Wehrmachtstacheldraht?

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • myotes
    Geselle


    • 06.03.2007
    • 51
    • Main-Kinzigkreis
    • Quest Q20, Whites Bullseye

    #1

    Wehrmachtstacheldraht?

    Gesehen in der Nähe des Linsengerichter Weiler Waldrode, der - aus sechs Bauernhöfen bestehend - in den 30er Jahren gegründet wurde. Es sind einige -zig Meter an einem Waldrand, teils tief in die Bäume eingewachsen.
    Angehängte Dateien
  • TBG
    Ratsherr


    • 06.06.2006
    • 292
    • Rheinland

    #2
    sieht für mich wie normaler Stacheldraht aus
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

    Kommentar

    • Lucius
      Heerführer


      • 04.01.2005
      • 5786
      • Annaburg;Sachsen-Anhalt
      • Viel zu viele

      #3
      Der Abstand paßt. Auch der vierkantige Mitteldraht. Nur das Gesamtformat scheint etwas dünn zu sein. Hier mal garantiert originaler:
      Angehängte Dateien
      Mein Therapeut hat mir geraten, die Namen der Menschen, die ich hasse, auf kleine Zettel zu schreiben, sie ins Feuer zu werfen und zuzusehen, wie sie verbrennen. Das habe ich getan, und ich muss sagen, jetzt fühle ich mich viel besser.
      P.S. Was mache ich jetzt mit den Zetteln??

      Kommentar

      • Sir Quickly
        Heerführer


        • 24.01.2010
        • 3163
        • Rhain-Mein
        • Oculus Rift

        #4
        Zitat von myotes
        Gesehen in der Nähe des Linsengerichter Weiler Waldrode, der - aus sechs Bauernhöfen bestehend - in den 30er Jahren gegründet wurde. Es sind einige -zig Meter an einem Waldrand, teils tief in die Bäume eingewachsen.
        Nur mal so am Rande. Waldrode ist heute eine reine Wohnsiedlung mit noch einem(?) bewirtschafteten Bauernhof. Schön gelegen und ebenso gesichtslos.

        Kommentar

        • ACE17
          Landesfürst


          • 15.03.2004
          • 736
          • .
          • .

          #5
          Südlich richtung Geiselbach hatte ich vorletztes Jahr 2 SS Erkennungsmarken("4.SS-Ausbildungs Rgt. Prag" und "SS-Nachr.Ers.Abt."),1 SS Koppelschloss Alu,sowie ein halbes Flakkampfabzeichen aus Buntmetall.


          Gruß

          Kommentar

          Lädt...