Maritim: Positionslampen

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • TBG
    Ratsherr


    • 06.06.2006
    • 292
    • Rheinland

    #1

    Maritim: Positionslampen

    Hallo,

    ich war letzte Woche beruflich bedingt im hohen Norden.
    Dabei habe ich zwei Positionslampen gekauft.
    Diese standen in einer Hafenbar, welche abgerissen wird und da ein Bekannter den alten Pächter kannte durfte ich mal durch die Bar gehen um zu schauen, ob mich etwas interessieren würde.

    Auf dem Glas erkenne ich die Gravur:

    DHJB,V 8695
    17.7.62

    bei der anderen Positionslampe lautet die Gravur

    DHJB,V 8694
    17.7.62

    Weiß einer mehr über die Bedeutung bzw. kann man ggf. darüber auch das Schiff heraus finden, an denen diese mal angebracht waren?

    Freue mich über jegliche Infos.

    P.S. leider werden die Bilder hier auf der Seite angezeigt :-/
    Angehängte Dateien
    Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!
  • Phobos
    Heerführer


    • 04.06.2005
    • 1290
    • Magdeburg
    • F2

    #2
    Lampen

    Das sind keine Posilampen, sondern Lampen, welche im Mast hingen. Das sieht man an den beiden Führungen links und rechst.Natürlich waren Lichter mit einem Abstrahlbereich von 360° auch eine Art Posilampen. Die "echten" Posilampen hatten aber einen genau eingegrenzten Winkel, so dass man anhand der Lichter immer den Kurs des fremden Schiffes zu seinem eigenen bestimmen konnte.
    Diese waren aber nicht schiffsbezogen hergestellt, sondern in der Seefahrt "Massenware". Wenn du auf dem Gehäuse keine Einritzungen o.ä. findest gebe ich dir da wenig Chancen.
    Manchmal wurden der Schiffsname irgendwo eingeritzt. Wenn die Schiffe in die Werft gingen oder in ein Dock, dann wurde oft abgerüstet und das Schiffszubehör kam in Magazine. Da fand man dann nach der Werftliegezeit sein Eigentum leichter.
    Soll durchaus Matrosen gegeben haben, welche sich aus anderen Beständen "bedienten"...

    Die Ritzung im Glas sieht mir mehr nach "Abnahmestempel" aus. Durch die Form des Glases mussten eine bestimmte Leuchtdichte gewährleistet sein.

    Kommentar

    • U.R.
      Heerführer


      • 15.01.2006
      • 6491
      • Niedersachsen
      • der gesiebte Sinn ;-)

      #3
      Phobos,
      so habe ich es auch gehört, die Ritzungen sind so was wie ein Abnahmestempel.

      Habe selber hier noch zwei Lampen aus dem Laden(VEB) in der Ukermark.

      Gruß U.R.
      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

      Kommentar

      • TBG
        Ratsherr


        • 06.06.2006
        • 292
        • Rheinland

        #4
        Vielen, vielen Dank Phobos!!!

        Wieder etwas gelernt! Da es zwei Lampen mit fortlaufender Abnahmenummer sind, dürfte das Schiff also (mindestens) zwei Masten gehabt haben.

        Ritzungen habe ich (noch) keine entdecken können, werde aber mal ganz genau nachsehen.
        Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

        Kommentar

        • susu
          Bürger


          • 12.02.2012
          • 144
          • Rosenheim

          #5
          Hallo,
          die Ritzung im Glas ist die Zulassung der Linse durch das deutsche hydrografische Institut . Das J ist eigentlich ein großes I soll heißen DHI,
          B ist der Abnahmeort , V ist der abgenommene Gegenstand und dann das Abnahmedatum.

          Kommentar

          • TBG
            Ratsherr


            • 06.06.2006
            • 292
            • Rheinland

            #6
            Zitat von susu
            Hallo,
            die Ritzung im Glas ist die Zulassung der Linse durch das deutsche hydrografische Institut . Das J ist eigentlich ein großes I soll heißen DHI,
            B ist der Abnahmeort , V ist der abgenommene Gegenstand und dann das Abnahmedatum.
            Vielen Dank für die Infos - ich hab mich schon gewundert warum das "J" so komisch aussieht .

            Habe gerade mal gegoogelt um zu schauen ob man die Abnahmeorte finden kann, leider nichts gefunden ... könnte "B" für Bremen stehen bzw. könnte ich mit den Daten beim deutschen hydrografischen Institut erfahren in wessen Auftrag die Abnahme damals erfolgte? So könnte man dann ja vielleicht das Schiff heraus bekommen.
            Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

            Kommentar

            • dcag99
              Heerführer


              • 11.09.2012
              • 4738
              • Königreich Württemberg
              • AT Pro

              #7
              ohne das Thema im Detail zu kennen würde ich vermuten, dass der Hersteller solch einer Lampe auch eine Abnahme/Zulassung beauftragt und NICHT der zukünftige Besitzer.

              So würde man also eher was über den Hersteller erfahren als das letztendliche Schiff.
              Gruss Matthias

              Kommentar

              • Phobos
                Heerführer


                • 04.06.2005
                • 1290
                • Magdeburg
                • F2

                #8
                Lampen

                Zwei Lampen bedeutet nicht auch zwangsläufig zwei Masten. Solche können durchaus untereinander, bzw. auch in einem Mast an Bb und Stb aufgehängt gewesen sein.
                Wenn wir das Suchstell nachts draußen hatten (auf dem Minensucher), dann waren drei "Grün" an. Oben eine und links und rechts im Mast je eine. Das waren aber dann Rundumlichter und nicht auf einen Sektor ausgerichtet.
                Viel Glück bei der Suche, vielleicht klappt es ja noch....

                Kommentar

                • TBG
                  Ratsherr


                  • 06.06.2006
                  • 292
                  • Rheinland

                  #9
                  Ich werde recherchemäßig auf jeden Fall am Ball bleiben .

                  Weißt Du wie die Lampen befestigt waren? Wurden diese gesteckt?
                  Eine der beiden hat auf jeden Fall einen Ehrenplatz auf unserer (Haus)Bar bekommen .

                  Wollte schon lange so eine Lampe haben.
                  Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                  Kommentar

                  • fischland-diver
                    Ratsherr


                    • 24.02.2013
                    • 203
                    • Rostock
                    • Fisher F22, Garret PP

                    #10
                    Zitat von Phobos
                    Natürlich waren Lichter mit einem Abstrahlbereich von 360° auch eine Art Posilampen. Die "echten" Posilampen hatten aber einen genau eingegrenzten Winkel, so dass man anhand der Lichter immer den Kurs des fremden Schiffes zu seinem eigenen bestimmen konnte.
                    Moin

                    der Abstrahlwinkeil von Posilampen (also rot und grün für backbord und steuerbord) beträgt exakt 112,5°... auch heute noch.
                    das hat aber nichts damit zu tun dass andere schiffe daran den kurs bestimmen könnten. Es lässt sich lediglich bei nacht ausmachen, ob ein schiff auf einen direkt oder schräg zugefahren kommt... des weiteren lässt sich (eben genau wegen des winkels) erkennen, wer ausweichpflichtig ist, wenn sich eine schnelleres schiff (das sich schräg hinter dem langsamen befindet) nähert. hierbei sind die stichwörter "überholender" oder "kreuzende kurse"
                    bei kreuzenden kursen gilt "backbordbug vor steuerbordbug" (oder auch : rechts vor links)... das gillt im oben genannten beispiel eben auch dann, wenn das hintere schiff die posilampen sehen kann. dann ist die situation kreuzende kurse gegeben, auch wenn das schnellere schiff schräg hinter dem langsameren ist und man denken könnte es handelt sich um ein überholendes schiff... etwas schwierig vorstellbar aber realität

                    Zitat von TBG
                    Vielen, vielen Dank Phobos!!!

                    Wieder etwas gelernt! Da es zwei Lampen mit fortlaufender Abnahmenummer sind, dürfte das Schiff also (mindestens) zwei Masten gehabt haben.
                    Davon würde ich nicht ausgehen... In der Praxis hat jedes Schiff jedes Navigationsleuchtmittel doppelt ausgerüstet. Das geschieht aus einfachem Grund:
                    Fällt das eine aus, schaltet man einfach das andere ein und eine sichere Navigation ist weiterhin gewährleistet...

                    Im Übrigen handelt es sich bei der von dir gezeigten Lampe um ein Topplicht das im Mast hängt...


                    Hoffe ich konnte helfen... Und entschuldigt die Klugscheißerei, aber für den einen oder anderen ist es ja vllt doch interessant... Als Seemann/Nautiker kann ich da nicht anders

                    Beste Grüße

                    F-D

                    Kommentar

                    • U.R.
                      Heerführer


                      • 15.01.2006
                      • 6491
                      • Niedersachsen
                      • der gesiebte Sinn ;-)

                      #11
                      +

                      Gruß U.R.
                      Der sicherste Weg Geld zu verbrennen ist,......Kohle davon zu kaufen!

                      Kommentar

                      • ghostwriter
                        Moderator

                        • 24.09.2003
                        • 12048
                        • Großherzogtum Baden
                        • Suchnadeln

                        #12
                        part c - "lights and shapes" aus:

                        >>> https://en.m.wikipedia.org/wiki/Inte...lisions_at_Sea
                        Zuletzt geändert von ghostwriter; 30.11.2016, 21:31. Grund: zusatz

                        ich lasse mir nicht in meinem gehirn rumwühlen,
                        … ich lasse mir nicht meine kleine show stehlen!?

                        dr. koch - "1984"
                        😲

                        Kommentar

                        • Phobos
                          Heerführer


                          • 04.06.2005
                          • 1290
                          • Magdeburg
                          • F2

                          #13
                          Lampen

                          Zitat: "so dass man anhand der Lichter immer den Kurs des fremden Schiffes zu seinem eigenen bestimmen konnte."

                          Nicht den Kurs des fremden Schiffes, aber die Lage zum eigenen Schiff.
                          Klingt vielleicht besser, fischland-diver.......

                          Da gingen zwei dünne Leinen (auch Drahtleinen) von oben nach unten im Mast, diese gingen durch die Ösen an den Lampen. Von oben kam noch eine dünne Leine welche über einen kleinen Rollblock geführt wurde und die Stromzufuhr. Wurde die dritte Leine gelöst, konnte man die Lampen nach unten herablassen. Die dritte Leine ging nach oben in den Mast über den Block zur Lampe. Unten auf der Brücke oder in der Nock oder wo auch immer war die Leine auf einen Krampen belegt.

                          Kommentar

                          • fischland-diver
                            Ratsherr


                            • 24.02.2013
                            • 203
                            • Rostock
                            • Fisher F22, Garret PP

                            #14
                            @Phobos: Ja auf jeden Fall, da gebe ich dir absolut Recht! Danke für den Hinweis!

                            Kommentar

                            • TBG
                              Ratsherr


                              • 06.06.2006
                              • 292
                              • Rheinland

                              #15
                              Zitat von fischland-diver

                              Im Übrigen handelt es sich bei der von dir gezeigten Lampe um ein Topplicht das im Mast hängt...


                              Hoffe ich konnte helfen... Und entschuldigt die Klugscheißerei, aber für den einen oder anderen ist es ja vllt doch interessant...


                              F-D
                              Das ist doch keine Klugscheißerei - für genau SOLCHE Beiträge schätze ich das Forum hier so sehr. Als ich die Topplichter (jetzt kenne ich auch die Bezeichnung) entdeckt habe, sagte ich zu einem Kollegen: "Ich weiß nicht viel über die Lampen - aber ich kenne da ein Forum und da werde ich erfahren um was für Lampen es sich handelt."

                              Für die vielen guten Informationen möchte ich mich ganz herzlich bei Phobos und dem fischland - diver bedanken!

                              Über den Erwerb der Topplichter habe ich mich ja schon so gefreut durch die ganzen Informationen hat sich meine Freude jedoch nochmal gesteigert.

                              Bei aller Aufregung, sollten wir aber nicht vergessen,dass Al Bundy 1966 vier Touchdowns in einem Spiel gemacht hat und den Polk High School Panthers damit zur Stadtmeisterschaft verholfen hat!

                              Kommentar

                              Lädt...