Dachbodenfunde

Einklappen
X
 
  • Zeit
  • Anzeigen
Alles löschen
neue Beiträge
  • Holck
    Heerführer


    • 16.09.2004
    • 2303
    • sachsen,in der nähe von dresden
    • Whites XLT,Ebinger 720

    #1

    Dachbodenfunde

    Hier mal zwei Funde vom Dachboden ein Anemometer voll funktionstüchtig und ein Blechschild von der Berufsgenossenschaft
    Angehängte Dateien
  • Deistergeist
    Moderator

    • 24.11.2002
    • 19528
    • Barsinghausen am Deister

    #2


    Schöner Fund, habe ich schon in Betrieb erleben dürfen.
    "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

    Kommentar

    • ogrikaze
      Moderator

      • 31.10.2005
      • 11298
      • Leipzig
      • Aktuell: DEUS, ORX, CZ21, MI 4, Garrett THD, Abgelegt: Blisstool,ACE250, Minelab Excalibur, Minelab Terra 70, Goldmaxx Power, Rutus Solaris

      #3
      Den Fachbegriff hab ich noch nie gehört...mußte erstmal googeln
      Schöner Fund
      Gruß Sven

      Träume nicht dein Leben, lebe deinen Traum.
      Eventuell vorhandene Rechtschreibfehler sind beabsichtigt und dienen der Unterhaltung.

      Kommentar

      • Sorgnix
        Admin

        • 30.05.2000
        • 25930
        • Pöhlde - (=> Süd-Nds.)
        • Große Nase, Augen, Ohren, Merlin, Whites XLT, Tesoro, Nokta Impact, Rutus, Minelab XTerra, OGF-L, UW 720C, Mariscope Spy, Chasing M2 Pro ...

        #4
        Anemometer??
        Hast Du schon dicht dran gestanden ...

        Kenn ich auch - hab ich vorhin um Viere extra angeschaut und geknipst ...

        (mußte mir aber da oben wg. defekter Hydraulik den Ar... abfrieren ... )

        Gruß
        Jörg


        Nachtrag:
        ... ich erkenne JETZT erst das Alter von dem Teil
        Respekt!
        Angehängte Dateien
        Die Berühmtheit mancher Zeitgenossen hat
        zu tun mit der Blödheit ihrer Bewunderer ...

        (Heiner Geißler)

        Kommentar

        • Phobos
          Heerführer


          • 04.06.2005
          • 1290
          • Magdeburg
          • F2

          #5
          Windmesser

          ...ist der einfachere Begriff
          Firmen, welche Hubbühnen ausleihen, borgen bei Bedarf solche Geräte mit aus.
          So hab ich es jedenfalls erlebt.
          Am Boden fast Windstill, in 30m Höhe überm Dach hart an der Grenze zum Abbruch der Arbeit.....
          So ist man auf der sicheren Seite.

          Kommentar

          • muhmer
            Banned
            • 22.03.2016
            • 214
            • SA

            #6
            Na so schlimm ist es auch wieder nicht. Normalerweise Abbruch bei 15 m/s. Realer Abbruch nicht vor 18 m/s, es denn es sind harte Böen. Bei 30 m Hubsteiger gehören die Windmesser zur Standartausrüstung.
            .
            Zuletzt geändert von ghostwriter; 09.01.2017, 04:48. Grund: direktes vollzitat nicht nötig

            Kommentar

            • Deistergeist
              Moderator

              • 24.11.2002
              • 19528
              • Barsinghausen am Deister

              #7
              Respekt, das sieht kalt aus...auf dem Rotationsfechter.

              Im Stolln nutzen wir das Gerät für Messungen des (Frisch-)Wetterstroms. Also der Steiger, ich sehe meist nur die Einträge auf der Wettertafel.
              "The Man Who Saved the World" -S. J. Petrow-

              Kommentar

              Lädt...