicht mein leidenschaftliches gebiet.
da find ich viel schlimmer, dass so mancher nicht weiß wie alt unser adler eigentlich ist.
da find ich viel schlimmer, dass so mancher nicht weiß wie alt unser adler eigentlich ist.
Welcher ?
Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??
Kommentar